Das Thema des Jubiläumsjahres 2025 lautet „Pilger der Hoffnung“. Malta, ein Archipel im Mittelmeer, etwa 90 Flugminuten von Rom und nur eine Fahrt mit der Fähre von Sizilien entfernt (ca. 52.1 Seemeilen), bietet die perfekte Gelegenheit, die Pilgerreise im Jubiläumsjahr zu verlängern und die historische Beziehung zwischen den maltesischen Inseln und dem christlichen Glauben zu erkunden.
Die maltesischen Inseln blicken auf eine 8,000-jährige Geschichte zurück und verfügen über drei UNESCO-Welterbestätten, darunter die Hauptstadt Valletta. Maltas Verbindungen zum Christentum reichen zurück bis zu der Zeit, als der Apostel Paulus in Begleitung des Heiligen Lukas an der Küste des Archipels Schiffbruch erlitt. Heute finden Pilger, die den Archipel besuchen, noch immer glühende christliche Frömmigkeit, und tatsächlich wurde Malta 2023 offiziell Teil des traditionellen Pilgerwegs Camino de Santiago.
Besonderes Jubiläumsjahr „Pilger der Hoffnung“ 2025 – Veranstaltungen auf Malta
Die Erzdiözese Malta organisiert verschiedene Programme im Zusammenhang mit Pilgrims of Hope 2025einschließlich Liturgische Feiern. Außerdem hat die Erzdiözese die Pilgerfahrt nach Melita Mariana ist der Marienverehrung auf Malta im Laufe der Jahrhunderte gewidmet und wird als Pilgerreise im Jubiläumsjahr organisiert. Sie ermutigt Pilger, sich auf diese Routen zu begeben. Melita Mariana ist eine Zusammenarbeit zwischen XirCammini, Besuchen Sie Malta, Erbe Malta, und XirCammini-Mitglieder und Freiwillige und zielt darauf ab, religiöse und historische Aspekte während einer dreitägigen, 3 km (ca. 60 Meilen) langen Pilgerreise zu erkunden, die alte, alte und neuere Marienverehrungen auf Malta und Gozo umfasst. Melita Mariana kann auf eigene Faust als selbstgeführte Tour erwandert werden, es werden aber auch Gruppenpilgerreisen organisiert. Wenn Sie an dieser Pilgerreise interessiert sind, besuchen Sie bitte diesen Link für weitere Informationen an.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr in Malta finden Sie auf der Website der Erzdiözese Malta. gublew.mt oder kontaktieren Sie sie auf gu****@kn****.mt.
Über Malta
Die sonnigen Inseln Maltas mitten im Mittelmeer beherbergen eine bemerkenswerte Konzentration an intaktem Bauerbe, einschließlich der höchsten Dichte an UNESCO-Welterbestätten aller Nationalstaaten. Valletta, erbaut von den stolzen Rittern von St. John, ist eine der UNESCO-Stätten und Kulturhauptstadt Europas für 2018. Maltas steinernes Erbe reicht von der ältesten freistehenden Steinarchitektur der Welt bis zu einer der des britischen Empire beeindruckendsten Verteidigungssysteme und umfasst eine reiche Mischung aus häuslicher, religiöser und militärischer Architektur aus der Antike, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Mit herrlich sonnigem Wetter, attraktiven Stränden, einem blühenden Nachtleben und 8,000 Jahren faszinierender Geschichte gibt es viel zu sehen und zu tun.
Weitere Informationen zu Malta finden Sie unter www.visitmalta.com.
Über Gozo
Gozos Farben und Aromen werden durch den strahlenden Himmel darüber und das blaue Meer hervorgehoben, das die spektakuläre Küste umgibt und nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Gozo ist voller Mythen und gilt als die legendäre Calypso-Insel aus Homers Odyssee – ein friedliches, mystisches Hinterland. Barocke Kirchen und alte Bauernhäuser aus Stein prägen die Landschaft. Gozos raue Landschaft und die spektakuläre Küste warten mit einigen der besten Tauchplätze des Mittelmeers darauf, erkundet zu werden. Auf Gozo befindet sich auch einer der am besten erhaltenen prähistorischen Tempel des Archipels, Ġgantija, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Weitere Informationen zu Gozo finden Sie unter www.VisitGozo.com.
IM HAUPTBILD ZU SEHEN: Der Heilige Vater in der St. Pauls-Grotte in Rabat, Malta, von der Erzdiözese Malta – Bild mit freundlicher Genehmigung der Malta Tourism Authority