Dieses innovative Modell ermöglicht es nationalen, staatlichen, provinziellen, territorialen und regionalen Tourismusnetzwerken, direkt mit DI zusammenzuarbeiten und bietet erweiterten Zugriff auf wichtige Tools, Dienste und Bildungsmöglichkeiten für Zielorganisationen (DMOs, CVBs und Tourismusverbände) in ihren Zuständigkeitsbereichen sowie zusätzliche Möglichkeiten, Organisationen mit Betriebsbudgets unter 1 Million US-Dollar einzubinden und bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
„Wir sind überzeugt, dass die Stärkung lokaler Akteure und die Stärkung ganzer Destinations-Ökosysteme für die Zukunft von Reisen und Tourismus unerlässlich sind“, so Don Welsh, Präsident und CEO von Destinations International. „Diese Kooperationsmöglichkeiten ermöglichen den Zugang zu führenden Branchenschulungen, Tools und Veranstaltungen, damit aufstrebende und kleinere Reiseziele florieren und Besuchern und der lokalen Bevölkerung die Vorteile des Reisens bieten können.“
Anpassbar, inklusiv und wirkungsorientiert
Die Kooperationsangebote von DI sind flexibel und auf die Ziele, die Finanzierungsstruktur und das Betriebsmodell jedes Netzwerks zugeschnitten. Durch eine einzige Netzwerkmitgliedschaft erhalten Partnerorganisationen vergünstigte Zugang zu Mitgliedspreisen für Schulungen, Forschungstools, Veranstaltungsteilnahmen und Zertifizierungsprogramme.
Die Vorteile sind:
- Zugriff auf das Online-Lernzentrum von DI, CDME- und PDM-Anmeldeinformationen und virtuelle Zertifikatskurse.
- Verwendung wichtiger Tools, darunter DestinationNEXT, DMAP, Event Impact Calculator und MINT+.
- Ermäßigt Anmeldung für wichtige DI-Veranstaltungen, darunter die Jahrestagung, der Advocacy Summit und Thrive: The Community Vitality Summit.
- Teilnahme an kleinen Ziel-Taskforces und Anerkennung bei persönlichen Veranstaltungen.
Unterstützung der Personalentwicklung und des beruflichen Wachstums
Das Co-op-Programm umfasst sowohl gebündelte als auch individuelle Schulungen in Bereichen wie Vertrieb, Eventmarketing, sozialem Engagement und Destinationsmanagement. Zertifikatsprogramme wie „Professional in Destination Management (PDM)“, „Business Intelligence“ und „Foundational Principles of Impactful Leadership“ ermöglichen Destinationsorganisationen den Aufbau von Kompetenzen und Führungsqualitäten auf allen Ebenen.
„Mit der Schaffung dieses innovativen Kooperationsmodells wollen wir sicherstellen, dass jeder Destinationsprofi, unabhängig von seiner geografischen Lage oder der Größe seines Budgets, Zugriff auf die Tools und Schulungen hat, die er für seinen Erfolg benötigt“, sagte Julie Dennett, Vizepräsidentin für Membership Engagement bei Destinations International.
Förderung von Forschung und gesellschaftlicher Wirkung durch regionale Zusammenarbeit
Über die Ausbildung hinaus ermöglicht die Genossenschaftsstruktur den Organisationen die Teilnahme an Interessenvertretungs- und Forschungsinitiativen, wie etwa dem Catalyst Report, einer regionalen Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Reisezielwerbung, und dem Programm „Tourismus für alle“, einer skalierbaren Initiative zur Unterstützung des gesellschaftlichen Engagements und von Strategien zur Barrierefreiheit.
DI bietet außerdem strategische Beratung, individuell anpassbare Workshops und regional gebrandete Versionen seines Event Impact Calculator (EIC) an, um die datengestützte Planung und Interessenvertretung an allen Reisezielen weiter zu stärken.
Erfahren Sie mehr darüber, wie das Co-op-Programm Ihrer Zielorganisation zugute kommen kann
Details zum Co-op-Programm von DI sind verfügbar Online. Für spezifische Informationen oder um Kooperationsmöglichkeiten oder Kostenteilungsmodelle zu besprechen oder ein individuelles Paket für Ihr Netzwerk zusammenzustellen, kontaktieren Sie das Mitgliedschaftsteam unter [E-Mail geschützt] .
Ziele International
Destinations International ist die weltweit größte und vertrauenswürdigste Ressource für Reisezielorganisationen, Kongress- und Besucherbüros (CVBs) und Tourismusverbände. Mit mehr als 8,000 Mitgliedern und Partnern aus über 750 Reisezielen stellt der Verband eine leistungsstarke, zukunftsorientierte und kooperative Gemeinschaft auf der ganzen Welt dar. Weitere Informationen finden Sie unter Reisezieleinternational.org.