Greenpeace-„Touristen“ stehlen Macron-Wachsstatue aus Pariser Museum

Greenpeace-„Touristen“ stehlen Macron-Wachsstatue aus Pariser Museum
Greenpeace-„Touristen“ stehlen Macron-Wachsstatue aus Pariser Museum
Geschrieben von Harry Johnson

Lokalen Medienberichten zufolge wurde eine Wachsstatue des derzeitigen französischen Präsidenten Emmanuel Macron aus dem Musée Grévin gestohlen, das Frankreichs größte Sammlung lebensechter Wachsskulpturen beherbergt.

Das Musée Grévin ist ein Wachsfigurenkabinett an den Grands Boulevards im 9. Arrondissement von Paris am rechten Seineufer. Das Museum wurde 1882 von Arthur Meyer, einem Journalisten der Zeitung Le Gaulois, nach dem Vorbild von Madame Tussauds (1835 in London) gegründet und nach seinem ersten künstlerischen Leiter, dem Karikaturisten Alfred Grévin, benannt. Es ist eines der ältesten Wachsfigurenkabinette Europas.

Vorläufige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass zwei Frauen und ein Mann, die sich als Touristen ausgaben, die Statue an sich nahmen und das Gebäude am frühen Morgen durch einen Notausgang verließen, nachdem sie sie mit einer Decke verhüllt hatten.

Später rief ein unbekannter Mann im Museum an und bekannte sich als Greenpeace-Aktivist. Die Museumsleitung verständigte umgehend die Polizei. Der Wert der gestohlenen Skulptur wird den Quellen zufolge auf rund 40,000 Euro (45,700 US-Dollar) geschätzt.

Berichten zufolge transportierten Greenpeace-Aktivisten Macrons Statue zur russischen Botschaft, in einer theatralischen Demarche gegen die anhaltenden Beziehungen Frankreichs mit Putins Regime in Moskau.

In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung erklärte der französische Zweig der internationalen Umweltorganisation: „Aktivisten von Greenpeace Frankreich haben die Statue von Emmanuel Macron aus dem Grévin-Museum ausgeliehen, da sie der Ansicht sind, dass er es nicht verdient, in dieser weltberühmten Kulturinstitution ausgestellt zu werden, bis er die Verträge Frankreichs mit Russland gekündigt und einen ehrgeizigen und nachhaltigen ökologischen Wandel auf europäischer Ebene vorangetrieben hat.“

Macrons Statue ist nicht die erste Skulptur, die aus dem Museum entwendet wurde. 1980 entführte eine Gruppe von Motorradfahrern, die mit dem neuen Motorradsteuergesetz unzufrieden waren, eine Statue von Präsident Valéry Giscard d'Estaing, der von 1974 bis 1981 im Amt war.

Später, im Jahr 1993, stahlen unbekannte Täter eine Skulptur von Jacques Chirac, der später von 1995 bis 2007 französischer Präsident wurde, während er noch Bürgermeister von Paris war.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...