Der Meilenstein wurde bei der Preisverleihung und Anerkennungszeremonie des Jamaica Centre for Tourism Innovation (JCTI) am 5. Dezember 2024 im Montego Bay Convention Centre gefeiert.
Bei der Zeremonie betonte der ehrenwerte Tourismusminister Jamaikas, Edmund Bartlett, wie das Programm zwei entscheidende Sektoren verbindet. „Die DJ Academy steht für die nahtlose Verbindung von Unterhaltung und Tourismus, zwei Sektoren, die die Säulen der weltweiten Attraktivität Jamaikas bilden. Indem wir unseren DJs international anerkannte Zertifikate verleihen, verbessern wir nicht nur die Qualität unseres Tourismusprodukts, sondern schaffen auch eine Plattform für jamaikanische Talente, um auf der Weltbühne zu glänzen“, sagte Bartlett.
In einer umfassenderen Vision für die Zukunft der Branche skizzierte Minister Bartlett die strategische Bedeutung der professionellen Zertifizierung. „Diese Zertifizierung unserer DJs soll sie als Experten auf ihrem Gebiet positionieren. Die internationale Akkreditierung soll ihnen stapelbare Qualifikationen verleihen, die sie lokal und international nutzen können. Dies ist Teil der Neuausrichtung des Tourismus hin zur Professionalisierung der Branche. Wir sind überzeugt, dass die nachhaltige Zukunft des Tourismus nicht in Gelegenheitsarbeit liegt, nicht in den Arbeitsverhältnissen, wie wir sie heute haben, denn der Tourismus entwickelt sich zu einer weitaus anspruchsvolleren Branche.
„Wir sind uns bewusst, dass viel über eine kurzfristige Lösung geredet wird.“
„Aber die Lösung, die wir anstreben, ist langfristig angelegt – nachhaltig. Sie soll unseren Tourismusmitarbeitern und Interessenvertretern einen internationalen Rahmen geben, in dem die Qualität ihrer Arbeit und ihre Kompetenz respektiert werden“, sagte der Minister.
Die Reise der DJ Academy begann 2017 und erreichte im Dezember 2023 mit der Akkreditierung durch City & Guilds Assured einen entscheidenden Meilenstein, der ihre Position als erstklassige Ausbildungsstätte festigte. Das Programm hat seitdem eine Partnerschaft mit HEART/NSTA Trust geschlossen, um seinen Zertifizierungsprozess für DJs im Tourismussektor zu stärken.
Der Erfolg der Initiative wird durch konkrete Daten untermauert: Laut einer Umfrage des Jamaica Tourist Board aus dem Jahr 2017 zählt Musik zu den fünf wichtigsten Faktoren für die Zufriedenheit der Besucher. Bis heute hat die Akademie über 300 DJs sowohl technisches Können als auch wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten vermittelt, die für hervorragende touristische Unterhaltung unerlässlich sind.
Als die Akademie im Jahr 2020 mit den Einschränkungen durch die Pandemie konfrontiert war, bewies sie eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, indem sie für die Online-Bereitstellung auf das JCTI-Lernmanagementsystem umstieg, strenge Standards beibehielt und gleichzeitig die Zugänglichkeit erweiterte.
Die Wirkung des Programms wird durch Absolventen wie Cohen „DJ Ross Gomery“ Ming aus Portland veranschaulicht, der jetzt sowohl als DJ als auch als Special Task Officer bei Geejam arbeitet. „Das Programm hat mein Wissen über alles, was ich über das DJ-Dasein weiß, grundlegend verändert. Ich habe die Prüfung abgelegt und mit Bravour bestanden. Ich habe mein Bestes gegeben und fühle mich gut dabei, weil ich Botschafter für ein Programm wie dieses sein kann. Hut ab vor TEF und dem Team, das es möglich gemacht hat“, sagte er.
IM BILD ZU SEHEN: TEF-Geschäftsführer Dr. Carey Wallace (rechts) und Tourism Linkages Network-Direktorin Carolyn McDonald-Riley (links) überreichen dem DJ Academy-Absolventen Cohen „DJ Ross Gomery“ Ming bei der Preisverleihung des Jamaica Centre for Tourism Innovation Awards in Montego Bay sein Zertifikat und seine professionelle Ausrüstung. Ming ist einer von einundzwanzig DJs, die im Rahmen dieses bahnbrechenden Programms ein international anerkanntes Zertifikat erhalten haben.