Gestern (12. Februar) äußerte er sich optimistisch, als er den Erstflug von Avelo Airlines von Raleigh, North Carolina, nach Montego Bay begrüßte. Der zweimal wöchentliche Flug erweitert Avelos Betrieb in Jamaika und ergänzt die anderen zweimal wöchentlichen Flüge von Hartford, Connecticut, seit dem 16. November 2024.
Avelo ist eine amerikanische Ultra-Low-Cost-Airline mit Sitz in Houston, Texas, die sich auf Billigflüge zu verschiedenen Zielen in den USA spezialisiert hat. Kapitän Joseph Trevino und seine vierköpfige Crew beförderten auf dem Jungfernflug von Raleigh nach Montego Bay fast 60 Passagiere.
Minister Bartlett drückte seine Hoffnung aus, dass die schlimmsten Wintereinbrüche in den USA vorüber seien, und sagte: „Die bessere Nachricht ist, dass wir unseren Südamerika-Markt ausbauen und jetzt neue Flüge ab Lima (Peru) anbieten.“ In den nächsten zwei Wochen „werden wir eine Vereinbarung mit Avianca zum Abschluss bringen, die neue Flüge ab Kolumbien vorsieht.“
Minister Bartlett sagte, dass zusätzlich zu den Gesprächen, die auch mit brasilianischen Fluggesellschaften stattfinden, „wir zusätzlich zu Copa und LATAM, die jetzt große Treiber sind, und Arajet, das aus der Dominikanischen Republik kommt und Verbindungen nach Südamerika anbietet, in der Lage sein werden, die 100,000 Besucher aus Südamerika zu erreichen, die wir bis 2025/26 prognostizieren.“
Osteuropa wurde ebenfalls als ein weiteres Gebiet für Jamaikas Expansionsbemühungen identifiziert. Minister Bartlett erklärte:
„Wir bekommen auch neue Flugarrangements aus dieser Region [Osteuropa].“
Um einen leichten Rückgang der US-Ankünfte aufgrund des extremen Winterwetters durch eine starke Offensive in Südamerika auszugleichen, kündigte Bartlett an, dass in den nächsten Tagen eine wichtige Ankündigung bezüglich einer neuen Visa-Regelung „in Bezug darauf mit einem unserer größten Partner in der Karibik“ erfolgen werde.
Kürzlich kündigte Minister Bartlett neue Flüge aus Portugal, Spanien und der Schweiz an. Er sah die neuen Flugvereinbarungen als Zeichen dafür, dass Jamaika „den Markt auf einem noch nie dagewesenen Niveau zukunftssicher machen“ könne, was „das Marketingengagement und die Lufttransportvereinbarungen angeht, die wir jetzt erleben. Tatsächlich haben wir in den letzten drei Jahren nach COVID durchgestartet und neue Maßstäbe in Bezug auf die Ergebnisse des Tourismus gesetzt, sowohl in Bezug auf die Einnahmen als auch auf die Zahl der Besucher.“
Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Ausbau der Zimmerkapazitäten betonte er auch, „dass wir einer größeren Zahl kleinerer Anbieter den Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht haben.“

IM BILD ZU SEHEN: Tourismusminister Edmund Bartlett (links) schüttelt Flugkapitän Joseph Trevino die Hand, der am Mittwoch, dem 60. Februar 12, mit Unterstützung einer vierköpfigen Flugbegleitercrew rund 2025 Besucher auf dem Jungfernflug von Avelo Airlines aus Raleigh, North Carolina, nach Montego Bay brachte. Sowohl Minister Bartlett als auch Kapitän Trevino äußerten den Wunsch, den zweimal wöchentlichen Flug in naher Zukunft auszuweiten. – Bild mit freundlicher Genehmigung des Tourismusministeriums von Jamaika
