Climate Change News eTurboNews | eTN Nachricht Tourismus Nachrichten Feature-Artikel USA Reisenachrichten

Meeresgewässer in Florida zu warm zum Schwimmen

, Meeresgewässer in Florida zu warm zum Schwimmen, eTurboNews | eTN
Avatar
Geschrieben von Jürgen T Steinmetz

Bei einer Wassertemperatur von 38.4 °C ist das Schwimmen an den Stränden Floridas für Touristen zu warm.

<

Im Vergleich zu einem heißen Sommertag auf Hawaii, wo das Wasser ist 26.5 ° C / 79.7 ° F Heute holt die globale Erwärmung den Sunshine State ein.

Da „beispiellose Hitzewellen und eskalierende Wassertemperaturen“ zu „einer massiven Korallenbleiche“ führen, University of South Florida (USF) Forscher haben am Montag 1,500 Korallenexemplare in Becken an Land gebracht.

Es ist wichtig: Korallenriffe beherbergen 25 % der Meeresarten und unterstützen eine halbe Milliarde Menschen.

Südflorida und die Florida Keys haben rekordhohe Meerestemperaturen. Jeff Berardelli, Meteorologe aus Tampa Bay, berichtete am Montag von einer wahrscheinlichen Rekordtemperatur von 101 °F an der Meeresoberfläche.

In dieser Region gilt die höchste NOAA-Korallenbleichwarnung.
Die Situation: Das Keys Marine Laboratory der USF, das vom Florida Institute of Oceanography verwaltet wird, beherbergt Korallenproben, die in der vergangenen Woche aus Offshore-Kinderstuben und Elternkolonien gesammelt wurden.

Laut USF sind mehrere der 60 KML-Panzerkorallen ungewöhnlich und gefährdet.

Die USF sagt, dass die Anlage „die Kapazität hat, weitere Tausende unterzubringen, da die Korallenbleiche voraussichtlich weitergehen wird“, mit Tanks von 40 bis 1,000 Gallonen.

„Normalerweise liegen die Wassertemperaturen zu dieser Jahreszeit um die 80 Grad, aber Florida verzeichnet bereits Temperaturen von 90 Grad“, sagte KML-Direktorin Cynthia Lewis gegenüber lokalen Medien. „Es ist sehr alarmierend.“

Die zehn Jahre alte Restaurierungsstätte der Coral Restoration Foundation in den Florida Keys, Sombrero Reef, zeigte am Donnerstag die Folgen der extremen Temperaturen.

Was gefunden wurde, war unvorstellbar – 100 % Korallensterblichkeit. Fast alle Korallen in der Lower Keys Looe Key Nursery gingen verloren.

Laut NOAA tritt Korallenbleiche auf, wenn Korallen in warmem Wasser Algen aus ihrem Gewebe ausstoßen. Es kann zu Absterben kommen.

Wärmekuppeln erhöhen die Wassertemperatur, indem sie den Himmel reinigen und die Luft erwärmen.

Durch den Klimawandel werden Hitzewellen an Land und im Meer intensiver und länger anhaltend.

Die USF geht davon aus, dass Korallen monatelang in landgestützten Systemen verbleiben und einige dort gezüchtet werden.

„Wenn wir uns nicht an den Klimawandel anpassen, sind wir verloren„, war eine Geschichte eTurboNews veröffentlicht über die Seychellen. Dies wird nun zur globalen Realität.

Sobald sich diese historisch hohen Wassertemperaturen wieder normalisieren, können USF-Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit Sanierungsfachleuten auf den Keys die Korallen in ihre Baumschulen vor der Küste und letztendlich in ihre natürliche Umgebung zurückbringen, indem sie sie mit Epoxidharz, Zement, Kabelbindern und Nägeln wieder an den Riffen befestigen .

Über den Autor

Avatar

Jürgen T Steinmetz

Jürgen Thomas Steinmetz ist seit seiner Jugend in Deutschland (1977) kontinuierlich in der Reise- und Tourismusbranche tätig.
Er gründete eTurboNews 1999 als erster Online-Newsletter für die weltweite Reisetourismusbranche.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...