Die kürzlich abgeschlossene 26. Internationale Konferenz für Tourismus-Sicherheit in Las Vegas feierte über ein Vierteljahrhundert Tourismus-Sicherheit.
Dr. Peter Tarlow von SaferTourism.com war maßgeblich an der Gewährleistung der Sicherheit für die weltweite Reise- und Tourismusbranche beteiligt. Daher war seine Grundsatzrede auf der Konferenz ein Muss.
Dr. Tarlow begann seine Grundsatzrede mit einigen touristische Grundlagen Jeder sollte sich erinnern:
- Niemand muss Urlaub machen
- Urlaubsreisen sind entbehrlich
- Geschäftsreisen können gekürzt werden
- Bei Reisen und Tourismus geht es um Einstellungen. Je positiver Sie sind, desto besser ist Ihr Service und desto besser sind die Chancen für innovatives Denken
- Menschen haben sowohl lange als auch kurze Erinnerungen
Fragen des Sicherheitstheaters
- Die Öffentlichkeit glaubt oft nicht, was gesagt wird
- TSA-Fehler
- Fluggesellschaften
- Machen Sie Glaubenssicherheit, die mehr Ärger als Hilfe ist
In der Welt des Tourismus wollen wir nicht mehr:
- Guter Service, sondern die persönliche Erfahrung suchen
- Besuche dienen nicht dem Zurücksetzen des Körpers, sondern der Seele
- Besuche an Orten, an denen jeder im Vergleich zu ausgetretenen Pfaden unterwegs ist, persönliche Besuche
- Tourismusabhängigkeit von der Digitalisierung
- Eine Welt nach dem Brexit (oder ohne Brexit) und der Aufstieg des Nationalismus
- Wechselnde Reisearten und Reisende und damit Sicherheitsarten
- Das mangelnde Vertrauen der Öffentlichkeit in Luftfahrtbehörden und Flugskandale
- Gefälschte Angebote und Probleme, diese reichen von gefälschten Urlaubswebsites bis zu gefälschten Behauptungen, dass der Reisende krank ist
- Cybersicherheitsprobleme
- Weigerung, die Sicherheitsprävention im Tourismus ernst zu nehmen
- Aktiver Shooter
- Mangel an Vertrauen der Öffentlichkeit in die Medien
Die Ausgaben von morgen: Das nächste Vierteljahrhundert!
Internationale Sicherheitsbedrohungen
- Unterscheidung zwischen Kriminalität und Terrorismus
- Fragen der Medien
Obwohl der Terrorismus die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, sind Kriminalität sowie Sicherheits- und Gesundheitsfragen in Wirklichkeit größere Herausforderungen für das Wohlergehen des Tourismus.
- Fragen des Taschendiebstahls
- Fragen des Betrugs
- Fragen der Verbrechen der Zerstreuung
- Fragen der Gesundheit
- Fragen der Massenkontrolle
- Probleme mit verstärktem Soft-Targeting
- Keine einsamen Wölfe
- Trends können sich über Nacht ändern
- Seien Sie müde von dem, was Sie in den Medien lesen
- Kreuzfahrtsicherheit und Fragen der maritimen Sicherheit
- Tourismus und Bevölkerungsverschiebungen
Frage eines instabilen internationalen Kräfteverhältnisses
- Die koreanische Halbinsel
- Der mehrfache "Nahe Osten"
- Die sonnige Welt, die schiitische Welt, neue Allianzen und wechselnder Sand
- Das europäische Theater
Kumulative Auswirkungen: Tod durch tausend Kürzungen, Flüchtlingsprobleme, Abneigungen der Europäer untereinander, Probleme mit geringer Beschäftigung unter jungen Menschen, Das Mega-Problem des Cyberterrorismus und der Automatisierung
Fragen:
- Probleme mit Ransomware und Hotels
- Probleme mit physischen Schlüsseln? Notwendigkeit der Schlüsselkontrolle
- Ransomewarand das selbstfahrende Auto und die Drohne
- Verlust der Privatsphäre
- Fragen der Regierungsspionage
- Identitätsdiebstahl
- Zusicherung, dass Kreditkartennummern sicher sind
- Hotelschlüssel
- Probleme der Automatisierungsabhängigkeit
- Fragen einer sich verändernden Welt
- Analyse muss von Politik getrennt werden
- Sie müssen verstehen, dass Cyber-Angriffe aus militärischen, geschäftlichen oder terroristischen Gründen erfolgen können.
