Indien strotzt derzeit vor Energie und Fröhlichkeit, denn Holi, das berühmte Fest der Farben, findet den ganzen März über statt. Besucher aus aller Welt strömen an die berühmtesten Orte, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Von Mathura, dem Geburtsort von Lord Krishna, über die königlichen Feierlichkeiten in Udaipur bis hin zum kulturellen Charme von Shantiniketan präsentiert jede Stadt eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Tradition und Lebendigkeit.
Reisespezialisten weisen auf die wichtigsten Reiseziele hin, an denen Holi-Feierlichkeiten florieren, und heben die reichen Bräuche hervor, die dieses Fest zu einem der bemerkenswertesten der Welt machen.
Mathura: Der Ursprung des Feierns
Mathura, der Geburtsort von Lord Krishna, ist voller leuchtender Farben und ausgelassener Festlichkeiten. Im Shri Krishna Janambhumi Tempel tauschen Gläubige Blütenblätter anstelle der üblichen Farben aus und schaffen so eine einzigartige, spirituelle Atmosphäre. Im Gegensatz dazu wird der Sriji-Tempel zum Zentrum des Süßigkeitenhandels, wo die Besucher an einem Farbenspiel teilnehmen und traditionelle indische Leckereien wie Jaleba genießen. Die Feierlichkeiten erreichen ihren Höhepunkt mit dem bezaubernden Yamuna Aarti am Vishram Ghat, wo Tausende von Lampen auf dem heiligen Fluss treiben und die Umgebung in ein mystisches Licht tauchen.
Vrindavan: Ein heiliges Fest
Vrindavan, vermutlich Krishnas Kindheitsort, ist Schauplatz einiger der leidenschaftlichsten Holi-Feiern. Die Feierlichkeiten beginnen im Bankey-Bihari-Tempel, wo Blütenblätter auf die Gläubigen herabregnen und so für einen fesselnden Auftakt sorgen.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Holika-Dahan-Feuer entzündet, das den Triumph des Guten über das Böse symbolisiert. Am darauffolgenden Tag füllen sich Scharen von Menschen die Straßen und bestreuen sich während des großen Vrindavan Holi gegenseitig mit Gulal (farbigem Pulver) – eine der ausgelassensten und lebendigsten Veranstaltungen des Festes.
Udaipur: Holi mit königlicher Eleganz
Udaipur, eingebettet in Rajasthan, verleiht den Holi-Feierlichkeiten königliches Flair. Der Stadtpalast ist Schauplatz einer extravaganten Veranstaltung unter der Leitung der königlichen Familie, bei der die opulente Mewar Holika Dahan-Zeremonie im Mittelpunkt steht. Die Feierlichkeiten werden durch eine Prozession von Pferden und Elefanten, begleitet von traditionellen Rajasthani-Gair-Tänzen, noch bereichert.
Am nächsten Tag genießen die Teilnehmer ein farbenprächtiges Schauspiel im Jagmandir Island Palace und am Gangaur Ghat, wo organisches Gulal die Atmosphäre erfüllt. Vor der Kulisse der prächtigen Paläste und ruhigen Seen Udaipurs ist dieses Holi-Fest wahrhaft bezaubernd.
Shantiniketan: Eine kulturelle Holi-Feier
Wer auf der Suche nach einem künstlerischen und kulturellen Holi-Erlebnis ist, findet in Shantiniketan in Westbengalen mit dem Basanta Utsav (Frühlingsfest), einer von Rabindranath Tagore begründeten Tradition, eine raffinierte Alternative.
Die Teilnehmer, geschmückt in Gelb- und Ringelblumentönen, die Erneuerung und Freude symbolisieren, nehmen an bengalischen Volksaufführungen teil, die Musik, Poesie und Tanz beinhalten. Im Gegensatz zu den für Nordindien typischen lebhaften Farbschlachten bietet Basanta Utsav eine anmutige und harmonische Feier des Frühlings.
Hampi: Ein historisches Holi inmitten antiker Ruinen
Die UNESCO-Welterbestätte Hampi bietet eine beeindruckende historische Kulisse für die Holi-Feierlichkeiten. Der Tag beginnt mit einer großen Wagenprozession am Virupaksha-Tempel, wo sich Gläubige versammeln, um die religiöse Bedeutung des Festes zu würdigen.
Mit Tagesanbruch erwachen die Straßen Hampis zu neuem Leben mit leuchtenden Farben, rhythmischen Trommelschlägen und traditioneller Volksmusik. Geschichte und kulturelle Bräuche verschmelzen nahtlos miteinander. Die in der ganzen Stadt verteilten Holika-Dahan-Feuer verleihen den Feierlichkeiten eine tiefe spirituelle Essenz.
Chandigarh: Ein modernes und energiegeladenes Holi
Für eine zeitgenössische Interpretation von Holi findet derzeit in Chandigarh das Sunburn Reload Holi statt, eines der aufregendsten Musikfestivals Indiens. Mit renommierten DJs, schillernden Lasershows und farbenprächtigen Partys verwandelt dieses Event Holi in ein Open-Air-Tanzspektakel.
Obwohl es nicht die tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung des traditionellen Holi hat, zieht es ein junges Publikum an, das sich auf eine dynamische und moderne Feier des Festes freut. Sunburn Chandigarh verbindet Unterhaltung mit der Essenz von Holi für ein unvergessliches Erlebnis.
Holi: Ein Fest, das Indien und die Welt vereint
Holi ist mehr als nur ein Fest; es verkörpert ein Symbol der Einheit, Freude und Erneuerung. Von den heiligen Straßen Mathuras und Vrindavans bis zum majestätischen Ambiente Udaipurs – der kulturelle Reichtum Shantiniketans und darüber hinaus unterstreicht die weltweite Anziehungskraft des Festes.