Als Tourismusminister der Seychellen verkündete Alain St. Ange, weltweit bekannt als der Mann, der den Tourismus zusammenbringen will, wurde in seiner Heimat bedroht. St. Ange sagte heute gegenüber eTN: „Ich muss jetzt mit Sicherheitsleuten gehen.“
Die Wahlen auf den Seychellen verlaufen normalerweise friedlich, aber nach der Verhaftung eines Oppositionsführers eskalierte die Situation mit Drohungen gegen einen der Präsidentschaftskandidaten, den ehemaligen Tourismusminister und World Tourism Network Vizepräsident Alain St.Ange.
Glaubwürdige Quellen haben St. Anges Wahlkampfteam über Pläne informiert, ihren Kandidaten zu vergiften. Diese erschreckende Entwicklung folgt auf wochenlange Überwachung, da er während seiner Wahlkampfaktivitäten systematisch verfolgt wurde.
St. Ange erzählte eTurboNews: „Diese Aktionen wirken kalkuliert und unheilvoll. Sie zielen darauf ab, eine mächtige Stimme des Volkes zu eliminieren, während die herrschende Elite immer verzweifelter versucht, an der Macht zu bleiben. Das ist nicht nur Schikane – es ist eine direkte Bedrohung für mein Leben und die Demokratie selbst.“
Unsicherheit in der Politik der Seychellen
Die Seychellen stehen vor einer entscheidenden und unsicheren politischen Wende: Die Wahlen 2025 finden am 27. September dieses Jahres statt. Die Wahlkommission hat den 12. August als Nominierungstag für die Kandidaten angekündigt. Doch mit Beginn des Wahlkampfs tauchen aus glaubwürdigen Quellen beunruhigende Berichte über Einschüchterung und Schikanen auf.
Im Gegensatz zum friedlichen und ereignislosen Machtwechsel bei der letzten Wahl, die als bedeutender Meilenstein für die Demokratie des Landes galt, ist das aktuelle Klima beunruhigend anders. Bei der vorherigen Wahl war der Übergang von Zusammenarbeit und Ruhe geprägt, und die Machtübergabe verlief reibungslos. Doch weniger als sechs Monate vor der Wahl 2025 ist die Atmosphäre deutlich aufgeladener und angespannter. Dies wirft die Frage auf, ob dieses Mal dasselbe zu erwarten ist.
Das politische Klima hat sich durch die kürzlich erfolgte Festnahme des Oppositionsführers Ralph Volcere am Seychellen-Flughafen, als er versuchte, das Land zu verlassen, noch weiter verschärft. Sein Mobiltelefon wurde beschlagnahmt, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich seiner Bewegungsfreiheit und möglicher politischer Verfolgung auslöste.
Eine weitere beunruhigende Entwicklung ist die Verhaftung von Patrick Herminie, einem Oppositionsführer, wegen absurder Hexerei. Diese lächerliche Anklage wird von vielen als Versuch gesehen, diejenigen zum Schweigen zu bringen und zu diskreditieren, die sich gegen die derzeitige Regierung stellen. Dies unterstreicht die zunehmende politische Repression im Land.
Der einflussreiche Social-Media-Star Bernard Sullivan, ein ehemaliger enger Vertrauter des amtierenden Präsidenten, wurde festgenommen, in Handschellen gelegt und über Nacht auf der zentralen Polizeiwache festgehalten, was die Spannungen weiter eskalieren ließ.
Auch Mitglieder der Minderheitspartei SUM berichteten von Einschüchterungen. Parteifunktionäre wurden bei ihren Aktivitäten von nicht zugelassenen Fahrzeugen verfolgt. Später stellte sich heraus, dass einige dieser Fahrzeuge zum Gefolge des Präsidenten gehörten.
Beunruhigend ist, dass der Besitzer eines Mobiltelefons, das den Vorfall fotografiert hatte, gezwungen wurde, die Bilder zu löschen. Eine schwangere Frau im Auto blieb verängstigt und hilflos zurück, obwohl sie den an der Einschüchterung Beteiligten ihren prekären Zustand erklärte.
Die Drohungen gegen St. Ange scheinen kalkuliert und bösartig zu sein. Sie zielen darauf ab, eine mächtige Stimme des Volkes zu eliminieren, während die herrschende Elite immer verzweifelter um die Macht kämpft. Dies ist nicht nur Schikane – es ist eine direkte Bedrohung für sein Leben und die Demokratie selbst.

Daraufhin gaben die Anführer von Lalyans Nouvo Sesel eine klare Erklärung ab. Sie stellten klar, dass jeder Versuch, Alain St.Ange zu schädigen oder einzuschüchtern, nicht unbemerkt bleiben werde.
„Sollte er auch nur angerührt werden, werden wir die Angelegenheit gnadenlos eskalieren lassen. Wir werden jeden Täter – jeden Einzelnen – auf dem entsprechenden Rechtsweg, sowohl lokal als auch international, zur Rechenschaft ziehen. Es wird kein Verstecken hinter Titeln oder politischen Gefälligkeiten geben. Die Gerechtigkeit wird euch folgen“, erklärten sie.
Darüber hinaus wies die Bewegung darauf hin, dass diese Aktionen möglicherweise staatlich gefördert werden könnten. „Wenn die Exekutive dahintersteckt – wenn diese Aktionen nicht isoliert, sondern Teil hochrangiger Anweisungen sind –, dann stellt dies einen schwerwiegenden Machtmissbrauch dar. Dies untergräbt die Demokratie und zeigt eine völlige Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und des Volkswillens“, heißt es in der Erklärung weiter.
Einfluss der VAE auf die Politik der Seychellen
Bemerkenswert ist auch, dass die VAE die derzeitige Regierung der Seychellen stets unterstützt haben. Angesichts zunehmender Berichte über Einschüchterung und Unterdrückung politischer Freiheiten wirft die anhaltende Unterstützung dieser Regierung durch die VAE Fragen nach den Folgen dieser Unterstützung auf. Angesichts dieser Vorfälle wird deutlich, dass die internationale Kritik an der Rolle der VAE und ihrer Unterstützung einer Regierung, der die Demokratie untergraben wird, nur noch zunehmen wird.
Die Anführer der Lalyans Nouvo Sesel warnten, dass jede Schädigung von Alain St.Ange nur einen noch stärkeren und entschlosseneren Widerstand entfachen würde. „Ihr werdet uns nicht zum Schweigen bringen. Ihr werdet nur Öl ins Feuer gießen. Weitere unabhängige Kandidaten mit derselben furchtlosen Vision werden aufsteigen. Das System, das ihr so verzweifelt zu schützen versucht, wird unter der Last eurer Korruption zusammenbrechen“, behaupteten sie.
Die Menschen auf den Seychellen sind wach
„Sie wollten Ruhe. Sie werden das Gegenteil bekommen“, schlussfolgerten die Politiker. „Die Menschen sind wach, und was nun kommt, wird Widerstand sein. Es wird eine Abrechnung sein.“
Die Seychellen stehen mit dieser entscheidenden Wahl an einem Wendepunkt. Die Maßnahmen der kommenden Monate werden ihre politische Zukunft bestimmen. Die Bevölkerung der Seychellen beobachtet die Ereignisse aufmerksam, und es steht mehr auf dem Spiel als je zuvor. Wird der Machtwechsel friedlich und ereignislos verlaufen wie in der Vergangenheit, oder werden die eskalierenden Gewalt- und Einschüchterungsvorfälle der Vorbote einer anderen Art von Wahl sein – einer Wahl, die von Widerstand und einem Kampf für Demokratie geprägt ist?