In einer Videobotschaft hob Tourismusminister Edmund Bartlett die rekordverdächtigen Erfolge Jamaikas im Tourismus für das Jahr 2024 hervor und bezeichnete dies als eine „Renaissance“ der Branche. „Mit 4.27 Millionen Besuchern und einem Umsatz von 4.35 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr floriert die Tourismusbranche in Jamaika“, sagte Minister Bartlett. Er blickte auf den Erfolg des letztjährigen Festivals in Newcastle zurück und fügte hinzu: „Bei unserem Umzug nach Hope Gardens geht es nicht nur um eine Vergrößerung des Platzes; es geht uns auch darum, neue Möglichkeiten für die Beteiligten zu schaffen, mehr Besucher anzuziehen und das Beste der jamaikanischen Kaffeekultur zu präsentieren.“
Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau, der ehrenwerte Floyd Green, kündigte eine bahnbrechende Initiative an, um die Echtheit des Jamaica Blue Mountain Coffee sicherzustellen. „Wir führen Blockchain-Technologie ein, um die Integrität unseres Kaffees zu schützen“, sagte Minister Green. „Jede Charge Blue Mountain Coffee wird mit einem QR-Code versehen, mit dem die Verbraucher den Weg vom Bauernhof bis in die Tasse verfolgen können. Diese Initiative garantiert Authentizität und erzählt die Geschichten unserer Bauern, ihre Hingabe und ihr handwerkliches Können.“
Der Minister für Investitionen, Industrie und Handel, Senator Aubyn Hill, betonte die globale Bedeutung des Jamaica Blue Mountain Coffee.
„Dieser Kaffee ist einer der größten Schätze unseres Landes.“
Er fügte hinzu: „Wir müssen stolz darauf sein, es zu fördern, zu feiern und mit der Welt zu teilen. Herzlichen Glückwunsch an Minister Bartlett und sein Team für ihr unermüdliches Engagement, unser Kaffeeerbe durch dieses bemerkenswerte Festival zu präsentieren.“
Das Festival hat sich zu einem Eckpfeiler des Tourismus und der Landwirtschaft Jamaikas entwickelt. Es dient als Plattform, um Kaffeebauern, Branchenvertreter und lokale Handwerker mit internationalen Märkten zu verbinden und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum in den Kaffeeanbaugebieten zu fördern.
Die diesjährige Veranstaltung präsentiert Jamaikas lebendige Kaffeekultur auf einem erweiterten Marktplatz mit Barista-Wettbewerben, Mixologie-Vorführungen und Brau-Workshops. Lokale Köche und Lebensmittelverkäufer präsentieren neben authentischer jamaikanischer Gastronomie auch mit Kaffee angereicherte Gerichte. Die Teilnehmer können sich auch auf Diskussionen über nachhaltigen Kaffeeanbau, Führungen durch die Kaffeefarmen der Blue Mountains und Workshops freuen, die speziell auf Frauen und junge Unternehmer zugeschnitten sind, die sich für die Kaffeeindustrie interessieren.
Das Jamaica Blue Mountain Coffee Festival feiert weiterhin das reiche Kaffeeerbe des Landes und positioniert Jamaika gleichzeitig als erstklassiges Ziel für Kaffeetourismus. Minister Bartlett fasste die Vision des Festivals wie folgt zusammen: „Dieses Festival ist eine Feier unseres Erbes, unserer Kreativität und unserer Widerstandsfähigkeit. Es ist eine Plattform, die nicht nur den Tourismus stärkt, sondern auch unsere Bauern und Handwerker fördert und Jamaikas weltweiten Ruf als führendes Land in Sachen Kaffeequalität bekräftigt.“
IM BILD ZU SEHEN: Minister für Industrie, Investitionen und Handel, Senator Aubyn Hill (3. von rechts), erhält eine besondere Präsentation von Norman Grant, CEO der Mavis Bank Coffee Factory (3. von links), während der Eröffnungszeremonie des Jamaica Blue Mountain Coffee Festival 2025. Die Veranstaltung, die am 5. Januar im Devon House stattfand, brachte wichtige Führungskräfte aus Tourismus und Industrie zusammen, darunter (von links) Nicola Madden-Grieg, Vorsitzende des Gastronomy Network des Tourism Linkages Network; Dr. Carey Wallace, Exekutivdirektor des Tourism Enhancement Fund; Joy Roberts, Exekutivdirektorin von Jamaica Vacations Ltd; und Jennifer Griffith, Ständige Sekretärin im Tourismusministerium. Das Festival ist für den 1. März 2025 in Hope Gardens geplant. – Bild mit freundlicher Genehmigung des Tourismusministeriums von Jamaika