Guam treibt die Erholung des Tourismus durch verstärkte Flugverbindungen aggressiv voran

guam
Bild mit freundlicher Genehmigung von GVB
Geschrieben von Linda Hohnholz

GVB und GIAA arbeiten bei der Entwicklung des Flugdienstes für Guam zusammen.

Im Rahmen der laufenden Guam-Tourismus Im Zuge der Wiederaufbaubemühungen haben sich das Guam Visitors Bureau (GVB) und die Guam International Airport Authority (GIAA) zusammengeschlossen, um den Flugverkehr zur Insel energisch zu erweitern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wiederherstellung der Kapazitäten aus Korea und Japan – zwei der größten Quellmärkte Guams. Im Rahmen dieser Bemühungen führten Führungskräfte von GVB und GIAA – einschließlich der Expertise eines Luftfahrtstrategieberaters – produktive Gespräche mit Fluggesellschaften, Reisebüros und Online-Reisebüros (OTAs), um die Sitzplatzkapazität zu erhöhen und die Nachfrage auf Guam anzukurbeln.

„Der Tourismus ist unsere Lebensader für wirtschaftlichen Wohlstand“, erklärte Gouverneurin Lourdes Leon Guerrero. „Deshalb müssen wir alle Anstrengungen unserer Regierung – unter der Führung von GVB und GIAA – darauf konzentrieren, Ergebnisse zu erzielen und eine Realität zu schaffen, die den Erwartungen unserer Besucher gerecht wird.“

Vizegouverneur Joshua Tenorio fügte hinzu: „Die Wiederherstellung der Luftbrücke und die Erweiterung der Sitzplatzkapazität sind ein entscheidender erster Schritt. Und die bewusste und zielgerichtete Einbindung der verschiedenen Sektoren und Passagierprofile unserer Besuchermärkte ist für die Erholung unseres Tourismus von entscheidender Bedeutung.“

Der Tourismus-Wiederaufbauplan (Plan) der GVB unterstreicht die dringende Notwendigkeit verstärkter Flugverbindungen, insbesondere aus Südkorea, wo die Sitzplatzkapazität deutlich zurückgegangen ist. Vor der Pandemie begrüßte Guam jährlich 850,000 koreanische Besucher, unterstützt durch fast 90,000 monatliche Flugplätze. Heute ist diese Zahl auf nur noch 30,000 Sitzplätze pro Monat gesunken – die jährlichen Ankünfte liegen damit effektiv unter 400,000, was einem Rückgang von 50–55 % entspricht.

Obwohl das ursprüngliche Ziel des Plans darin bestand, die monatliche Kapazität bis 50,000 auf 2025 Sitzplätze zu erhöhen, erwies sich dies als etwas optimistisch. Die koordinierten Bemühungen von GVB und GIAA führten jedoch bereits in der ersten Jahreshälfte zu deutlichen Fortschritten, da Korean Airlines ab dem 10,000. Juni 1 zusätzliche 2025 Sitzplätze pro Monat zusagte, die derzeit zum Verkauf stehen. Gespräche mit einer anderen koreanischen Fluggesellschaft über zusätzliche 5,000 Sitzplätze pro Monat stehen ebenfalls kurz vor dem Abschluss, sodass die Gesamtzahl der Sitzplätze – zumindest für die zweite Jahreshälfte – dem Ziel von 50,000 Sitzplätzen nahe kommt.

Regine Biscoe Lee, die neue Präsidentin und CEO von GVB, erklärte: „Unsere Partnerschaft mit GIAA ist stark, und die jüngsten Erfolge bei der Sitzplatzrückgewinnung beweisen, dass die Zusammenarbeit funktioniert. Wir konzentrieren uns darauf, intelligenter und nicht nur schneller umzubauen.“

Um die Strategie von GVB zur Erhöhung der Sitzplatzkapazität und zur Rückgewinnung des Marktanteils zu stärken, hat GVB Herrn Charles Duncan – einen erfahrenen Airline-Manager und Berater – engagiert, der wichtige Erkenntnisse für die Neugestaltung der Luftfahrtstrategie der Insel liefern soll. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Verhandlungen mit Spediteuren
  • Angleichung von Incentive-Vereinbarungen zwischen den Fluggesellschaften
  • Entwicklung eines mehrjährigen Wachstumsplans zur Erschließung neuer und bestehender Märkte – darunter Hongkong, Singapur, Australien, Malaysia und erweiterter Service von den Philippinen aus.

