Der Wettbewerb „Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus“ zielt darauf ab, den intelligenten Tourismus in der EU zu fördern, indem Städte für ihre bahnbrechenden Ansätze im Bereich intelligenter Tourismus in den Bereichen Zugänglichkeit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie kulturelles Erbe und Kreativität ausgezeichnet werden.
Die Europäische Kommission hat die Städte Benidorm (Spanien) und Turin (Italien) zur Europäischen Hauptstadt des Jahres 2025 und zum „Grünen Pionier des intelligenten Tourismus“ gekürt und damit die herausragenden Leistungen in den Bereichen Erreichbarkeit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, kulturelles Erbe und Kreativität gewürdigt.
Beide Gewinner erhalten eine eigens angefertigte Skulptur, die während ihres Jahres als Europäische Hauptstadt 2025 und Grüner Pionier des intelligenten Tourismus prominent ausgestellt wird. Darüber hinaus erhalten die Gewinner Werbeunterstützung und werden Teil des wachsenden Netzwerks intelligenter und nachhaltiger Tourismusziele in Europa.
Turin und Benidorm als europäische Hauptstadt 2025 und grüne Pioniere des intelligenten Tourismus ausgewählt
Turin (Italien) und Benidorm (Spanien) wurden nach einer Sitzung der europäischen Jury am 2025. und 26. November 27 in Brüssel zu den Gewinnern des EU-Wettbewerbs „Europäische Hauptstadt 2024 und Grüner Pionier des intelligenten Tourismus“ gekürt.