ETOA-Updates zu Steuern, Online-Systemen und Zugang in Europa

ETOA und ETC schließen Partnerschaft zur Förderung Europas in China im Jahr 2024
Geschrieben von Jürgen T Steinmetz

Norwegen – Die norwegische Regierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der es Gemeinden ermöglichen soll, auf bezahlte Übernachtungen eine Kurtaxe zu erheben. Eine parlamentarische Debatte ist für Juni 2025 geplant.   

Santiago de Compostela – Der Stadtrat hat zunächst der Einführung einer Kurtaxe zugestimmt. Der Starttermin muss noch bestätigt werden (möglicherweise im Sommer 2025).

Heidelberg – Neue Übernachtungssteuer soll ab 1. Juli 2025 eingeführt werden

Spanien -  Barcelona wird in Kürze neue Maßnahmen hinsichtlich des Zugangs zu Reisebussen umsetzen, darunter eine Erhöhung der Kosten für Busgenehmigungen und neue Haltezonen. 

 
Bibury, Cotswolds In Bibury werden seit mindestens einem Monat neue Buszugangsregelungen getestet. Die bestehenden Busparkplätze wurden geschlossen und durch Haltebuchten (bis zu 10 Minuten) am selben Standort ersetzt, die auch mit öffentlichen Bussen genutzt werden. Busse sollten zum Aussteigen von Osten (über Burford) einfahren. Zum Parken können Busse die Linien von Cirencester nutzen, während näher gelegene Möglichkeiten geprüft werden. 

Bourton-on-the-Water, Cotswolds – Die neue temporäre Regelung, die es Bussen ermöglicht, auf dem Meadow Way auszusteigen und einzusteigen, verzögert sich aufgrund von Infrastrukturproblemen. Ein voraussichtlicher Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben.  

Edinburgh – Die Johnston Terrace ist derzeit aufgrund von Straßenbauarbeiten am Lawnmarket in der Altstadt nicht für Reisebusse zugänglich. Nach Abschluss der Arbeiten (voraussichtlich Juli 2025) wird die Zufahrt für Reisebusse zur Johnston Terrace eingeschränkt sein, da der Lawnmarket für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. In Castle Terrace wurden Haltebuchten für Reisebusse eingerichtet. Regent Road und Inverleith Place werden für Langzeitparker genutzt. 

Venice - Markusdom hat ein neues Online-Buchungssystem angekündigt: Der Ticketkauf vor Ort ist nicht mehr möglich. Veranstalter müssen sich für den Ticketkauf in die Liste der akkreditierten Veranstalter eintragen lassen. Anmeldeschluss: 3. Juni.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...