Duncan absolvierte kürzlich eine Flugdienstentwicklungsmission nach Japan mit GVB-Präsident und CEO Lee, dem Vorsitzenden des Japan Marketing Committee Ken Yanagisawa und dem stellvertretenden Geschäftsführer der GIAA, Artemio „Ricky“ Hernandez, Ph.D. Derzeit befindet er sich mit Präsident Lee, Dr. Hernandez und dem Vorsitzenden des Korea Marketing Committee, Ho Eun, in Südkorea.

„Indem wir Charles und unser Team mit der Entwicklung einer strukturierten langfristigen Luftfahrtstrategie beauftragen, stellen wir sicher, dass unsere Bemühungen nachhaltig und wettbewerbsfähig sind“, erklärte Präsident und CEO Lee.

Korean Airlines wird auf der zusätzlichen Strecke ein Großraumflugzeug vom Typ 777-300 einsetzen. Zusätzlich zum bestehenden Tagesflug wird es einen Abendflug geben, der in der Prestige Class mit Liegesitzen ausgestattet ist. Dies ist ein wichtiger Schritt, um im Rahmen der bevorstehenden „Premium Guam“-Kampagne von GVB auch preisbewusste Besucher anzusprechen. Die Kampagne richtet sich an eine kleine Nische weniger preisbewusster Verbraucher und soll dem starken Dollar und dem schwachen koreanischen Won entgegenwirken, indem sie die Premium-Angebote der Insel präsentiert.

GVB bereitet außerdem eine „Value Guam“-Kampagne vor, die sich auf erschwingliche Preise konzentriert und sich an preisbewusste Reisende richtet. Derzeit laufen Gespräche mit zahlreichen Fluggesellschaften (LCCs) in Japan, um diese Initiative zu unterstützen und zusätzlichen Zugang zu ermöglichen. Gleichzeitig wird die Unterstützung für Full-Service-Partner wie die Heimatfluggesellschaften United Airlines und Japan Airlines aufrechterhalten.

Parallel zu diesen Verhandlungen sucht GVB nach neuen, kreativen Wegen, den Flugverkehr durch Marketing zu unterstützen. „Unser GVB-Team bleibt agil und innovativ und erforscht ständig kreative Strategien, um unsere Präsenz zu stärken, die Guam „Wir wollen unsere Geschichte fortsetzen und unseren Anteil in diesem dynamischen Umfeld ausbauen“, sagte Präsident und CEO Lee. „Wir sind entschlossen, uns schnell anzupassen und neue Chancen für nachhaltiges Wachstum zu nutzen, während sich Märkte und Trends weiterentwickeln.“

guam 2 4 | eTurboNews | eTN
Führungskräfte von GVB und GIAA treffen sich mit Expedia. Dies ist eines von mehreren Treffen in dieser Woche mit Reisepartnern, um den Service nach Guam zu entwickeln.

IM HAUPTBILD GESEHEN:  (LR) Herr Yang Jae Pil, Teamleiter, Regionalzentrale von Korean Air; Herr Artemio „Ricky“ Hernandez, stellvertretender Geschäftsführer, Guam International Airport Authority; Herr Charles M. Duncan, Flugdienstberater, Guam Visitors Bureau; Herr Ho Sang Eun, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Korea Marketing Committee, Guam Visitors Bureau; Herr Koh Jong Seob, geschäftsführender Vizepräsident, Regionalzentrale von Korean Air; Frau Régine Biscoe Lee, Präsidentin und CEO, Guam Visitors Bureau; Herr Lim Hyeong Seong, Gruppenleiter, Regionalzentrale von Korean Air; und Herr Jihoon „Jay“ Park, Landesleiter Südkorea, Guam Visitors Bureau.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x