Airline-Nachrichten Flughafen-News Luftfahrt-Nachrichten Reise-Nachrichten brechen Business Travel Nachrichten Autovermietung Nachrichten aus der Kreuzfahrtindustrie Kulinarische Neuigkeiten Reiseziel-News Europäische Reisenachrichten Gastgewerbe Hotel-News Nachrichten zum Luxustourismus Meeting- und Incentive-Reisen Neuigkeiten Update Menschen in Reise und Tourismus Bahnreisen Nachrichten Reisen wieder aufbauen Resort-News Einkaufsnachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tourismus Tourismus Transportnachrichten Travel Wire-News

Langstreckenziele sind zurück, Hotel- und Flugnachfrage im zweiten Quartal stark

, Langstreckenziele sind zurück, Hotel- und Flugnachfrage im zweiten Quartal stark, eTurboNews | eTN
Langstreckenziele sind zurück, Hotel- und Flugnachfrage im zweiten Quartal stark
Harry Johnson
Geschrieben von Harry Johnson

Q2 2022 Travel Insights Report beleuchtet Daten und Trends aus ganz Nordamerika, Lateinamerika, Asien-Pazifik und EMEA

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Die Ergebnisse des Q2 2022 Travel Insights Report, der Daten und Trends aus ganz Nordamerika, Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und EMEA beleuchtet und umsetzbare Erkenntnisse für Reisemarken und Vermarkter bietet, wurden heute veröffentlicht.

„Trotz einer Vielzahl von branchenspezifischen und wirtschaftlichen Gegenwinden im zweiten Quartal fanden die Menschen immer noch einen Weg zu reisen und gingen in vielen Fällen weiter weg“, sagte Jennifer Andre, Global Vice President, Media Solutions.

„Die Rückkehr von Langstrecken- und internationalen Familienreisen, höhere durchschnittliche Hoteltagessätze und höhere durchschnittliche Ticketpreise im zweiten Quartal sind nur einige positive Indikatoren für ein hoffentlich starkes zweites Halbjahr 2. Unser jüngster Bericht liefert wertvolle Daten und Einblicke, um Werbetreibenden dabei zu helfen, potenzielle Reisende effektiv zu erreichen und zu binden und eine nachhaltige Nachfrage von Reisenden zu erfassen.“ 

Zu den wichtigsten Ergebnissen des Traveller Insights Report Q2 2022 gehören: 

Reisesuchen bleiben stabil 

Nach einem weltweiten Anstieg der Suchanfragen zwischen dem 25. Quartal 4 und dem 2021. Quartal 1 von Quartal zu Quartal um 2022 % auf den Markenseiten der Expedia Group blieb das Suchvolumen im 2. Quartal stabil, was auf anhaltendes Interesse und Begeisterung für das Reisen hindeutet. Asien-Pazifik (APAC) verzeichnete zwischen Q1 und Q2 ein starkes zweistelliges Wachstum (30 %), gefolgt von Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mit 10 %.  

Das weltweite Suchvolumen von Woche zu Woche schwankte im zweiten Quartal, wobei die stärksten Zuwächse in der Woche vom 2. Juni verzeichnet wurden. Nach der Ankündigung vom 6. Juni, dass die USA keine COVID-10-Tests mehr verlangen würden, stiegen die Suchanfragen von Woche zu Woche weltweit um 10 % internationale Reisende. 

Suchen Sie Windows noch kürzer 

Saisonale Feiertage und ein spürbarer Wunsch, kurzfristig zu reisen, gepaart mit wirtschaftlichen und pandemiebedingten Bedenken und regionaler Instabilität, trugen im ersten Quartal zum Wachstum kürzerer Suchfenster bei. Der weltweite Anteil der Suchanfragen im Zeitraum von 1 bis 0 Tagen stieg gegenüber dem Vorquartal um mehr als 90 %, wobei der Zeitraum von 5 bis 61 Tagen mit 90 % gegenüber dem Vorquartal den größten Anstieg verzeichnete.     

Im zweiten Quartal fiel die Mehrheit der weltweiten Inlandssuchen in das Zeitfenster von 2 bis 0 Tagen, während der Anteil der Suchen im Zeitfenster von 30 bis 91+ Tagen von Quartal zu Quartal zurückging. Die fortgesetzte Lockerung der Reisebeschränkungen und Testanforderungen trug zu einem zweistelligen Anstieg der internationalen Suchanfragen weltweit im Zeitraum von 180 bis 0 Tagen gegenüber dem Vorquartal bei, wobei das stärkste Wachstum im Zeitraum von 90 bis 61 Tagen verzeichnet wurde. Dies deutet darauf hin, dass Reisende, obwohl sie kurzfristig wieder zur Planung zurückgekehrt sind, immer noch internationale Reisen in Betracht ziehen. Reiseziele und Reisemarken sollten sicherstellen, dass internationale Reisende Teil des Zielgruppen-Targeting-Mixes sind, und Suchfenster- und Reiseziel-Insights nutzen, um ihre Marketingstrategie weiter zu stärken. 