- Das Thema Bildung, Ausbildung und Bezahlung sowie die Notwendigkeit einer besseren Marktsicherheit
- Fazit: Bei Sicherheit geht es nicht mehr um Muskeln und nicht mehr um viele Köpfe.
Wie werden wir für das benötigte Fachwissen bezahlen? - Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens;
- Probleme mit einer schmutzigen Bombe
- Fragen des Bioterrorismus:
Je nach Entfernung ist die Unterbringung in einem Raum möglicherweise die einzige Wahl. Die meisten Ärzte sind nicht darin geschult, sie zu identifizieren oder zu wissen, was sie dagegen tun sollen.
Chemische Mittel neigen zum Absinken (sind schwerer als Luft). Andere Elemente sind leichter und das Sicherheitspersonal muss erkennen können, welche Elemente verwendet werden.
Morgen
- Tourismus-Sicherheit im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
- Probleme von Robotern
- Zeitalter der Biometrie: „Wenn die Vorhersagen für die Zukunft der Biometrie auf Flughäfen zutreffen, wäre ein Gesicht das einzige, was ein Reisender benötigen würde, um für einen Flug einzuchecken, Taschen abzugeben, Sicherheitskontrollen zu passieren und in ein Flugzeug zu steigen. Der gesamte Prozess würde auf Gesichtserkennungsbiometrie basieren, und Technologen setzen die Teile bereits ein, um diese Vision zu integrieren. “
- Der Roboter Charles
- Verteiltes Ledger (DLT oder „Shared Ledger Technology“). Dies sind: synchronisierte Daten, die auf mehrere Websites verteilt sind und keinen zentralen Administrator oder Datenspeicher haben. Diese Techniken haben beide große Vorteile für die Strafverfolgung, sind jedoch nur so stark wie die schwächste Website, mit der das DLT verbunden ist.
- Neue verbesserte Siebbahnen, die bestimmen, welche Beutel ein zusätzliches Sieb benötigen und welche Beutel den Siebprozess automatisch durchlaufen können.
- Die Kryptografie ermöglicht ein angemessenes Sicherheitsniveau bei der Autorisierung und Weitergabe von Informationen.
- Eng verwandt mit Kryptographie und der Verwendung von Kryptographie als Schutz für Daten ist die Blockchain-Technologie. Dies kann als "Datensätze" (als "Blöcke" bezeichnet) verstanden werden, die miteinander verknüpft sind, um Transaktionen zwischen zwei Parteien aufzuzeichnen, aber nicht geändert werden können.
- Mobile Schnittstellen und Geräte ermöglichen es Reisenden und Touristen, eine tragbare Identität mit ihnen zu haben, und sie können auswählen, mit wem sie ihre Informationen teilen möchten
Zehn gefährlichste Städte für 2018 nach Mordrate pro 100,000 Menschen
City | Land | Morde pro 100,000 |
Tijuana | México | 111.33 |
Caracas | Venezuela | 111.19 |
Acapulco | México | 106.63 |
Weihnachten | Brasil | 102.56 |
Los Cabos | México | 100.77 |
La Paz | México | 84.70 |
Fortaleza | Brasil | 83.48 |
Ciudad Victoria | México | 83.32 |
Ciudad Guayana | Venezuela | 80.28 |
Belém | Brasil | 71.38 |
Bisher sind für 2019 die fünf gewalttätigsten Städte der Welt
1) Tijuana 138 Morde pro 100 oder 7 Morde pro Tag
2) Acapulco: 111 Morde pro 100
3) Caracas: 100 Morde pro 100
