Die Festtage sind immer ein wichtiger Test für die Reisebranche. Und mit dem Beginn des Countdowns zur BIT 2025, auf der Fieramilano – Rho vom 9. bis 11. Februar 2025, die von Fiera Milano organisierte Ausstellung, Italiens führendem Anbieter für Innovation im Tourismus, das BIT Observatory hat die interessantesten Daten und Trends analysiert.
Italiener buchen früh und die Umsätze steigen
Bezüglich Urlaubsreisen liegen die Daten von ASTOI – Partner von BIT 2025 – bestätigt, dass der Trend zur Frühbuchung immer stärker wird: 60% der Buchungen für Reisen zwischen dem 18. Dezember 2024 und dem 12. Januar 2025 wurden vorgenommen mindestens 90 Tage im VorausEin Faktor, der dazu beitrug, eine Umsatzsteigerung von 12 % im Vergleich zu 2023: Der Durchschnittspreis der Pakete liegt bei 2,400 euros pro Person und die durchschnittliche Dauer beträgt 8.2 Tage.
Erlebnisse, Wohlbefinden und Hyperpersonalisierung
Aber wie sieht das globale Szenario aus und was können wir im nächsten Jahr erwarten? Im Jahr 2023 erholte sich der globale Tourismus um etwa 90 % des Niveaus von 2019 und in 2024 eine weitere Steigerung von 2% wird aufgezeichnet: 21% der Weltbevölkerung reisen, eine Zahl, die auf 24% in 2030 und 33% von 2040 (Quelle: Oxford Economics).
Des Tourismus generierende Länder: China, Deutschland, Großbritannien und die USA Auffallend sind die Schwellenmärkte, die allein 45 % der weltweiten Kapitalflüsse ausmachen. Saudi-Arabien, Brasilien, Indonesien, Mexiko und Pakistan.
Wenn es um Reiseziele geht, Spanien, Frankreich und die USA wird in der Umfrageposition bleiben, während Italy wird im Jahr 2040 den sechsten Platz belegen. Insgesamt werden die fünf Top-Reiseziele ihren Anteil am weltweiten Tourismus reduzieren von 30% auf 20%: ein Zeichen dafür, dass Reisende sind auf der Suche nach etwas Neuem und dass Reiseziele abwechslungsreicher (Quelle: Oxford Economics).
Ein Motor des Wirtschaftswachstums, der kulturellen Austausch und gegenseitiges Verständnis fördert
Aus der Metaanalyse der BIT-Observatorium, Es zeigt sich, dass die Multiplikatoreffekte des Tourismus zahlreiche produktive, kulturelle und soziale Sektoren, Förderung des Erfahrungsaustauschs und der „kulturellen Osmose“, die die allgemeines sozioökonomisches Wachstum.
Tatsächlich bevorzugen Touristen lokale Kultur, Traditionen und Küche welche zusammen mit Wellness- und Aktivurlaub im Freien, Rechnung über zwei Drittel der weltweiten Nachfrage (Quelle: Deloitte). Die Fokus auf Erlebnisse und die Nachfrage danach zunehmend personalisierte Angebote sind bestätigt.
Das BIT-Observatorium stellt außerdem fest, dass zur weiteren Aufrechterhaltung dieser nachhaltiges und nachhaltiges Wachstum auch in den nächsten Jahren müssen die Entscheidungsträger den wachsenden Druck auf die kultigsten Reiseziele. Die Analyse lässt darauf schließen, dass sich die größten Kapitalströme trotz der laufenden Diversifizierung auch weiterhin auf vier große Makroregionen konzentrieren werden: Mittelmeerraum, Südostasien, Naher Osten und Karibik.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen wir die Möglichkeiten nutzen, die uns die technologische Innovation bietet, insbesondere durch Digitalisierung, zum Beispiel durch die Erleichterung der Organisation und Personalisierung von Reisen, durch die Förderung inklusivere und hybride Verkehrsmittel.
BIT 2025: die Veranstaltung, bei der Sie eine exklusive Vorschau auf das Reisen von morgen erhalten
BIS 2025 reagiert auf diese Themen und Herausforderungen mit die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausstellungsformats, Mit ein neuer Standort auf der Fieramilano – Rho: die Bereiche für Freizeit, Italien und Welt wird von einem optimierten Layout und einem einfacheren Zugang profitieren, insbesondere auf der Tag für die Öffentlichkeit geöffnet am Sonntag, den 9. Februar.
