LIVESTREAM LÄUFT: Klicken Sie auf das START-Symbol, sobald Sie es sehen. Klicken Sie während der Wiedergabe auf das Lautsprechersymbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Die Live-Multimedia-Show auf der ITB Berlin Convention zeigt 100 touristische Trends

Auch in der Tourismusbranche sind es Innovationen, die Trends setzen, weshalb die ITB Berlin diesen Produkten einen eigenen Ausstellungsbereich widmet.

Innovationen setzen auch in der Tourismusbranche Trends, weshalb die ITB Berlin diesen Produkten einen eigenen Bereich widmet. In Halle 5b können Besucher vom 7. bis 2014. März 7.1 touristische Innovationen entdecken, anschauen und auch selbst ausprobieren. In Zusammenarbeit mit Multivisio und den Experten von TrendONE hat die weltweit führende Reisemesse 100 Tourismustrends zusammengestellt, für die Besucher bis zum 5. März online unter www.itb-innovators.de abstimmen können. Auf dem ITB Berlin Kongress präsentiert Nils Müller, CEO von TrendONE, in einer multimedialen Live-Show zukunftsweisende Innovationen der Tourismusbranche. Der Eintritt ist für Fachbesucher und Aussteller frei.

Wer sich über die Innovationen der Zukunft informieren möchte, ist bei den ITB Innovators in Halle 7.1b genau richtig. Unter den Ausstellern ist auch evolaris aus Graz. Das Unternehmen hat eine Software namens Smart Ski Goggles entwickelt, die Skifahrern auf einem in die Skibrille integrierten Display nützliche Live-Informationen liefert. Neben Informationen zu Geschwindigkeit, Höhenmetern und zurückgelegten Distanzen liefert die evolaris-Software Live-Daten zu Wartezeiten am Skilift, Wetterbedingungen und Verfügbarkeit von Skihütten. Das Unternehmen hat auch eine Demo-Software für Formel-XNUMX-Zuschauer entwickelt. Derzeit laufen Tests, um eine Google Glass, die von Zuschauern an der Rennstrecke getragen wird, mit der gleichen Menge an Informationen wie ein Fernsehprogramm zu versorgen.

In der Tourismusbranche steigt die Nachfrage nach Flugdrohnen, die eindrucksvolle Bilder aus der Luft aufnehmen können. Diesen Trend hat auch AIR SCENE aus Hamburg erkannt. Als führender Anbieter von High-End-Drohnen mit Film- und Fotofunktion produziert das Unternehmen Imagefilme, die Produkte sowie Indoor- und Outdoor-Bereiche aus völlig neuen Perspektiven betrachten. So können Tourismusunternehmen ihren Kunden einzigartige Eindrücke ihres Produktes vermitteln. Das Salzburger Unternehmen PP Medien verfügt mit pi Touch über ein innovatives Präsentationstool mit Multi-Touch-Steuerung, das jegliche Art von Informationsinhalten eindrucksvoll und leicht verständlich darstellen kann. Zudem verfügt es über ein eigenständiges und leicht bedienbares Smart-Content-Management-System.

Auch Virtual Reality hält erste Schritte im Tourismusmarkt. Mit der Computerbrille Oculus Rift können Urlauber bereits vor der Abreise ein Reiseziel erleben. Reisebüros können mit diesem innovativen Produkt ihren Kunden virtuelle Eindrücke verschiedener Reiseziele vermitteln, bevor sie ihre endgültige Wahl treffen. Die Agentur THIS IS! Digital Media Group präsentiert auf der ITB Berlin die Möglichkeiten der Brille. Ein weiterer Trend, der derzeit im Tourismusmarkt Einzug hält, sind 3D-Drucker. Das junge Unternehmen Formicum nutzt sein technisches Know-how und sein gestalterisches Talent, um Drucker auf den Markt zu bringen, die 3D-Bilder in Vollfarbe produzieren. Der weltweit einzigartige 3D-Drucker der irischen Firma Mcor Technologies druckt physisch geformte 3D-Bilder auf A4-Papier. Auf der ITB Berlin können Besucher live erleben, wie 3D-Bilder auf Papier entstehen.

Wer sich einen Überblick über die wichtigsten Tourismustrends verschaffen möchte, erhält am Mittwoch, 5. März 2014 von 11.30 bis 12.15 Uhr wertvolle Informationen bei einer Live-Multimediadiskussion mit Nils Müller, CEO von TrendONE, der eine Keynote zum Thema „Die Welt im Jahr 2025 – eine Reise in die Zukunft“ hält. Gemeinsam mit der ITB Berlin wurden Innovationen ausgewählt, die das Reiseverhalten und die Strukturen im Tourismus künftig nachhaltig beeinflussen dürften.

Teilen mit...