Phuket ist die größte Insel und wohl der beliebteste Teil Thailands bei Touristen. Sie ist berühmt für ihre wunderschönen Strände, das türkisfarbene Wasser und das warme Klima, das Besucher aus aller Welt anzieht. Abseits des Strandes bietet Phuket auch exzellentes Essen, einzigartige Kultur und unterhaltsame Abenteueraktivitäten.
Phuket, lange ein Symbol für Partys und Freiheit, sieht sich nun einer alarmierenden Realität gegenüber: Soi Bangla an der Bangla Road verwandelt sich in einen Schauplatz ständiger Touristenkämpfe. Und das Problem sind nicht so sehr die Kriminellen, sondern die Besucher selbst.
Bangla Road und Soi Bangla sind im Wesentlichen derselbe Ort und bezeichnen beide den zentralen Bereich von Patong Beach in Phuket, der für sein Nachtleben berühmt ist. „Bangla Road“ ist der Name der Hauptstraße, während „Soi Bangla“ die davon abzweigenden Gassen bezeichnet. Soi Bangla wird manchmal auch allgemeiner verwendet und bezeichnet das gesamte Ausgehviertel, einschließlich der Hauptstraße und der umliegenden Gassen.
Der Hauptauslöser ist der unkontrollierte Alkoholkonsum. Laut thailändischen sozialen Netzwerken greift die Polizei kaum ein, wodurch die Situation eskaliert. Infolgedessen sind Szenen, die an Straßenkämpfe erinnern, an der Tagesordnung.
„Diese alkoholbedingten Konflikte passieren fast jede Nacht. Manchmal geraten sie außer Kontrolle, weil die Polizei einfach nicht reagiert“, sagt einer der Augenzeugen. Ihm zufolge versuchte der Tourist im weißen Hemd, der auf Video festgehalten wurde, wiederholt, eine Schlägerei anzuzetteln.
Der jüngste Vorfall ereignete sich am 6. Mai gegen 3:30 Uhr morgens – das Video wurde am darauffolgenden Tag veröffentlicht. Die 20-sekündige Aufnahme zeigt den Moment, in dem ein betrunkener Tourist einen anderen angreift. Ein dritter Mann erscheint im Bild und versucht, die beiden zu trennen, doch der Angreifer lässt nicht locker und versucht, die Schlägerei fortzusetzen.
Die Einheimischen verbergen ihren Ärger nicht: Manchmal kommt die Polizei noch, um die Anstifter zur Wache zu bringen, aber meistens nicht. Am Ende zerstreuen sich die Teilnehmer einfach, und die Straße ist bis zum nächsten Gefecht wieder voller Spaß.
Die Polizei gibt an, das Problem zu kennen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Bars sind jedoch bis in die Morgenstunden geöffnet, und Trunkenheit ist fast zur Normalität geworden. Dies wirft bei den Einheimischen zunehmend Fragen auf: Was ist wichtiger – der Ruf der Touristen oder die Sicherheit?