4) Ciudad Victoria 86 Morde pro 100
5) Juárz: 85 Morde pro 100
Die gefährlichste Stadt in den USA auf Platz 13 ist St. Louis mit 65.83 und Baltimore auf Platz 24 mit 55.48
Die zehn gefährlichsten Tourismusstädte der Welt sind
City | Land |
San Pedro Sula | Honduras |
Karachi | Pakistan |
Kabul | Afghanistan |
Bagdad | Irak |
Acapulco | México |
Guatemala-Stadt | Guatemala |
Rio de Janeiro | Brasil |
Cape Town | South Africa |
Ciudad Juarez | México |
Caracas | Venezuela |
Nach Angaben des US-Außenministeriums sind die riskantesten Orte, die US-Bürger besuchen sollten:
Honduras | Sehr hohe Kriminalitätsrate; Traue niemandem! San Pedro Sula ist in Honduras |
Venezuela | Gewaltverbrechen, instabile politische Situation, Entführungen |
El Salvador | Politische Spannungen, Kriminalität und gefährliches Meerwasser zum Surfen etc. |
Haiti | Korrupte Polizei, oft in Verbrechen verwickelt |
México | All-inclusive-Resorts sind im Allgemeinen sicher, Städte und Straßen sind weniger sicher |
Kenia | Terrorismus |
Brasil | Kriminalität, Zika-Virus und mangelnde sanitäre Einrichtungen |
Philippines
|
Der Sulu-Archipel und die Insel Mindanao gelten aufgrund terroristischer und aufständischer Aktivitäten als gefährlich. |
Türkei | Terrorismus in beliebten Touristengebieten und in Städten |
Ägypten | Entführungsdrohungen und Terrorismus an Tourismusstandorten |
Nordkorea | Wenig Verbrechen und Terrorismus, aber offen für Regierungsverhaftungen |
Russland | Hassverbrechen in Moskau und St. Petersburg gegen Minderheiten wie LGBT |
Das Risiko für Reiseländer 2019
Das Risiko wird anhand des Potenzials für Gewalt + Terrorismus = Gesundheitsprobleme + Korruption abzüglich der Effizienz von medizinischen Diensten, Polizeidiensten und privater Sicherheit berechnet
Länder mit extremem Reiserisiko für 2019
- Ägypten
- Syrien
- Mali
- Libyen
Hochrisikoländer
- Türkei
- México
Mittleres Risiko
- Tunesien
- Jamaika
- Deutschland
- Bahamas
Niedrigstes Risiko
- der Schweiz
- Slowenien
- Danmark
- Norwegen
- Finnland
- Island
- Trends in der Tourismus-Sicherheit
- In der Vergangenheit haben wir uns mit dem befasst, was passiert ist, der Vergangenheit. Dieses Jahr werden wir in die Zukunft schauen
- 4 klare Wellen der Tourismus-Sicherheit und Hauptthemen
- Wellen des Tourismus und Sicherheit und Schutz des Tourismus
Federringe | Art des Tourismus / Reisen | Polizei / Sicherheitsprobleme |
1. Welle: vorindustriell / landwirtschaftlich | Beschränkt auf die Reichen oder Einzelpersonen | Persönlicher Raub, Entführung, |
2nd Welle: Industriell | Massentourismus | Terrorakte, Massenmorde |
3rd Welle “postindustriell | Individualisiert / mechanisiert | Betrug, |
4th Welle: Digitale Welle und Maschine | Reisen über Maschinen: Zeit des virtuellen Tourismus und maschinenorientierte Krisen | Biologische Verbrechen, de-humanisierte Verbrechen, maschinenorientierte Verbrechen |
Auf dem Weg zu einer fünften Welle?
Fragen der Busileisure
- Genau wie in der Welt der Politik hat sich die Welt der Sicherheit und der Strafverfolgung verändert.
