50 Jahre Erfolge, Manipulationen und Korruption im UN-Tourismus

Zurab

In diesem Jahr begeht UN Tourism sein 50-jähriges Bestehen und steht für über fünf Jahrzehnte Entwicklung, Anpassung und Führung im globalen Tourismussektor.

Die Reise begann mit der Gründung der Internationalen Union der offiziellen Reiseorganisationen (IUOTO) im Jahr 1947, die 1975 in die Welttourismusorganisation (WTO) umgewandelt wurde und schließlich zur UNWTO unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen im Jahr 2003.

TDie Anfänge: Die Internationale Union offizieller Reiseorganisationen [IUOTO]

Die Geschichte der UN-Tourismusorganisation begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als die globale Tourismusbranche sich noch von den Zerstörungen zu erholen versuchte, die der Konflikt angerichtet hatte. 1947 gründete eine Koalition nationaler und regionaler Tourismusorganisationen die Internationale Union Offizieller Reiseorganisationen (IUOTO).

Das Hauptziel der IUOTO war die Unterstützung der Wiederbelebung des internationalen Tourismus nach dem Krieg, der durch den Krieg schwer beeinträchtigt worden war. Zu den Gründungsmitgliedern der IUOTO gehörten nationale Tourismusorganisationen und staatliche Tourismusorganisationen weltweit. Die Gewerkschaft arbeitete daran, die Bemühungen zur Förderung des Reisens zu koordinieren, Branchenstandards festzulegen und eine einheitliche Stimme für den wachsenden globalen Tourismussektor zu schaffen.

In dieser frühen Phase konzentrierte sich IUOTO auf mehrere wichtige Ziele: die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, die Verbesserung der tourismusbezogenen Infrastruktur, die Förderung des kulturellen Austauschs und die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus in einzelnen Ländern. Es spielte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines internationalen Tourismusnetzwerks, das den Grundstein für den zukünftigen Erfolg des globalen Tourismus legen sollte.

Der Übergang zur Welttourismusorganisation [WTO]

In den 1970er Jahren hatte sich die globale Tourismuslandschaft erheblich weiterentwickelt. Der Nachkriegsboom des internationalen Reiseverkehrs und der Aufstieg des Massentourismus bedeuteten, dass die Branche über ihre Anfänge hinausgewachsen war. Als Reaktion auf diese Veränderungen wurde die IUOTO neu organisiert, um ihren erweiterten Zuständigkeiten Rechnung zu tragen und aufkommende Probleme im Tourismussektor anzugehen.

1975 wurde die Welttourismusorganisation (WTO) offiziell gegründet. Mit einem breiteren Mandat und einer größeren Fähigkeit, die Politik auf globaler Ebene zu beeinflussen, wurde die WTO als spezialisierte Agentur positioniert, die politische Beratung, technische Unterstützung und Kapazitätsaufbau in der Tourismusentwicklung bietet. Im Gegensatz zur IUOTO, die sich hauptsächlich auf die Förderung des Reiseverkehrs und die Bereitstellung von Dienstleistungen für offizielle Tourismusorganisationen konzentrierte, wurde die WTO als spezialisierte Agentur positioniert.

Ziel der WTO war es, die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vorteile des Tourismus zu nutzen und sich gleichzeitig Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und verantwortungsvollem Management der Tourismusressourcen zu stellen.

Die WTO arbeitete eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und dem privaten Sektor zusammen, um den Tourismus als Schlüsselmotor für Wirtschaftswachstum zu entwickeln. Sie etablierte auch Programme, um sicherzustellen, dass der Tourismus positive Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften und die Umwelt hat, und legte damit den Grundstein für nachhaltige Tourismuspraktiken.

Der Wechsel zur Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen [UNWTO]

Die Umwandlung der WTO in die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen [UNWTO] im Jahr 2003 markierte eine neue Ära für die Organisation. Dieser Wandel war Teil einer umfassenderen Anstrengung der Vereinten Nationen, den Tourismus in ihre Entwicklungsagenda zu integrieren. Die UNO erkannte an, dass der Tourismus für die globale Wirtschaftsentwicklung, die Armutsbekämpfung und den interkulturellen Dialog von entscheidender Bedeutung ist.

Da die UNWTOgewann die Organisation an Legitimität und Einfluss auf der Weltbühne, wobei sie sich stärker auf die nachhaltige Tourismusentwicklung, Menschenrechte und den Schutz des kulturellen Erbes konzentrierte. UNWTO hat sich maßgeblich für die Förderung eines nachhaltigen Tourismus eingesetzt und fördert Praktiken, die negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft minimieren und gleichzeitig den wirtschaftlichen Nutzen des Tourismus für die Gastgemeinden maximieren.

Eine der bedeutendsten Initiativen der UNWTO war der 1999 verabschiedete Globale Ethikkodex für den Tourismus. Dieser Kodex legt Richtlinien für verantwortungsvolle Tourismuspraktiken fest und fordert den Respekt vor kultureller Vielfalt, den Schutz der Umwelt und die faire Behandlung der Arbeitnehmer in der Tourismusbranche. Der UNWTO hat sich seitdem für diese Prinzipien eingesetzt und an großen globalen Kampagnen mitgearbeitet, wie zum Beispiel dem Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung im Jahr 2017.

UN-Tourismus seit über 50 Jahren

Globale Interessenvertretung: UNWTO ist ein führendes Unternehmen, das sich für den Beitrag des Tourismussektors zur Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt. Der Tourismus gilt heute als eine der weltweit größten und am schnellsten wachsenden Branchen. Die Jahresberichte und Datenerhebungsaktivitäten des Unternehmens haben wertvolle Einblicke in globale Tourismustrends und deren wirtschaftliche Auswirkungen geliefert.

