Destinations International beleuchtet auf der IMEX Frankfurt die Herausforderungen des globalen Reisens

DI
Geschrieben von Linda Hohnholz

Angesichts des sich wandelnden politischen Klimas und der Handelspolitik, die die globalen Reisemuster durcheinanderbringt, ist Destinations International (DI), der weltweit führende Verband von Reisezielorganisationen, auf der IMEX Frankfurt vertreten, um die starken wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Tagungs- und Veranstaltungsbranche in den Mittelpunkt zu rücken.

Geschäftsveranstaltungen sind für Reiseziele und die lokale Wirtschaft von entscheidender Bedeutung und generieren weltweit jährlich Direktausgaben in Höhe von über einer Billion US-Dollar. Darüber hinaus steigern sie nicht nur den Umsatz und stimulieren branchenübergreifendes Wachstum, sondern fördern durch die Anziehung globaler Besucher auch die lokale Beschäftigung und werten die besuchten Reiseziele auf. Geschäftsveranstaltungen dienen als leistungsstarke Plattform für Wissensaustausch, Zusammenarbeit und kulturelles Verständnis und bringen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um Ideen auszutauschen, Beziehungen aufzubauen und globale Herausforderungen zu lösen.

„Die Bedeutung von Business-Events geht weit über ihre beträchtlichen wirtschaftlichen Auswirkungen hinaus“, so Don Welsh, Präsident und CEO von Destinations International. „Diese Interaktionen fördern Geschäftschancen und Innovationen, indem sie Beziehungen knüpfen, neue Erfahrungen ermöglichen und Menschen helfen, die Welt und einander mit anderen Augen zu sehen. Destinationsorganisationen und Kongressbüros sind die Kuratoren dieser wichtigen Erlebnisse, und Destinations International sorgt dafür, dass sie erfolgreich sind.“

Globale Führung basiert auf Zusammenarbeit

Früher in diesem Jahr, Ziele International Das Global Leaders Forum fand in Dublin, Irland, statt und brachte Führungskräfte aus aller Welt zusammen, um die Herausforderungen der zukünftigen Tourismuswirtschaft zu diskutieren. Die Themen reichten von geopolitischen Risiken bis hin zur kulturellen Verantwortung von Destinationsmarken. Diese Dialoge unterstrichen die Bedeutung wertebasierter Führung und Vertrauensbildung in turbulenten Zeiten.

Auf der IMEX Frankfurt baut DI auf dieser Dynamik auf, um seine globale Rolle als Veranstalter, Ausbilder und Fürsprecher für herausragende Reiseziele hervorzuheben.

Neue Reputationsstudie bietet strategische Orientierung

Um Reiseziele bei der Bewältigung der zunehmenden Reputationsprobleme zu unterstützen, veröffentlichte DI kürzlich die Ergebnisse seiner bahnbrechenden Studie zur Reisezielreputation, die in Zusammenarbeit mit Future Partners durchgeführt und von der Destinations International Foundation unterstützt wurde. Die Studie bestätigt:

  • 80 % der Tagungsplaner überdenken Reiseziele aufgrund von Sicherheits-, politischen oder gesellschaftlichen Bedenken.
  • Die Wahrnehmung spielt bei der Standortwahl mittlerweile eine ebenso große Rolle wie Preis oder Infrastruktur.
  • Reiseziele, die einen transparenten Dialog führen und die Werte der Gemeinschaft hervorheben, haben größere Erfolgsaussichten.

Erin Francis-Cummings, Präsidentin und CEO von Future Partners, fügte hinzu: „Es geht nicht nur um Marketing – es geht um Authentizität.“

Die Studie ist verfügbar Online.

Erweiterung der europäischen Mitgliederschaft

Inspiriert von den Erkenntnissen des Pathfinders-Programms und der wachsenden Nachfrage nach globalem Wissensaustausch hat Destinations International kürzlich sein europäisches Mitgliedschaftsprogramm gestartet. Das Programm bietet maßgeschneiderte Vorteile, darunter die Teilnahme am europäischen Delegationsprogramm auf der DI-Jahreskonferenz in Chicago (9.–11. Juli 2025), Zugang zu Cross-Atlantic Knowledge Exchange-Sitzungen und eine individuelle Engagement-Strategie für jedes Mitgliedsziel. Das Programm soll sicherstellen, dass jedes Reiseziel Zugang zu den wichtigsten Ressourcen, der beruflichen Weiterentwicklung und dem Thought Leadership erhält, um seine individuelle Arbeit und seine übergeordneten strategischen Ziele zu unterstützen und voranzutreiben. Zu den aktuellen DI-Mitgliedern in Europa gehören:

  • Budapest Convention Bureau
  • Athen entwickeln
  • Fáilte Ireland
  • FLANDERS Convention Bureau
  • Stiftung Genfer Tourismus und Kongresse
  • Istanbul Convention & Visitors Bureau
  • Ljubljana Tourismus
  • Lviv Convention Bureau
  • Tourismusverband von Málaga
  • Malmö Convention Bureau
  • Nationale Tourismusorganisation Montenegros
  • Niederländisches Amt für Tourismus und Kongresse
  • NewcastleGateshead Initiative
  • Palma de Mallorca
  • Rotterdamer Partner
  • Toerisme Veluwe Arnhem Nijmegen
  • Abteilung für Tourismus und Werbung des Exekutivorgans des Kiewer Stadtrats
  • Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg / Landestourismusverband Südwestdeutschland
  • Turismo de Barcelona
  • WienTourismus
  • Besuchen Sie Belfast
  • Besuchen Sie Oulu
  • Besuchen Sie Palma
  • Besuchen Sie Rovaniemi
  • VisitScotland

Darüber hinaus wurde ein „European Stewardship Council“ aus ehrenamtlichen Vertretern gegründet, um den Zusammenhalt zu fördern, Inhalte zu entwickeln, die Meinungsführerschaft zu stärken und gleichzeitig das Mitgliederwachstum voranzutreiben. Zu den Mitgliedern gehören:

  • Adrien Genier, CEO, Geneva Tourism & Convention Foundation
  • Daniela Kolesa, Direktorin Destinationsmanagement, WienTourismus
  • Johan Menso, CEO, Malmö Convention Bureau
  • Spyridon Kagkas, Digital- und Community-Manager, Develop Athens
  • Paul Mockler, Leiter der kommerziellen Entwicklung, Fāilte Ireland
  • Rosa Bada, Tourismusdirektorin, Barcelona Turisme
  • Yrjötapio „YT“ Kivisaari, CEO, Visit Oulu

Tools, die Innovation und Wirkung fördern

Auf der IMEX präsentiert Destinations International eine Reihe aktualisierter Tools und Zertifizierungen, die Destinationsorganisationen dabei helfen sollen, das Wesentliche zu messen, Vertrauen aufzubauen und zum Handeln anzuregen:

  • CDME (Zertifizierter Destination Management Executive): Verbesserung der strategischen Führung im gesamten Sektor.
  • Zertifikatsprogramme für Business Intelligence und intellektuelles Kapital: Bietet erweiterte Einblicke in die Geschäftsleistung und die Auswirkungen auf die Gemeinschaft.
  • DMAP (Destination Marketing Accreditation Program): Jetzt verbessert, um weltweit bewährte Vorgehensweisen in den Bereichen Verwaltung, Gerechtigkeit und lokales Engagement widerzuspiegeln.
  • Aktualisierte Branchenlexika: Angebot einer gemeinsamen Sprache für Reisezielexperten, politische Entscheidungsträger und Partner.
  • Studien zur Stimmung der Einwohner und der Belegschaft: Bereitstellung wichtiger Erkenntnisse zur Wahrnehmung des Tourismus auf Gemeindeebene.

Jede Ressource unterstreicht das Engagement von DI, führende Destinationsunternehmen nicht nur als Vermarkter, sondern auch als Community-Builder und globale Verbinder zu unterstützen.

Seien Sie dabei: Jahreskongress 2025 in Chicago

Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Jahrestagung 2025 von Destinations International in Chicago, Illinois, USA, vom 9. bis 11. Juli 2025. Die Teilnehmer können sich intensiv mit Themen wie Reputation, Resilienz und Relevanz in der heutigen Tourismuswirtschaft auseinandersetzen und sich auf intensives Lernen, Networking auf hohem Niveau und Strategieaustausch konzentrieren. DI veröffentlicht seine neueste DestinationNEXT Futures-Studie. Sie liefert Erkenntnisse und einen strategischen Fahrplan aus einer globalen Umfrage, um führenden Destinationen dabei zu helfen, sich in der dynamischen Tourismuswirtschaft zurechtzufinden und die Relevanz und den Wert ihrer Organisationen zu optimieren. 

Ziele International

Destinations International ist die weltweit größte und angesehenste Ressource für Reisezielorganisationen, Kongress- und Besucherbüros (CVBs) und Tourismusverbände. Mit mehr als 8,000 Mitgliedern und Partnern aus über 750 Reisezielen stellt der Verband eine leistungsstarke, zukunftsorientierte und kooperative Gemeinschaft auf der ganzen Welt dar. Weitere Informationen finden Sie unter Reisezieleinternational.org.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...