Beschämende Manipulationen des UN-Tourismus-Generalsekretärs auf der RDAP-Konferenz in Jakarta

UN TOURISM JT
Geschrieben von Jürgen T Steinmetz

In Jakarta tagt die Regionalabteilung für Asien und den Pazifik (RDAP) derzeit zum 37. Mal mit 17 vertretenen Ländern. Indonesien ist Gastgeber und verspricht eine gute Gelegenheit für die Delegierten. Indonesien ist ein großartiger Gastgeber. Dennoch wird die Veranstaltung von der Manipulation durch einen UN-Tourismus-Generalsekretär überschattet, der weder Grenzen noch Scham in Bezug auf Fairness, Ehrlichkeit und Anstand kennt..

Diese den Vereinten Nationen angeschlossene Organisation verteilte heute die Ankündigung an die Medien: „UN-Tourismusmitglieder aus Asien und dem Pazifik konzentrieren sich auf Widerstandsfähigkeit und nachhaltigen Tourismus für die Region.“

Der Tourismus im asiatisch-pazifischen Raum ist zurück.

Laut UN-Tourism erholt sich der Tourismus in der Region Asien und Pazifik wieder von seiner vollen Stärke.

Laut Daten des UN-Tourismusministeriums erholen sich Asien und der Pazifikraum nach einer anfänglich langsamen Erholung von den Auswirkungen der Pandemie rasch wieder vollständig. Im Jahr 2024 verzeichneten die Reiseziele in der Region 316 Millionen internationale Ankünfte, was 87 % der Zahlen vor der Pandemie entspricht und gegenüber 66 % Ende 2023 ein Anstieg darstellt.

Beste Tourismusergebnisse in Asien bekannt gegeben

Südasien verzeichnete mit einer Erholung von 92 % die besten Ergebnisse der Unterregionen. Die Malediven verzeichneten das höchste Wachstum in der Region und begrüßten 20 % mehr Touristen als 2019. Es folgten Japan mit 16 %, Fidschi mit 10 % und Sri Lanka mit 7 % mehr Touristen im Vergleich zu 2019. Indonesien, der diesjährige Gastgeber der UN-Kommission, begrüßte 13.9 2024 Millionen Touristen und erreichte damit 86 % des Niveaus von 2019.

In Jakarta wurden die Mitgliedstaaten über die Fortschritte bei der Entwicklung des Tourismussektors in der Region informiert. Der Bericht des Generalsekretärs skizzierte die im vergangenen Jahr erzielten Fortschritte, insbesondere in den Schwerpunktbereichen Tourismuserkenntnisse, Know-how, Investitionen und Innovation, Bildung sowie die Unterstützung der UN-Tourismusorganisation vor Ort für ihre Mitglieder.

Grüner Tourismus

Zwischen 2018 und 2024 wurden in Asien und im Pazifik über 640 Greenfield-Tourismusprojekte im Gesamtwert von 66 Milliarden US-Dollar angezogen, was mehr als einem Drittel der weltweiten Kapitalausgaben für tourismusbezogene Investitionen entspricht.

Investments

In Jakarta betonte UN Tourism die Notwendigkeit, Investitionen weiter zu erhöhen und ausländische Direktinvestitionen in Projekte zu lenken, die die Nachhaltigkeit verbessern und die Widerstandsfähigkeit stärken. Im Rahmen der Kommissionssitzungen veranstaltete UN Tourism die erste Regionalkonferenz zum Thema „Tourismuspolitik im Bereich der Kreislaufwirtschaft“. Führungskräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor kamen zusammen, um sich auf zentrale Herausforderungen wie Abfallreduzierung, Verbesserung der Ressourceneffizienz und die Neugestaltung der Lieferketten im gesamten Sektor zu konzentrieren.

