LOS ANGELES, Kalifornien – L'Heure Bleue, das Öko-Resort auf Nosy Be in Madagaskar, wurde als Modell für nachhaltigen Tourismus konzipiert: Alles wurde von Anfang an im Sinne des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung im Einklang mit der lokalen Bevölkerung konzipiert. Dieses Anwesen bietet wahren Luxus – hochwertige Dienstleistungen in einer einzigartigen und nachhaltigen Umgebung. L'Heure Bleue wurde kürzlich mit dem Green Globe-Zertifikat ausgezeichnet.
„L'Heure Bleue möchte zeigen, dass eine andere Art von Tourismus möglich ist, die auf ethischen Werten und Respekt basiert“, sagte Yves Benouaich, General Manager. „Wir möchten beweisen, dass verantwortungsvoller Tourismus Genuss und Wohlbefinden vereint, ohne die Qualität der Dienstleistungen und Leistungen zu beeinträchtigen. Wir engagieren uns im Kampf gegen die globale Erwärmung und forsten Wälder mit dem symbolträchtigen Baum Madagaskars, dem Ravinala-Baum, auf. Für jeden Reisenden, der L'Heure Bleue besucht, pflanzen wir einen Baum. Ravinala-Blätter werden zum Bau traditioneller Dächer in der Region Nosy Be verwendet. Unsere Auszeichnung mit dem Green Globe Award ist eine wunderbare Anerkennung all unserer Bemühungen, und wir sind stolz darauf, zu unseren angesehensten Kollegen der Branche zu zählen.“
Ein engagiertes Öko-Team überwacht den Fortschritt der Umweltmaßnahmen und gestaltet und realisiert die von L'Heure Bleue gesetzten Umweltziele. Das Resort ist mit einer hochmodernen Solaranlage ausgestattet, der ersten in Madagaskar. Die Wasserversorgung erfolgt aus dem Untergrund der umliegenden Hügel, wird durch Pumpen angesaugt und in einem 10,000-Liter-Tank gesammelt. Abwasser wird gesammelt und durch Filter aus Kokosnuss und abgestorbenen Korallen aufbereitet, um den Garten zu versorgen. Die Abfallbehandlung auf dem Gelände ist optimiert, unter anderem wird Kompost aus Lebensmittelabfällen hergestellt, und es gibt ein umfassendes Recyclingsystem. Gäste werden ermutigt, das einzigartige Erlebnis von Nosy Be zu teilen und an Themenausflügen teilzunehmen, um die Meeresvielfalt der Region zu erkunden.
L'Heure Bleue engagiert sich aktiv in der lokalen Gemeinde, um die Umwelt in der Region zu schützen und das Umweltbewusstsein zu stärken. Regelmäßig finden Veranstaltungen zum Thema „Clean Village / Beach Clean Up“ statt. Für die Schulkinder von Madirokely wurde ein spezieller „Umweltclub“ gegründet. Das Resort beschäftigt einheimische Mitarbeiter und trägt so zum sozialen Gleichgewicht bei. Die Gehälter liegen 30 % über dem Durchschnitt. Darüber hinaus wurde ein solidarischer Gesundheitsfonds für Mitarbeiter und ihre Familien eingerichtet.
ÜBER L'HEURE BLEUE RESORT
Eingebettet in einen üppigen tropischen Garten genießt L'Heure Bleue eine einzigartige Lage auf Nosy Be, der bekannten Paradiesinsel: 8 Luxus-Lodges und 10 Bungalows am Strand Nr. 1 von Nosy Be, eingebettet in einen Hügel, mit Blick auf die Bucht von Madirokely/Ambatoloaka, bieten ihren Gästen Frische und Privatsphäre. Hier können Sie staunen und neue Kraft tanken, indem Sie vom Strand aus in das warme Wasser des Indischen Ozeans eintauchen – oder einfach einen der beiden großen Swimmingpools des Anwesens genießen: Süßwasser (15 Meter lang) oder Meerwasser (20 Meter lang). Alle Luxus-Lodges verfügen über eine private Terrasse und einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Ambatoloaka. Die authentischen Holzbungalows „mit den Füßen im Wasser“ verbinden traditionelle Bauweise und Komfort mit coolem Charme. L'Heure Bleue's Table, das Restaurant des Anwesens, bietet kreative Küche, inspiriert von den würzigen Aromen Madagaskars: Ausschließlich aus frischen Produkten, Meeresfrüchten, die täglich von lokalen Fischern gebracht werden, und den typischen Spezialitäten Madagaskars, wie Foie Gras, gebraten mit Mango oder Litschis, Zebufilet und einer großen Auswahl an exotischen Früchten.
Kontakt: Yves Benouaich, General Manager, L'Heure Bleue, Madirokely Plage, BP 372 – Hellville, 207 – Nosy Be, Madagaskar, Tel. (261) 20 86 06 020, Fax (261) 20 86 93 275, E-Mail [E-Mail geschützt] , www.heurebleue.com
ÜBER DIE GREEN GLOBE-ZERTIFIZIERUNG
Die Green Globe-Zertifizierung ist das weltweite Nachhaltigkeitssystem, das auf international anerkannten Kriterien für einen nachhaltigen Betrieb und das Management von Reise- und Tourismusunternehmen basiert. Green Globe Certification wird unter einer weltweiten Lizenz betrieben und hat seinen Sitz in Kalifornien, USA, und ist in über 83 Ländern vertreten. Die Green Globe-Zertifizierung ist Mitglied des Global Sustainable Tourism Council, der von der Stiftung der Vereinten Nationen unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.greenglobe.com