Der weltweite Reiseverkehr wird in diesem Jahr neue Rekordwerte erreichen und sich wieder dem Trend vor der Pandemie annähern, wobei sich die internationale und inländische Nachfrage in allen Weltregionen erholt.
Es ist zu erwarten, dass Reisen gegenüber vielen anderen Ausgabenarten an Bedeutung gewinnen, wobei der Nahe Osten ein beliebtes Reiseziel ist. Im Golfkooperationsrat (GCC) übertrifft das Wachstum den weltweiten Durchschnitt, und Reisen in der Region werden hauptsächlich von der internationalen Nachfrage getragen. Über 85 % des erwarteten Anstiegs der Nachfrage nach Unterkünften im Nahen Osten werden auf internationale Reisen zurückgeführt.
Der Nahe Osten bietet enorme Wachstumschancen und ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Europa, Afrika und Asien. Günstige Einreisebedingungen, mehr Direktflüge und hohe Investitionen in den Tourismus haben zu seiner raschen Erholung beigetragen.
Die VAE, Saudi-Arabien und Indien verfügen über eine mehrheitlich junge und digital vernetzte Bevölkerung mit einer Kaufkraft, die das rasante Wachstum des Online-Reiseverkehrs begünstigt. Die VAE sind ein wahres globales Dorf, und ihr kosmopolitischer Charakter und ihre Anerkennung als bedeutendes Einkaufszentrum machen sie zu einem beliebten Reiseziel für Saudis und Inder. Alle drei Märkte zeichnen sich durch kulturelle und religiöse Nähe sowie eine beneidenswerte Fluganbindung aus. Religion, Luxus, VFR und Wellness sind einige der wichtigsten Grundsätze, die das starke Wachstum dieses Reise- und Tourismuskorridors auch weiterhin sichern werden.“
Der Gesamtluftfahrtmarkt der VAE (TAM) wird voraussichtlich bis 5.4 ein Volumen von 2028 Milliarden US-Dollar erreichen und damit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6.9 % entsprechen. Von 4.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 aus betrachtet, entspricht dies einem Anstieg von 32 % gegenüber 2019. TAM misst das Marktpotenzial anhand einer nachfrageorientierten Methodik und berücksichtigt ausschließlich Buchungen, die über lokale Verkaufsstellen (POS) getätigt werden. Transit/Transfers und Buchungen, die über andere POS getätigt werden, werden nicht berücksichtigt, um das wahre Potenzial der Reisenachfrage der VAE zu ermitteln.
Der Gesamtwert der online über OTAs in den Emiraten gebuchten Flugtickets belief sich 679 auf schätzungsweise 2024 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtwert der Buchungen über Websites oder Apps von Fluggesellschaften machte 56 2024 Prozent des Online-GBV und ein Fünftel des TAM der VAE aus, was einem Marktvolumen von 851 Millionen US-Dollar entspricht.
Große Fluggesellschaften wie Emirates und Etihad setzen zunehmend auf Online-Direktkanäle und stärken die Kundenbindung durch personalisierte Reiseerlebnisse. FlyDubai hat sein Kundenerlebnis durch die Integration mit Emirates Skywards bereichert.
Der Bericht stellt fest, dass die VAE aufgrund der großen Auswahl an Fluggesellschaften und der großen Zahl an Expatriates ein dynamisches Umfeld für OTAs bieten.
Mit der zunehmenden digitalen Nutzung werden Online-Kanäle zum bevorzugten Medium für Reisebuchungen in den VAE.