Destinations International und Smart Meetings präsentieren Whitepaper zum Event-Risikomanagement

DI
Geschrieben von Linda Hohnholz

Destinations International (DI), die weltweit führende Ressource für Destinationsorganisationen, und Smart Meetings, die führende Medienmarke für Meeting-Profis, freuen sich, die Präsentation eines gemeinsamen Whitepapers mit dem Titel „Best Practices für das Management von Veranstaltungsrisiken“ auf dem Convention Sales & Services Summit 2025 bekannt zu geben. Der Summit findet vom 9. bis 10. April 2025 im Hilton Alexandria Mark Center in Alexandria, Virginia, statt.

„Sicherheitsplanung ist nicht länger optional – sie ist ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvoller und widerstandsfähiger Veranstaltungen“, sagte Don Welsh, Präsident und CEO von Destinations International. „Dieses Whitepaper spiegelt das Engagement unserer Branche wider, Erlebnisse zu schaffen, die nicht nur ansprechend sind, sondern auch auf einer proaktiven Risikostrategie basieren.“

Das Whitepaper basiert auf den Antworten von mehr als 60 Event-Experten, die während der IMEX America im Oktober 2024 befragt wurden. Es untersucht, wie Branchenführer mit Herausforderungen wie physischen Sicherheitsbedrohungen, Cybersicherheitsrisiken, Naturkatastrophen, Lebensmittelsicherheit und politischen Unruhen umgehen – und bietet gleichzeitig Beispiele aus der Praxis und umsetzbare Lösungen.

Aus dem Bericht geht hervor, dass:

  • Nur 36 % der Planer verfügen derzeit über ein Risikomanagementteam.
  • 52 % entwickeln für jede Veranstaltung einen Krisenmanagementplan.
  • 58 % berücksichtigen unvorhergesehene Kosten in den Veranstaltungsbudgets – die meisten liegen zwischen 1 und 10 %.

Das Whitepaper enthält Fallstudien von Experten, die sich erfolgreich an Krisen angepasst haben – von Hurrikanen und Waldbränden über Wasserrohrbrüche und verletzte Gäste bis hin zu politischen Protesten. Diese Echtzeitbeispiele bieten eine Anleitung für Kollegen, die ihre Veranstaltungsabläufe flexibler gestalten möchten.

Zu den Empfehlungen im Whitepaper gehören:

  • Einbettung der Risikobewertung in den RFP- und Standortauswahlprozess.
  • Einbeziehung lokaler Interessengruppen – CVBs, öffentliche Sicherheit, Veranstaltungsteams – von Anfang an.
  • Üben von Krisenplänen und Nachbesprechungen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Schulung des Personals sowohl in Hightech-Tools als auch in menschenzentrierten Praktiken wie Verhaltensbewusstsein und Deeskalation.

Meetingplaner werden außerdem dazu ermutigt, intern mit Daten, Erfolgsgeschichten und Nachrichten der Zielorganisationen für ihre Interessen zu werben.

JT Long, Vice President und Content Director von Smart Meetings, fügte hinzu: „Unsere Zusammenarbeit mit Destinations International zielt darauf ab, Event-Profis das Wissen und die Tools zu vermitteln, die sie benötigen, um diese Herausforderungen effektiv zu meistern.“

Das Whitepaper ist verfügbar Online

Ziele International

Ziele International ist die weltweit größte und renommierteste Ressource für Destinationsorganisationen, Kongress- und Besucherbüros (CVBs) sowie Tourismusverbände. Mit über 8,000 Mitgliedern und Partnern aus über 750 Destinationen repräsentiert der Verband eine starke, zukunftsorientierte und kooperative Gemeinschaft weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter Reisezieleinternational.org.

Intelligente Meetings

Smart Meetings ist das führende Medienunternehmen der Meetingbranche und die Inspirationsquelle für Meeting-Profis. Unser preisgekröntes Smart Meetings Magazin, unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle und Live-Events sind wichtige Ressourcen für Meeting-Planer, um Destinationstrends zu entdecken, mit Partnern in Kontakt zu treten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir befähigen Event-Profis, herausragende Erlebnisse zu schaffen, die Menschen zusammenbringen und zu bedeutenden Geschäftsergebnissen führen. Weitere Informationen finden Sie unter smartmeetings.com.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...