Dem jüngsten Bericht „2024 Billionaire Census“ zufolge ist Hongkong, das seit langem als erstklassiges Reiseziel für Luxusgüter gilt und aufgrund seines Status als Luxuszentrum weltweit die Stadt mit der zweithöchsten Zahl an Milliardären ist.
Darüber hinaus deuten Prognosen des Knight Frank Wealth Report 2024 darauf hin, dass in der Stadt bis 22.4 ein Anstieg der Zahl der Ultra-High-Net-Worth-Personen (UHNWI) um 2028 % erwartet wird, was der zweithöchsten Wachstumsrate weltweit entspricht.
Ganz im Einklang mit seiner Luxustradition war Hongkong vor Kurzem Gastgeber des Leaders of Luxury Summit 2024. Bei dieser Veranstaltung kamen prominente Persönlichkeiten aus dem Luxussektor zusammen, um vom 26. bis 28. November 2024 im Regent Hong Kong über wichtige Themen zu diskutieren, die „Luxus aus globaler Sicht neu definieren“.
Laut Dr. YK Pang, dem Vorsitzenden des Hong Kong Tourism Board (HKTB), ist die Region Asien-Pazifik, insbesondere Festlandchina, ein bedeutender Wachstumsmotor für den globalen Luxusmarkt und bietet enorme Chancen. Es wird erwartet, dass China bis 2025 25 % des weltweiten Luxusumsatzes ausmachen wird. Für Luxusmarken ist Hongkong nicht nur ein optimales Sprungbrett in diesen schnell wachsenden Markt und bietet eine Plattform, um anspruchsvolle Verbraucher in der gesamten Region anzusprechen, sondern es ist auch eine überzeugende Attraktion für anspruchsvolle Verbraucher und vermögende Personen, die einen luxuriösen Lebensstil pflegen.