LIVESTREAM LÄUFT: Klicken Sie auf das START-Symbol, sobald Sie es sehen. Klicken Sie während der Wiedergabe auf das Lautsprechersymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Konferenz zur Erörterung der Tourismusentwicklung in Tansania

Tansania-Gipfel
Tansania-Gipfel
Geschrieben von Linda Hohnholz

TANSANIA (eTN) – Im Rahmen eines offensichtlichen Schritts zur Erschließung und Entwicklung neuer touristischer Produkte in Tansania sollen sich die Interessenvertreter des Tourismus im nächsten Monat in der nördlichen Touristenstadt Tansanias, Arusha, treffen, um

TANSANIA (eTN) – Offenbar in einem Schritt zur Erschließung und Entwicklung neuer Tourismusprodukte in Tansania ist für nächsten Monat ein Treffen von Interessenvertretern des Tourismus in der Touristenstadt Arusha im Norden Tansanias geplant. Dabei sollen Strategien erarbeitet werden, die mehr Besucher anlocken und das Land zu einem führenden Reiseziel in Afrika machen sollen.

Tansania ist reich an abwechslungsreichen Touristenattraktionen und sucht nach Möglichkeiten, neben der Tierwelt auch andere Attraktionen zu erschließen.

Mit dem Motto „Mpingo Tourism Summit 2014“ wurde eine zweitägige Konferenz organisiert, um führende Tourismusexperten zusammenzubringen, die über positive Strategien beraten sollen, mit denen Probleme aufgedeckt werden, die das Tourismuswachstum in Tansania behindern.

Berichten des tansanischen Tourismusministeriums zufolge hat die Konferenz, die vom 22. bis 23. September stattfinden soll, erfahrene Experten der Tourismusbranche angezogen, die ihre Erfahrungen und Ratschläge zur bestmöglichen Weiterentwicklung des Tourismus in Tansania austauschen werden.

Das Thema der Konferenz ist Afrikas berühmtem Ebenholzbaum „Mpingo“ gewidmet, aus dem die bedeutendsten Makonde-Schnitzereien der Welt hergestellt werden.

Den Organisatoren der Konferenz zufolge herrschte eine operative Kluft zwischen politischen Entscheidungsträgern und privaten Akteuren vor Ort, die die Entwicklung des Tourismus in Tansania behinderte.

Das Fehlen eines Flugliniennetzes, das Tansania mit anderen afrikanischen Ländern und wichtigen Städten mit Touristenmärkten auf der ganzen Welt verbindet, hat die Entwicklung des Tourismus im Land bislang beeinträchtigt.

Aus diesem Grund sind tansanische Reiseveranstalter auf im Ausland registrierte Fluggesellschaften angewiesen, vor allem auf Kenya Airways, Emirates, Qatar Airways, KLM Royal Dutch Airlines, Swiss Air, South African Airways und Ethiopian Airlines als Hauptbeförderer ihrer Kunden aus aller Welt.

Mehr als 40 Prozent der schätzungsweise eine Million Touristen, die Tansania jährlich besuchen, müssen auf dem internationalen Flughafen Jomo Kenyatta in Kenia landen und dann die Grenze überqueren, um Tansanias führende Wildparks im Norden zu besuchen.

Laut Angaben von Interessenvertretern machen Flugtickets rund 60 Prozent der Ausgabenverluste der Touristen in Tansania aus.

Wichtige Themen der Konferenz in Arusha sind neue Strategien für Tourismusprodukte, Entwicklung, Beteiligung der lokalen Regierungen, nachhaltige Tourismusentwicklung, die Bedrohung durch Wilderei, Gestaltung der Tourismuspolitik sowie das Reiseziel und sein Ruf.

Die bedeutendsten Persönlichkeiten der Tourismusbranche mit internationaler Anerkennung werden einen umfassenden Überblick geben. Unter ihnen ist Dirk Elzinga, Geschäftsführer von Convention Industry Consultants (Pty.) Ltd. in Kapstadt, Südafrika, der während des Gipfels eine Diskussion über einige der Themen leiten wird.

Chad Shiver, leitender Angestellter bei Trip Advisor in London, wurde eingeladen, auf der Konferenz seine Erfahrungen zu teilen.

Von Silver wird erwartet, dass er Ideen vorträgt, die dazu beitragen, Tansania aus den hintersten Rängen der Rangliste herauszuheben. Zu den Aufgaben des DMO-Teams von Trip Advisor gehört die Zusammenarbeit mit Fremdenverkehrsämtern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie der Aufbau von Beziehungen zu ihnen.

Ziel der Konferenz sei es, so die Organisatoren, die wichtigsten Interessenvertreter der Tourismusbranche zusammenzubringen, um die Probleme der Branche anzusprechen und Lösungen zu entwickeln, bei denen das Potenzial des Sektors ausgeschöpft wird, während gleichzeitig sein Fortbestand für künftige Generationen gesichert wird.

Tourismusexperten von Global Skill Consulting aus Südafrika, einem Mitorganisator der Konferenz, sind überzeugt, dass die Interessenvertreter des Tourismussektors die Möglichkeit haben, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nutzung und Erhaltung sowie zwischen wirtschaftlichen Interessen und den sozialen, ökologischen und kulturellen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Tourismusbranche zu finden.

Ziel der Konferenz ist es, mithilfe fundierter Zielsetzungen einen Weg nach vorn aufzuzeigen, der die Umwelt und die kulturelle Integrität des Landes nicht beeinträchtigt. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit des Tourismussektors zu entwickeln, Erfahrungen zwischen den wichtigsten Stakeholdern des Sektors, nämlich der Regierung, dem privaten Sektor und den beteiligten Gemeinden, auszutauschen und aus relevanten internationalen Fallstudien ähnlicher Fälle zu lernen.

Zu den weiteren Zielen der Konferenz gehört es, eine Plattform zu bieten, auf der tourismusbezogene Probleme angesprochen und mögliche Lösungsansätze entwickelt werden können. Zudem sollen Menschen, die in verschiedenen Bereichen der Branche tätig sind, die Möglichkeit zum Networking haben.

Ziel der Konferenz ist die Entwicklung stärkerer Partnerschaften zwischen verschiedenen Interessenvertretern der Branche, und zwar durch eine gemeinsame Vision und ein besseres Verständnis für einen verantwortungsvollen Tourismus im Land sowie durch die Schaffung einer Grundlage für ein Netzwerk für verantwortungsvollen Tourismus.

In Anerkennung der zahlreichen, unerschlossenen Attraktionen dieses afrikanischen Reiseziels hat das Tanzania Tourist Board (TTB) ein Programm gestartet, um alle touristisch attraktiven Orte in ganz Tansania für Marketing- und Werbezwecke zu identifizieren.

An dem Programm, das derzeit umgesetzt wird, sind technische Experten beteiligt, die derzeit das vielfältige Tourismusangebot Tansanias untersuchen und die Besucherattraktionen identifizieren, die einer Entwicklung und Vermarktung bedürfen.

Zu den neuen Touristenattraktionen, auf die das Tourismusbüro abzielt, zählen historische Stätten mit einer reichen Vergangenheit und lehrreichen Sehenswürdigkeiten, darunter alte deutsche Architektur und Gebäude, frühe arabische Siedlungen entlang der Küste des Indischen Ozeans, portugiesische Wanderwege und Festungen sowie Gebiete mit frühchristlichen Kirchen mittelalterlicher Architektur, um nur einige zu nennen.

Teilen mit...