Die neue C919, ein im Inland produziertes Passagierflugzeug aus China, hat auf der Singapore Airshow ihren Erstflug außerhalb Chinas erfolgreich abgeschlossen. Obwohl das Flugzeug im Mai seinen ersten kommerziellen Flug absolvierte, erhielt es bisher nur die Erlaubnis, innerhalb der Grenzen Chinas zu operieren.
Branchenexperten schlagen den Single-Aisle vor Flugzeug C919 Das von der staatlichen chinesischen Commercial Aircraft Corporation of China (Comac) produzierte Flugzeug könnte eine neue Konkurrenz darstellen Boeing und Airbus in der kommerziellen Luftfahrtindustrie. Comac gab während der Flugshow bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Tibet Airlines getroffen und eine Bestellung über 40 ihrer Schmalrumpfflugzeuge abgeschlossen habe. Diese Jets sind für maximal 192 Passagiere ausgelegt und können Distanzen von bis zu 3,500 Meilen (5,644 km) zurücklegen.
Berichten zufolge erklärte Christian Scherer, CEO des Verkehrsflugzeuggeschäfts von Airbus, während der Flugschau, dass sich die C919 nicht wesentlich von den Angeboten von Airbus und Boeing unterscheide. Der Vorstandsvorsitzende des europäischen Luft- und Raumfahrtgiganten bestätigte, dass der C919 keine größeren Störungen in der Branche verursachen würde, erkannte jedoch an, dass es sich um ein berechtigtes Unterfangen Chinas handelte und dass es auf dem Markt reichlich Spielraum für Wettbewerb gab.
Comac gilt als potenzieller Nutznießer der Herausforderungen, mit denen Boeing konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf die 737 Max. Branchenanalysten gehen davon aus, dass das Fehlen der Boeing-Verkehrsflugzeuge auf der Messe auf die Nachwirkungen eines Explosionsvorfalls während des Fluges zurückzuführen ist, an dem ein Teil des Rumpfes eines 737 Max 9-Flugzeugs im Januar beteiligt war.
Das C919-Flugzeugprogramm erhielt vor 16 Jahren die Genehmigung der chinesischen Regierungsbehörden in Peking, stieß jedoch auf zahlreiche Herausforderungen im Zusammenhang mit Vorschriften und Technologie, einschließlich US-Exportkontrollen. Obwohl das Flugzeug in China hergestellt wird, ist es stark von westlichen Teilen abhängig, einschließlich Flugsteuerung und Düsentriebwerken. Der C919 nutzt das identische Triebwerk des Schmalrumpf-Passagierflugzeugs Airbus A320neo.
Die Flugzeugproduktion begann im Jahr 2011 und 2015 wurde der erste Prototyp vorbereitet. Es erhielt im September 2022 die Zertifizierung der Zivilluftfahrtbehörde Chinas und wurde im Vorjahr bei China Eastern Airlines in den kommerziellen Betrieb aufgenommen.