Gemäß den von der IATO beobachteten Trends und Gesprächen mit allen anderen FTA-Beteiligten (Foreign Tourist Arrival) wird von der Behörde beurteilt, dass FTA in Indien hat im letzten Geschäftsjahr das Niveau von 2019 noch nicht erreicht.
Während die Bedeutung des Inbound-Tourismus als wertvolle Devisenquelle und Instrument der sanften Diplomatie nicht genug betont werden kann, bleibt Indien als Reiseziel mit seiner rauen und natürlichen Schönheit weit hinter seinem Potenzial zurück.
Um dies zu beschleunigen, hat die IATO Premierminister Narendra Modi schriftlich um die sofortige Bereitstellung von 1000 Milliarden Rupien im Rahmen der „Incredible India Campaign“ und die Gründung eines indischen Tourismusverbandes unter der Führung des Premierministers gebeten, dessen Ziel die Ausweitung der Freihandelsabkommen ist. Die IATO betont, dass diese Maßnahmen jetzt erforderlich seien, da die kommende Saison in wenigen Monaten beginnt und den Tourismus in diesem Geschäftsjahr ankurbeln könne.
Der Präsident der IATO, Herr Ravi Gosain, sagte:
„Während der Welthandel aufgrund von Zollkriegen und geopolitischen Veränderungen mit beispiellosen Störungen konfrontiert ist, bleiben die Tourismusexporte von solchen Einschränkungen unberührt.“
Im Gegensatz zu Waren bringt Indiens Tourismusexport (d. h. die Ausgaben ausländischer Touristen in Indien), der zollfrei ist, direkte Deviseneinnahmen ins Land. Dies positioniert den Inbound-Tourismus als stabilen, nachhaltigen und unmittelbaren Beitrag zur indischen Leistungsbilanz mit wertvollen Devisen, schafft Arbeitsplätze und gleicht das Devisenhandelsdefizit aus. Bedauerlicherweise hinkt das Land jedoch bei seinen Bemühungen, ausländische Touristen anzuziehen, hinterher.
„Angesichts der Tatsache, dass jeder ausländische Besucher Indiens zu einem Botschafter der indischen Kultur, des indischen Erbes und der indischen Werte wird und einen immensen Multiplikatoreffekt in Bezug auf Beschäftigung und Nettoeinkommen hat, haben wir dies noch nicht ausreichend wertgeschätzt. Allein dieser Sektor hat das Potenzial, 1–2 % zum BIP beizutragen, und deshalb muss dieser Motor anlaufen“, appelliert Gosain.
Um die Zahl der Freihandelsabkommen zu erhöhen, benötigen wir neben den oben genannten Maßnahmen vereinfachte Visa, eine Ausweitung des E-Visa-Bereichs, eine beschleunigte Ausstellung von Gruppenvisa für Touristen und die Prüfung von Visagebührenbefreiungen für ausgewählte Länder. Darüber hinaus müssen wir internationale Fluggesellschaften und Charterfluggesellschaften dazu anregen, die Flugverbindungen zu wichtigen Tourismusregionen, insbesondere zu Zielen der Stufe 2 und 3, zu verbessern“, fügte Gosain hinzu.
Die Indian Association of Tour Operators (IATO) ist der nationale Dachverband der Reiseveranstalter und arbeitet bei politischen Fragen im Zusammenhang mit der Ankunft ausländischer Touristen im Land eng mit der Regierung und anderen Interessenvertretern des Gastgewerbes zusammen.