Sechs Menschen erlitten „schwere Verletzungen“, als ein Flug der United Airlines auf dem Weg von Nigeria in die USA gestern Abend in eine plötzliche Störung in der Luft geriet und deshalb zum Flughafen von Lagos zurückkehren musste.
united Airlines Auf dem Flug UA613 von Lagos (Nigeria) zum Washington Dulles International Airport (IAD) kam es zu schweren Turbulenzen, die zu Verletzungen von Passagieren und Besatzungsmitgliedern führten. Nach der Erklärung eines Notfalls während des Fluges musste der Flug notfallmäßig nach Lagos zurückkehren.
Laut einer Erklärung der Federal Airports Authority of Nigeria befanden sich 245 Passagiere und elf Besatzungsmitglieder an Bord des Flugzeugs. Vier Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder erlitten schwere Verletzungen, während 11 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder leichte Verletzungen erlitten.
Während des Flugs sei es bei dem Flugzeug zu „einem technischen Problem und einer unerwarteten Bewegung“ gekommen, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft. Er fügte hinzu, dass die Luftfahrtbehörden sowohl in den USA als auch in Nigeria eine Untersuchung zur Ursache des Vorfalls eingeleitet hätten.
Ein kurzes Video, das angeblich von Passagieren an Bord des Boeing 787-8-Fluges aufgenommen und in den sozialen Medien geteilt wurde, zeigt eine Szene der Unordnung in der Kabine, mit Tabletts, Essen und verschiedenen Gegenständen, die über den Boden verstreut sind. Posts in den sozialen Medien illustrieren das Durcheinander, mit Essen und Getränken, die überall in der Kabine verstreut sind.
Der Vorfall am Freitagabend erinnert an frühere Probleme, die kürzlich bei anderen Boeing-Flugzeugen auftraten. Im September 2024 musste eine Boeing 787 von Air India auf dem Weg von Neu-Delhi nach Birmingham, Großbritannien, aufgrund technischer Probleme eine Notlandung in Moskau, Russland, durchführen. Zwei Monate zuvor musste eine Boeing 777 von Air India auf dem Weg von Neu-Delhi nach San Francisco, USA, eine außerplanmäßige Landung in Krasnojarsk, Russland, durchführen, da man einen möglichen Brand an Bord befürchtete.
Im März kam es bei einer Boeing 787 auf dem Flug von Sydney (Australien) nach Auckland (Neuseeland) zu einem „technischen Problem während des Fluges, das zu erheblichen Turbulenzen führte“. Bei diesem Vorfall wurden 50 Passagiere verletzt.