Gastgeber des Filmfestivals ist Ray Calleja, bekannt für seine preisgekrönten Rollen als „Boxer“ in „Press Conference“ und als „X“ in „Tales of Babylon“. Unterstützt wird er außerdem von Filmkurator Mark Adams, bekannt für seine redaktionelle Arbeit an den Filmen „Snake Eyes“, „The Crow“ und „Unforgivable“. Vom 21. bis 29. Juni würdigt das Festival die reiche Filmgeschichte und feiert zugleich die Innovationsfreude der Zukunft des Filmschaffens.
Legendäre Filme, die auf Malta gedreht wurden
Die Veranstaltung präsentiert legendäre Filme, die in Malta gedreht wurden, um die Geschichte des mediterranen Kinos zu würdigen: Gladiator I & II, Jurassic World und Assassins Creed. So entsteht ein Ort, an dem Filmkenner diese Werke gemeinsam mit einigen der talentiertesten Profis der Filmbranche genießen können. Die Filme werden in den EMBASSY Cinemas in Maltas Hauptstadt Valletta präsentiert, mit zwei Freilichtbühnen: „The Dittch“ in Valletta und einem Freilichtkino in Fort Ricasoli, das 2004 im Film „Troja“ mit Brad Pitt als Kulisse diente.
Neben der Präsentation von Filmen mit maltesischem Hintergrund kommen Filmexperten zusammen, um über neue Trends und die gesamte Filmszene zu diskutieren. Dabei geht es um Nachhaltigkeit, Vielfalt, Inklusion und KI-Technologie im Filmbereich und wie diese mit der Bewahrung historischer Filme in Einklang gebracht werden können, und natürlich auch um die Wahrung unserer Archive.

„Das diesjährige Mediterrane Film Festival feiert 100 Jahre Filmgeschichte auf Malta und rückt die maltesischen Inseln als führende Filmmetropole im Mittelmeerraum in den Mittelpunkt“, so Carlo Micallef, CEO der maltesischen Tourismusbehörde. „Mit ganzjährigem Sonnenschein, historischer Architektur und hochmodernen Produktionsanlagen zieht Malta weiterhin Top-Filmemacher und Filmtouristen gleichermaßen an. Von Klassikern wie Popeye bis hin zu modernen Blockbustern wie Game of Thrones, Gladiator und Gladiator 2 können Fans legendäre Drehorte erkunden und gleichzeitig das unschlagbare Klima und den filmischen Charme der Inseln genießen.“
Das diesjährige Festival veranstaltet die Golden Bee Awards. Die Veranstaltung bietet einen atemberaubenden Blick auf Maltas Hauptstadt Valletta vom Fort Manoel aus. Das Fort diente als Drehort für Klassiker wie Gladiator, Der Graf von Monte Christo und sogar Popeye. Das rasante Wachstum der Gala ermöglichte die Einführung neuer Auszeichnungen, um den internationalen Film zu würdigen und zu würdigen. Das Festival prägte den Slogan „WE ARE FILM“ für die Veranstaltung, um sein unermüdliches Engagement für die Kunst und das unendliche Potenzial des Kinos zu unterstreichen.

Malta Die Schwesterinseln Gozo und Comino, ein Archipel im Mittelmeer, bieten ganzjährig sonniges Klima und blicken auf eine 8,000-jährige faszinierende Geschichte zurück. Sie beheimatet drei UNESCO-Welterbestätten, darunter Valletta, Maltas Hauptstadt, erbaut von den stolzen Johannitern. Malta besitzt die älteste freistehende Steinarchitektur der Welt und präsentiert eines der beeindruckendsten Verteidigungssysteme des Britischen Empires. Darüber hinaus bietet Malta eine vielfältige Mischung aus Wohn-, Religions- und Militärbauten aus der Antike, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Malta ist reich an Kultur und bietet ein ganzjähriges Veranstaltungs- und Festivalprogramm, attraktive Strände, Yachten, eine trendige Gastronomieszene mit sechs Michelin-Ein-Sterne- und einem Zwei-Sterne-Restaurant sowie ein pulsierendes Nachtleben – hier ist für jeden etwas dabei.
Weitere Informationen zu Malta finden Sie unter visitmalta.com .
IM HAUPTBILD GESEHEN: Der Graf von Monte Christo – Internationale Premiere beim Mediterrane Film Festival 2024