In der Region Italien sind alle Italienische Urlaubsregionen von Nord nach Süd vertreten sein: von Piemont, Ligurien, Lombardei, Venetien leben, Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, von Emilia-Romagna und Marken zu Sizilien.
Unter den ausländischen Reisezielen sind die großen Comebacks von Besuchen Sie die USA, Kuba, Japan, die Dominikanische Republik und Vietnam stechen hervor, aber auch Mittelmeerziele wie Algerien, Kanarische Inseln, Ägypten, Jordanien und Tunesienoder aufstrebende Reiseziele wie Mittelamerika und Uruguay.
Zu den anwesenden Betreibern gehören Blu Hotels, BWH Hotel Group, Mangia's Resorts and Clubs und The Social Hub im Gastgewerbe und Gattinoni bei den Reiseveranstaltern. Bei den Kreuzfahrtveranstaltern MSC, Grimaldi und Giver hervorstechen, während viele Träger anwesend sein werden, wie zum Beispiel ANA, Eva Airways, ITA Airways, Singapore Airlines unter den Fluggesellschaften und Trenord bei den Bahnbetreibern.
Auch in diesem Jahr steht das Thema im Mittelpunkt von digitalen und innovativen Servicesmit Unternehmen wie Blastness, Compass-HeyLight, Revolut und Titanka! anwesend. Schließlich Partnerschaften mit Vereine und Netzwerke sind ein zentrales Element der Ausstellung. Hierzu gehören ASTOI, ETOA – European Tour Operators Association Limited, FTO – Italienischer Verband für organisierten Tourismus, Federterme und WTG – Welcome Travel Group.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im letzten Jahr, Thermalia von Federterme kehrt auch zur BIT 2025 zurück, ein echter Ferienort für Kur-, Medizin- und Wellnesstourismus Außerdem wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm geboten, darunter Treffen mit Institutionen und Experten, Vorschläge für neue Lebensstile und Einblicke in neue Techniken.
Außerdem wird es einen neuen Hospitality-Bereich und Events mit hohem Social-Media-Potenzial geben, um jüngere Reisende anzusprechen und Gen Z im Besonderen.
Wie immer ist das Konferenzprogramm von Innovation in der Reisebranche ist ebenfalls sehr reich. Um nur einige Beispiele zu nennen: Die Rolle von Weiterbildung in der Branche werden diskutiert, mit einem Fokus auf die digitale Sphäre und das Kundenerlebnisauch als Reaktion auf die zunehmende Nachfrage nach qualifiziert Personal.
Im Rampenlicht stehen auch Technologien der nächsten Generation wie etwa KI mit ihrem Einfluss auf die Personalisierung der Reise, die Optimierung der Abläufe und die Verbesserung der Kundeninteraktion. Nachhaltigkeit Auch der emotionale Tourismus wird im Vordergrund stehen, da ersterer dem Bedürfnis nach der Verbreitung bewährter Verfahren entspricht und letzterer sich aus dem wachsenden Bewusstsein der Reisenden ergibt.
Makrothemen von Risikomanagement für Luftfahrt, Luxus und Reisen zu den Erkundung neuer Reiseziele Auch die Vorbereitung des Tourismusprodukts der Zukunft wird auf der Tagesordnung stehen.
Schließlich wird ein starker Fokus auf berufliche Möglichkeiten mit Bit4job, ein Rekrutierungstag, der am Dienstag, 11. Februar im Pavillon 11Ein dichtes Veranstaltungsprogramm fördert Begegnungen zwischen Studierende aus Tourismus, Hotellerie und verwandten Instituten, und von Post-Diplom-Universität und ITS (Höhere Technische Lehranstalt) Programme mit Studiengängen zum Thema Tourismus, mit der Teilnahme von Fachleute und Unternehmen aus der Reisebranche.
BIT 2025 findet vom 9. bis 11. Februar 2025 auf der Fieramilano – Rho statt. BIT 9 steht nur Handelsunternehmen offen für Montag, 11. und Dienstag, 11. Februar, Und Sonntag, 10. Februar es wird auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Aktuelle Informationen zur Ausstellung finden Sie unter: bit.fieramilano.it, @bitmilano