Airbus ist eine Partnerschaft eingegangen mit BAE Systems um das Energiespeichersystem für die Mikrohybridisierungs-Demonstrationsinitiative von Airbus für die kommerzielle Luftfahrt zu liefern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Förderung einer nachhaltigen Luftfahrt durch die Weiterentwicklung und Integration von Elektrifizierungstechnologien, die den CO2-Fußabdruck des Luftfahrtsektors verringern sollen.
BAE Systems ist für die Entwicklung, Erprobung und Lieferung von Energiespeicherpaketen für Elektroflugzeuge im Megawatt-Leistungsbereich verantwortlich. Sie verfügen über eine Energiekapazität von zweihundert Kilowattstunden, um die Energieeffizienz und die Gesamtleistung zu verbessern. Das Energiespeichersystem unterstützt den Motor während verschiedener Flugphasen beim elektrischen Antrieb.
Im Rahmen der Vereinbarung wird BAE Systems Airbus mit Energiespeichersystemen für Labortests und Systemintegration im Zusammenhang mit der Demonstration der Hybridisierungstechnologie beliefern.