Langstreckenziele kehren zurück 

Wie in den vorangegangenen Quartalen blieben Großstädte und Stranddestinationen auf der ganzen Welt im zweiten Quartal bei Reisenden beliebt, aber London und Paris zeigten besonders starke Leistungen. Auf der globalen Top-2-Liste der gebuchten Reiseziele im zweiten Quartal belegte London den dritten Platz und erreichte die Top-10-Liste der gebuchten Reiseziele in allen Regionen. London war das am häufigsten gebuchte Reiseziel von Reisenden aus APAC und EMEA und tauchte neu in den Top-2-Listen für Reisende aus Lateinamerika (LATAM) und Nordamerika (NORAM) auf. 

Das zweite Quartal verzeichnete auch einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Langstreckenflügen – Flügen mit einer Dauer von mehr als 2 Stunden – da Reisende weiter in die Ferne reisen möchten. Die weltweite Nachfrage von Reisenden nach Langstreckenflügen stieg im Jahresvergleich um mehr als 4 %. Was den Anstieg bei Langstreckenflügen weiter verdeutlicht, lieferte das zweite Quartal ein Wachstum von mehr als 50 % im Jahresvergleich bei der Nachfrage der Reisenden nach Flügen von den USA nach Europa. 

Trotz steigender Kosten bleibt die Nachfrage hoch 

Das zweite Quartal setzte die Wachstumsdynamik aus dem ersten Quartal fort, mit den höchsten Übernachtungsbuchungen in der Geschichte der Expedia Group. Ein Vorjahresvergleich zeigt, dass die gesamten Bruttobuchungen zweistellig gestiegen sind, da sich die Reisenachfrage weiter verbesserte. Die Nachfrage nach Unterkünften stieg im zweiten Quartal von Quartal zu Quartal, wobei APAC das stärkste Wachstum verzeichnete. Angesichts der weltweit anhaltenden Nachfrage stiegen die durchschnittlichen Tagespreise (ADR) im zweiten Quartal von Quartal zu Quartal und sogar noch mehr im Vergleich zum zweiten Quartal 2, während die Stornierungsraten für Übernachtungen im Vergleich zum zweiten Quartal 1 weltweit zweistellig zurückgingen. 

Starke Nachfrage, steigende Treibstoffkosten und eine Zunahme der gebuchten Langstreckenflüge führten im zweiten Quartal zu einem Anstieg des weltweiten Durchschnittsticketpreises gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum 2. Quartal 2 stieg der weltweite durchschnittliche Ticketpreis im 2019. Quartal 2 zweistellig, angeführt von EMEA und APAC. 

Wachsendes Interesse an inklusiven Reisen Menschen auf der ganzen Welt suchen zunehmend nach Wegen, sinnvollere und gewissenhaftere Reiseerlebnisse zu haben. Laut dem aktuellen Inclusive Travel Insights Report halten 92 % der Verbraucher es für wichtig, dass Reiseanbieter die Zugänglichkeitsbedürfnisse aller Reisenden erfüllen, aber nur die Hälfte der Verbraucher hat Optionen gesehen, die für alle Menschen zugänglich sind, wenn sie nach einem suchen und buchen Reise.  

Diese Erkenntnisse weisen auf die Lücke bei zugänglichen und integrativen Optionen auf dem Reisemarkt sowie auf die Möglichkeiten für Reisemarken hin, ihre Angebote zu verbessern und Reisen für alle Reisenden überall zugänglich zu machen. 

Die Verbraucher achten auch auf das Engagement einer Reisemarke für Inklusion, Vielfalt und Zugänglichkeit, und dieses Engagement beeinflusst Kaufentscheidungen. Tatsächlich gaben 78 % der Verbraucher an, dass sie eine Reiseentscheidung auf der Grundlage von Werbeaktionen oder Anzeigen getroffen haben, die sie ihrer Meinung nach durch Botschaften oder visuelle Elemente repräsentierten, während 7 von 10 Verbrauchern ein Reiseziel, eine Unterkunft oder eine Transportoption wählen würden, die alle umfassender einschließt Arten von Reisenden, auch wenn es teurer ist. 

Über den Autor

Harry Johnson

Harry Johnson

Harry Johnson war der Zuweisungsredakteur für eTurboNews seit mehr als 20 Jahren. Er lebt in Honolulu, Hawaii, und stammt ursprünglich aus Europa. Er schreibt und berichtet gerne über Nachrichten.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...