Initiativen für nachhaltigen Tourismus: Von Anfang an UNWTO hat den Tourismus gefördert, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Die Förderung des nachhaltigen Tourismus war für die Organisation von zentraler Bedeutung und auch heute noch ermutigt die Organisation Reiseziele, verantwortungsbewusste Tourismuspraktiken einzuführen.

Kapazitätsaufbau und technische Unterstützung: Durch seine technischen Hilfsprogramme UNWTO hat Entwicklungsländern geholfen, ihre touristische Infrastruktur auszubauen, Dienstleistungen zu verbessern und Arbeitsplätze im Tourismussektor zu schaffen. Die Initiativen der Organisation zum Kapazitätsaufbau waren von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Fähigkeiten von Tourismusfachleuten weltweit.

Förderung des Tourismus als Instrument der Entwicklung: UNWTO hat den Tourismus konsequent als Instrument zur sozioökonomischen Entwicklung gefördert, insbesondere in Entwicklungsländern und am wenigsten entwickelten Ländern. Indem er lokales Unternehmertum fördert, Arbeitsplätze schafft und den kulturellen Austausch fördert, ist der Tourismus ein wirksames Instrument zur Armutsbekämpfung und Gemeindeentwicklung.

Die Zukunft des UN-Tourismus

As UNWTO feiert sein 50-jähriges Bestehen und blickt in die Zukunft des Tourismus, der sich zunehmend auf Nachhaltigkeit, Technologie und Inklusivität konzentriert. Mit dem Aufkommen digitaler Technologien erlebt der Sektor einen Wandel in der Art und Weise, wie Menschen reisen, mit Reisezielen interagieren und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die UNWTO stellt sicher, dass der Tourismussektor diese Änderungen annimmt, damit alle Beteiligten – einschließlich der örtlichen Gemeinden, Touristen und Unternehmen – davon profitieren.

Angesichts des Klimawandels, der politischen Instabilität und der Notwendigkeit einer größeren Inklusivität ist die UNWTO konzentriert sich auf die Schaffung eines Tourismus-Ökosystems, das Resilienz, Vielfalt und Gerechtigkeit unterstützt. Durch das Eintreten für verantwortungsbewusstes Reiseverhalten, ethischen Tourismus und integrative Richtlinien UNWTO zielt darauf ab, sicherzustellen, dass der Tourismus eine Kraft des Guten in der Welt bleibt.

50 Jahre Einfluss und Fortschritt

Die Reise der UN-Tourismusorganisation von ihren Anfängen als IUOTO bis zu ihrem heutigen Status als UNWTO, war ein Jahr der Entwicklung und Expansion. Es markiert fünf Jahrzehnte des Beitrags zur globalen Tourismusbranche. Während die Welt den 50. Jahrestag von UN Tourism feiert, ist die Organisation ein Beweis für die Macht internationaler Kooperation und Zusammenarbeit bei der Gestaltung einer nachhaltigen und prosperierenden Zukunft für den Tourismus.

Mit einer Tradition der Förderung nachhaltiger Entwicklung, der Unterstützung des Wirtschaftswachstums und der Förderung des kulturellen Austauschs UNWTODie Arbeit von ist aktueller denn je. Während wir in eine neue Ära eintreten, bleibt das Engagement der Organisation, die Zukunft des Tourismus zum Wohle der Menschen, der Gemeinschaften und des Planeten zu gestalten, unerschütterlich.

Die notwendigen Reformen, die durchgeführt werden müssen

UN Tourism muss Reformen durchlaufen, um sich an die bewährten Praktiken anderer UN-Organisationen anzupassen. Eine dringende Schlüsselreform ist die Begrenzung der Amtszeit des Generalsekretärs auf maximal zwei Amtszeiten, anstatt dem derzeitigen Leiter zu erlauben, das System für eine dritte Amtszeit zu manipulieren.

Eine weitere notwendige Änderung ist die Einführung eines Systems, bei dem jeder Kontinent einen Vertreter für eine einmalige, nicht verlängerbare Amtszeit von höchstens vier Jahren nominiert. Die Kontinentaldirektoren stellen oft ihre eigenen Interessen in den Vordergrund, was zu egoistischem Verhalten führt, das den Fortschritt der Organisation behindert.

Zurab Pololikashvilis Besessenheit, sich eine dritte Amtszeit als Generalsekretär zu sichern, ist fehlgeleitet. Sie scheint von dem Wunsch getrieben zu sein, Francesco Frangiallis Amtszeit zu wiederholen, die von 1997 bis 2009 dauerte. In dieser Zeit operierte die Organisation jedoch eher wie eine reguläre Institution und nicht wie eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Heute ist für alle Leiter ihrer Agenturen eine strikte Amtszeitbegrenzung von zwei bzw. vier Jahren festgelegt.

Es ist wichtig, die zentrale Rolle der African Travel Commission (ATC) anzuerkennen und zu würdigen. Die ATC spielte eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung der IUOTO in die WTO und initiierte auch die Einführung des 27. September als Welttourismustag (WTD), der den Tag markiert, an dem dieser historische Wandel stattfand. 

 Von Lucky Onoriode George, Geschäftsführer, Afrikanische Reisekommission [ATC]  [Accra, Ghana].

Countdown bis UNWTO Generalversammlung, es geht nicht um Simbabwe und Mzembi

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...