Jamaikas Tourismusminister, der ehrenwerte Edmund Bartlett, lobte die Initiative und erklärte: „Diese Bemühungen des JCTI unterstreichen unser Engagement, eine hochqualifizierte und zertifizierte Belegschaft aufzubauen, die auf der globalen Bühne wettbewerbsfähig ist. Unsere kulinarischen Traditionen sind ein zentraler Bestandteil der Marke Jamaika, und durch die Ausbildung lokaler Gutachter und Köche stellen wir sicher, dass unsere reichen Aromen und unsere kulinarische Exzellenz weiterhin im Mittelpunkt unseres Tourismusangebots stehen.“
„Diese Initiative ist ein Beweis für unsere Vision, Innovation und Spitzenleistungen in jedem Aspekt der Tourismusbranche zu fördern.“
Der jamaikanische Chef-Konditor Dexter Singh hat sich kürzlich zusammen mit drei anderen Spitzenköchen um sieben Kochstudenten des Montego Bay Community College Culinary Lab für die Stufe Culinarian Certification (CC) der ACF geprüft. Im Rahmen der Prüfungen wurde Chef Singh, ein von der ACF zertifizierter Chef-Konditor, auch für die Zulassung als Prüfer im Rahmen der American Culinary Federation (ACF) zugelassen. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des JCTI, einen soliden Pool lokaler Prüfer aufzubauen.
Zum Gutachterteam gehörten Chefkoch Samuel Glass, Professor an der School of Hospitality, Tourism and Culinary Arts am Centennial College in Kanada, Chefkoch Andre Ellis, Boonsboro Country Club, Virginia, und die zertifizierte Kochlehrerin Elaine Davis.

Dr. Shelly-Ann Whitley-Clarke, JCTI-Analystin für Rekrutierung und Verbindungsdienste und ACF-Administratorin, erläuterte den strengen Prozess, den Kandidaten durchlaufen müssen, um die Zertifizierung zu erhalten. Sie erklärte, dass Kandidaten zunächst die Genehmigung der American Culinary Federation (ACF) einholen müssen, bevor sie unter Anleitung ihrer Kochlehrer eine dreimonatige intensive Vorbereitung beginnen. Die Vorbereitung umfasst sowohl schriftliche als auch praktische Komponenten, um sicherzustellen, dass die Kandidaten umfassend auf die Prüfung vorbereitet sind. Dr. Whitley-Clarke betonte, dass die Zertifizierung durch die ACF nur denjenigen gewährt wird, die die erforderlichen Standards in beiden Aspekten der Bewertung erfüllen.
Chefkoch Glass lobte die Gesamtleistung der Kochschüler und bemerkte: „Insgesamt waren die Schüler ziemlich gut. Ich glaube, sie haben alle die Standards der American Culinary Federation erfüllt. Einige waren strenger als andere, aber das Wichtigste ist, dass es keine größeren Verstöße gegen die Hygienevorschriften gab, was immer gut zu sehen ist.“
Verstöße gegen Hygienevorschriften führen zur sofortigen Disqualifikation und unterstreichen den hohen Stellenwert, den der Hygiene im Zertifizierungsprozess beigemessen wird.
Chefkoch Glass lobte die Bemühungen der Studenten und ermutigte sie gleichzeitig, jamaikanische Kochtraditionen stärker in ihre Gerichte einfließen zu lassen.
„Ich habe die Prüfungen jetzt zum vierten Mal in Jamaika abgelegt und ich denke, viele Studenten sollten versuchen, Jamaika in ihre Prüfung einzubauen. Kochen Sie nicht nach nordamerikanischen oder europäischen Standards. Jamaika hat kräftige, intensive Aromen. Ich hätte gerne gesehen, wie jemand sein Hühnchen mit Curry oder Jerk einreibt“, sagte er.
Durch die Durchführung der Zertifizierungsprüfungen vor Ort an einem von der ACF genehmigten Standort gewährleistet JCTI die Zugänglichkeit und Unterstützung für jamaikanische Studenten. Die Organisation sponsert Flug und Unterkunft der Prüfer, übernimmt die ACF-Gebühren der Studenten, kauft Zutaten für die Studenten und bezahlt nach erfolgreicher Zertifizierung eine einjährige ACF-Mitgliedschaft.

Der Werdegang von Chefkoch Singh ist ein Beweis für seine Beharrlichkeit und die Bedeutung von Mentoring in der Kochkunst. Er begann seine Karriere 2015 im Jamaica Pegasus in Kingston und dankt Chefkoch Anthony Walters dafür, dass er sein Potenzial erkannte und seine Fähigkeiten als Konditor förderte.
Später gewann Chef Singh den Wettbewerb „Taste of Jamaica“ in Montego Bay und wurde 2016 und 2017 zum Konditor des Jahres gekürt. Er vertrat die Karibik in Miami, wo er als Teammitglied eine Silbermedaille und für seine Gebäckkreationen eine Bronzemedaille gewann.
Ein Wendepunkt in der Karriere von Chefkoch Singh kam während seiner Tätigkeit im Cardiff Hotel & Spa, als sein außergewöhnlicher Zitronenquark die Aufmerksamkeit der JCTI-Direktorin Carol Rose Brown erregte. Dies eröffnete ihm Möglichkeiten zur weiteren beruflichen Weiterentwicklung und Zertifizierung.
Im Hinblick auf seine Erfolge meinte Chefkoch Singh: „Es ist unglaublich zu wissen, dass ich der Erste auf der Insel bin, der diese große Leistung als zertifizierter Chef-Konditor vollbracht hat.“
Durch Initiativen wie diese trägt das JCTI weiterhin dazu bei, die kulinarische Landschaft Jamaikas zu bereichern, lokale Talente zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Insel in der globalen Tourismusbranche zu stärken.
IM BILD ZU SEHEN: Alle sieben Studenten, die kürzlich die Prüfung zum Culinarian Certification (CC) Level der American Culinary Federation im Culinary Lab des Montego Bay Community College absolvierten, erreichten die erforderliche Note und erhielten ihr Zertifikat unter der Anleitung eines vierköpfigen Bewertungsteams. Die neu zertifizierten Köche (stehend von links) sind Rianna Wright, Reynardo Wallace, Jevanae Jones, Dylan Elliott, Leian Simpson, Deshantae Barrett und Tanisha Brown. Sitzend (von links) sind ihre Prüfer: Chefkoch Professor Sam Glass, Chef-Konditor Dexter Singh, zertifizierte Kochlehrerin Elaine Davis und Chefkoch Andre Ellis.