- In der Vergangenheit haben wir unsere Entscheidungen auf eine Informationsgesellschaft gestützt. Wir bewegen uns jetzt möglicherweise zu einer „fühlenden“ Gesellschaft. Das heißt, Fakten sind weniger wichtig als Gefühle und wie wir Entscheidungen treffen, hängt sowohl davon ab, wie wir uns fühlen, als auch davon, wie wir es wissen
Schlüsselelemente einer „Gefühlsgesellschaft“
- Emotionen
- Besucher suchen und drücken sich emotional aus
- Persönliche Geschichten
- Mundpropaganda hat Vorrang vor geringem Glauben an Statistiken
- Unsere Werte, das ist wer (nicht wer wir sind)
- Polizei und Sicherheit müssen im Einklang mit dem Wertestil der Zeit handeln
- Sinn für das Geistige
- Solche Dinge wie Roboter, Logik und Fakten werden oft heruntergespielt. Die Menschen wollen und brauchen die persönliche Note. Frustration über Telefonbäume, die Aufforderung, online zu gehen usw.; Technologie muss sowohl die Seele als auch den Körper berühren.
Probleme auf der ganzen Welt
USA
In den USA geht es um die Grenze und darum, ob die Einwanderung eine existenzielle Bedrohung darstellt. Mit der Einwanderung verbunden ist:
- Das Problem der Banden wie Ms13
- Budgetprobleme insbesondere für Staaten wie Kalifornien und Nevada
- Heideprobleme und ihre Auswirkungen auf den Tourismus
Mexiko und Lateinamerika
Mexiko: Einwanderung und Wohnwagen dominieren auch Mexiko
- Kartelle und Verbrechen, Korruption und Frustration
- Das Gefühl der Latino-Solidarität des Landes im Vergleich zu seiner Unfähigkeit, seine südliche Grenze zu schützen
- Außer Kontrolle geratene Kriminalität und die Möglichkeit eines Verlustes an Tourismuseinnahmen
- Die Bürger haben es satt und das Ergebnis war eine Revolution in der Wahlurne, die bisher zu großer Enttäuschung geführt hat
- Fragen der Beziehungen zu den USA
Zentralamerika
Honduras, Nicaragua, Costa Rica: Mord, Entführung
Brasilien: Volksrevolution an der Wahlurne, der Aufstieg von Jair Bolsonaro
Aus touristischer Sicht Rio de Janeiro in Brasilien
Rio de Janeiro hat große Korruptionsprobleme, die zu schlecht bezahlter Polizei, Korruption und Frustration geführt haben. Bisher funktioniert die Tourismuspolizei von Rio
Einige der wichtigsten Kriminalitätsstädte der Welt befinden sich in Brasilien
Europe
- In weiten Teilen Europas hat dies zu einem Konflikt zwischen Regierungen und Volksbewegungen geführt
- Les gilets jaunes = die gelben Westen und wöchentlichen Pariser Demonstrationen
- Mehrere Nationalitäten in derselben Nation
- Die Kluft zwischen Ost- und Westeuropa
- Russland
- Frankreich und die gelben Jacken
Asien
- Wachstum des Tourismus in und aus Indien und China
- Korea und Vietnam
- Der Krieg zwischen Pakistan und Indien?
- Terroranschläge in Sri Lanka
safertourism.com Dr. Peter Tarlow arbeitet seit über zwei Jahrzehnten mit Hotels, tourismusorientierten Städten und Ländern sowie öffentlichen und privaten Sicherheitsbeamten und der Polizei im Bereich der touristischen Sicherheit zusammen.
Zu den internationalen Mitarbeitern von Tourism and More gehören einige der führenden Experten auf diesem Gebiet.
Dr. Peter Tarlow ist ein weltbekannter Experte auf diesem Gebiet und ein hoch veröffentlichter Autor. Zu seinen zahlreichen Büchern und wissenschaftlichen Veröffentlichungen gehören:
- Event Risk Management und Sicherheit
- Tourismus-Sicherheit: Strategien für ein effektives Management von Risiko und Sicherheit
- Sport Reisesicherheit
- Das weise Handbuch des Tourismus
- Die Enzyklopädie des Sicherheitsmanagements
- Tourismus in turbulenten Zeiten
- Tourismuskriminalität und internationale Sicherheitsfragen
- Tourismus, Sicherheit und Schutz
Tourism and More wird von vielen als weltweit führend in den Bereichen Tourismus-Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung durch Tourismus und Kundendienst angesehen.
Tourism and More bietet Beratungstrainings und Zertifizierungen für Strafverfolgungs-, Sicherheits- sowie Reise- und Tourismusfachleute, Hotels und Reiseziele.