Die Veranstaltung findet vom 12. bis 14. September statt. Gestern fand im Rahmen der Veranstaltung ein CEO-Seminar mit führenden Führungskräften der chinesischen Reisebranche statt. Zu den Diskussionen gehörten „Die Auswirkungen der globalen Beziehungen und der wirtschaftlichen Situation auf Chinas Inbound- und Outbound-Tourismusmarkt“. Für die Veranstaltung in den nächsten drei Tagen stehen über 70 Redner an.
Es gab ein Eröffnungsdinner für 450 Gäste aus der ganzen Welt, das von der Partnerdestination Saudi-Arabien mitveranstaltet wurde. Heute begann die Veranstaltung mit einer offiziellen Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes und einem chinesischen Löwentanz zur Eröffnung der Veranstaltung.
Die ITB China ist eine B2B-Reisemesse mit Schwerpunkt auf dem chinesischen Reisemarkt und bringt Einkäufer mit Branchenexperten aus der ganzen Welt zusammen. Die Messe bietet verschiedene Networking-Events und ein Matchmaking-System, um Geschäftsmöglichkeiten zu maximieren. Parallel zur Messe findet die ITB China Conference statt.
ITB produziert seit mehr als 50 Jahren Messen mit Veranstaltungen rund um den Globus, unter anderem in Singapur, Berlin und Mumbai.
B2B steht für „Business-to-Business“ und bezieht sich auf Transaktionen und Interaktionen, die zwischen Unternehmen stattfinden, und nicht zwischen Unternehmen und einzelnen Verbrauchern (was als B2C oder Business-to-Consumer bezeichnet wird). Im B2B-Kontext stellt ein Unternehmen einem anderen Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung, und B2B-Meetings spielen in der globalen Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Sie unterstützen die Lieferketten und Abläufe unzähliger Branchen, da sich Unternehmen im B2B-Bereich häufig darauf konzentrieren, ihren Kollegen Mehrwert, Effizienz und Lösungen zu bieten.