Das Beschämende an dem UN-Tourismus-Generalsekretär Surab Pololikaschwili ist, dass er, abgesehen von Manipulationen und Betrug bei den beiden vorherigen Wahlen, die ihn in sein Amt brachten, bei dieser Veranstaltung nicht als aktiver Generalsekretär auftreten sollte. Er hätte von dem Tag an zurücktreten müssen, an dem er seine dritte Kandidatur bekannt gab, die mehr als unregelmäßig und möglicherweise illegal ist.

Respektlosigkeit gegenüber seinen Mitkandidaten und Indonesien als Gastgeber

Während Zurab diese und frühere Konferenzen nutzt, um Wahlkampf für sich selbst zu machen, muss es für einen großzügigen Gastgeber wie Indonesien eine Beleidigung sein, in eine solche Lage gedrängt zu werden.

Mitglieder der UN-Tourismusorganisation finanzieren Zurabs Kampagne.

Stattdessen konnte er um die Welt reisen, Veranstaltungen leiten, Versprechungen machen und Geld der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen ausgeben, anstatt sein eigenes Geld. Alle seine Mitbewerber, einige auch in Jakarta, investieren ihre eigene Zeit und ihr eigenes Geld und sitzen in der letzten Reihe.

Zurab Pololikashvili nutzt seinen Einfluss als Generalsekretär, um seine Chancen auf eine Wiederwahl zu verbessern, indem er versucht, die Zulassung von Kandidaten zu UN-Tourismusveranstaltungen zu verhindern.

Das Regionalbüro in Japan hat einen fragwürdigen Unterton

Der Fokus des Generalsekretärs auf der laufenden Veranstaltung auf der Arbeit des Regionalbüros für Asien und den Pazifik in Nara, Japan, und sein Angebot, dieses Büro als Drehscheibe für ein umfassendes Tourismus-Resilienzprogramm zu stärken, haben eine andere Bedeutung für diejenigen, die verstehen, wie dieser Generalsekretär arbeitet und was ihm wirklich am Herzen liegt – Wählerstimmen zu gewinnen. Das Büro selbst wurde bereits 1995 gegründet.

Investitionen in Menschen

In seiner vorgefertigten Pressemitteilung erklärte der Generalsekretär, dass UN Tourism neben der Förderung von Investitionen in eine widerstandsfähige Infrastruktur auch Investitionen in die Menschen in der Region lenke. Bildung und Humankapitalentwicklung seien zentrale Prioritäten, und die Mitgliedstaaten würden über die Fortschritte in diesem Bereich informiert.

Die China-Karte in Jakarta

Dazu gehört die Entwicklung eines ersten gemeinsamen Masterstudiengangs in Tourismusmanagement mit der Beijing International Studies University, der jährlich 15 Vollstipendien vergibt, sowie eines gemeinsamen Masterstudiengangs in Digitalem Marketing und Analytik mit der Macao University of Tourism. China unterstützt den Generalsekretär nachdrücklich und betreibt aktive Wahlkampf für ihn.

Der Wortlaut der Pressemitteilung der UN-Tourismusorganisation setzt dem Ganzen die Krone auf.

In Jakarta ist UN Tourism seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber der Organisation nachgekommen und hat Wahlen für Schlüsselpositionen für die kommenden Monate abgehalten.

Die Philippinen und die Malediven wurden als Vizepräsidenten für die 26. UN-Tourismus-Generalversammlung nominiert. Die Philippinen wurden zudem zum Vorsitzenden der Kommission für Südasien und die Malediven zum Vorsitzenden der Kommission für Ostasien und den Pazifik ernannt.

Japan und Fidschi wurden als stellvertretende Vorsitzende für Ostasien und den Pazifik nominiert, Indien und Bhutan als stellvertretende Vorsitzende für Südasien. Iran und Indien wurden als Vertreter der Region Asien und Pazifik im Exekutivrat des UN-Tourismus nominiert, der diese wichtige Abstimmung durchführt.

Alle Nominierungen müssen von der Generalversammlung ratifiziert werden.

Welttourismus Tag

UN Tourism kehrt im September nach Asien und in den Pazifik zurück, da Malaysia offiziell den Welttourismustag 2025 ausrichtet.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...