Wenn Großbritannien im nächsten Jahr wie geplant seine Abflugsteuer erhöht, müssen Reisende von Singapur nach London bis zu 100 Pfund (229 Singapur-Dollar) mehr für einen Hin- und Rückflug bezahlen als jemand, der eine kürzere Strecke fliegt.
Die Gebühr, die derzeit zwischen 11 und 110 Pfund liegt, richtet sich nach der Reiseklasse und der Flugdistanz, wobei Premium-Langstreckenpassagiere den höchsten Preis zahlen.
Ein solches System sei „eindeutig unfair und diskriminierend“ gegenüber Langstreckenreisenden, sagte Chew Choon Seng, CEO von Singapore Airlines, auf der Jahrestagung der Association of Asia Pacific Airlines (AAPA), die am Freitag im Conrad Centennial Singapore stattfand.
Er forderte die 17 Mitgliedsfluggesellschaften auf, sich gegen derartige Ungerechtigkeiten zu vereinen und sagte: „Wir sollten nicht einfach klein beigeben … Unterstützen wir die AAPA dabei, laut, wenn auch nicht unhöflich, gegen diskriminierende Regelungen aufzuschreien.“
Die britische Steuer wird als grüne Initiative angepriesen, deren Ziel darin besteht, die Treibhausgasemissionen der Luftfahrtindustrie durch Reiseverbote zu reduzieren.
Mehrere andere Länder, darunter Australien, erwägen die Einführung ähnlicher Gebühren.