LIVESTREAM LÄUFT: Klicken Sie auf das START-Symbol, sobald Sie es sehen. Klicken Sie während der Wiedergabe auf das Lautsprechersymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

African Tourism Board stellt die Agenda 2025 vor

Abonnieren

Das African Tourism Board wird eine transformative Agenda für das Jahr 2025 bekannt geben und dabei seinen Schwerpunkt von traditionellen Konferenztreffen und Handschlägen auf umsetzbare Strategien zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums des Tourismus in Afrika verlagern.

Ein wichtiger Schritt ist die Zusammenarbeit mit der African Tourism Marketing Corporation in Dallas (Texas, USA), die ein kostengünstiges und wirksames Repräsentations-, Marketing- und PR-Programm zur Geschäftsanbahnung auf dem kaufkräftigen nordamerikanischen Markt anbietet.

Das African Tourism Board (ATB) erklärte in seiner offiziellen Erklärung, dass diese mutige Initiative darauf abziele, dringende Herausforderungen anzugehen und gleichzeitig Chancen zur Förderung der Tourismusentwicklung in ganz Afrika zu nutzen.

In einer Anfang des Monats veröffentlichten Erklärung teilte ATB mit, dass der Vorstand in seinen Beschlüssen für das Jahr 2025 konkreten Maßnahmen und messbaren Ergebnissen Priorität einräumen werde.

In der Erklärung des ATB heißt es, zu den wichtigsten Initiativen gehörten nachhaltige Tourismuspraktiken, die Förderung umweltfreundlicher Reisemöglichkeiten, die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und die Erhaltung von Natur- und Kulturerbestätten. 

Darüber hinaus wird ATB weiterhin mit Regierungsstellen und Partnern aus dem privaten Sektor zusammenarbeiten, um Transport, Unterbringung und wichtige Einrichtungen zu verbessern und so das Gesamterlebnis für den Touristen zu steigern.

Da Technologie im modernen Tourismus eine zentrale Rolle spielt, plant ATB, digitale Lösungen in seinen Betrieb zu integrieren.

Diese Initiative wird Datenanalyse, digitales Marketing und Online-Plattformen nutzen, um Touristen besser anzuziehen und einzubinden.

„ATB widmet sich der Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen von Tourismusfachleuten in ganz Afrika und startet Schulungsprogramme und Workshops, die auf die Verbesserung der Servicequalität und die Förderung von Innovationen innerhalb der Branche abzielen“, heißt es in der Erklärung.

Das ATB bewegt sich abseits des konventionellen Konferenzrahmens und zielt darauf ab, strategische Partnerschaften mit internationalen Organisationen, Regierungen und Unternehmen des privaten Sektors aufzubauen und zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf umsetzbaren Projekten und Joint Ventures liegt. 

Der geschäftsführende Vorsitzende des ATB, Herr Cuthbert Ncube, betonte die Entschlossenheit des Vorstandes, Rhetorik in die Tat umzusetzen.

„Wir konzentrieren uns auf die Umsetzung praktischer Lösungen, um echte Veränderungen im Tourismussektor voranzutreiben. Wir sind entschlossen, unsere Vision in die Tat umzusetzen“, sagte Herr Ncube.

Um Rechenschaftspflicht und Transparenz zu gewährleisten, wird das ATB einen Überwachungs- und Bewertungsrahmen implementieren, um den Fortschritt zu verfolgen und die Auswirkungen seiner Initiativen zu beurteilen.

In der Erklärung hieß es, den Beteiligten würden regelmäßig Fortschrittsberichte zugesandt, in denen Erfolge präsentiert und Bereiche identifiziert würden, die Verbesserungsbedarf hätten.

ATB hat sich dieses ehrgeizige Programm vorgenommen und seinen Optimismus über das Potenzial für transformative Veränderungen im afrikanischen Tourismussektor zum Ausdruck gebracht.

In der Erklärung des Vorstandes heißt es abschließend, dass ATB durch Betonung der Umsetzung und greifbarer Ergebnisse darauf abzielt, Afrika als erstklassiges und nachhaltiges Reiseziel zu etablieren, das Touristen aus aller Welt anzieht und ein signifikantes Wirtschaftswachstum bewirkt.

Das African Tourism Board ist eine gemeinnützige Organisation, deren Aufgabe es ist, als strategischer Partner der afrikanischen Länder bei der Entwicklung des Tourismusmarketings und der Umsetzung von Tourismusprogrammen zu fungieren, die den neuen Anforderungen der lokalen Industrie und des internationalen Tourismusmarktes gerecht werden.

Die Strategie von ATB besteht darin, Afrika als globales Reiseziel zu fördern und den Kontinent auf der globalen Bühne als gefragtes Touristenziel zu positionieren.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...