Destinations International Issues Brief zur Diversifizierung und Bindung der Belegschaft

DI
Geschrieben von Linda Hohnholz

Identifiziert Lücken in der vielfältigen Repräsentation und legt den Grundstein für eine Branchenzusammenarbeit, um den Fortschritt zu beschleunigen.

Destinations International (DI), der weltweit führende Verband von Reiseorganisationen und Kongress- und Fremdenverkehrsämtern (CVBs), hat heute einen Branchenbericht mit dem Titel „Adressierung der Diversifizierung und Bindung der Belegschaft in der Reisebranche“ herausgegeben. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Gewinnung vielfältiger Talente und der Nachfolgeplanung in der Branche und skizziert Verpflichtungen zur Beschleunigung des Fortschritts. Der Bericht wurde auf dem Social Inclusion Summit 2024 von DI veröffentlicht.

DI hat die Diversifizierung der Belegschaft als kritisches Problem identifiziert, das die Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche betrifft. Vielfältige Arbeitsplätze schaffen nachhaltige Auswirkungen auf die Gemeinschaft, indem sie die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen ihrer Bewohner repräsentieren; außerdem können sie eine höhere Produktivität und Innovation erleben, was sich in positiven Geschäftsergebnissen niederschlägt. Reiseziel- und Branchenorganisationen, denen die Fähigkeiten und Stärken fehlen, die mit vielfältigen Talenten einhergehen, haben möglicherweise Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den von ihnen betreuten Gemeinschaften herzustellen, was sich letztlich auf ihren Gesamterfolg und ihre Nachhaltigkeit auswirkt.

Der 2023 Destinations International Umfrage zur sozialen Inklusion von Zielortorganisationen, eine Analyse von Daten, die von Fachleuten von Zielorganisationen erhoben wurden, identifizierte einen Mangel an Vielfalt in der Belegschaft hinsichtlich Rasse, Geschlecht und Neurodivergenz, insbesondere in der Führung. Während 73 % der Befragten den Wunsch nach mehr kultureller Vielfalt innerhalb ihrer Organisationen äußerten, strebten nur 61 % der vertretenen Zielorganisationen danach, die Vielfalt auf allen Führungsebenen zu erhöhen, und nur 24 % verfügten über Initiativen zur gezielten Entwicklung vielfältiger Mitarbeiter.

DIs Briefing zur Diversifizierung und Bindung der Belegschaft betont die Bedeutung der Inklusion und umreißt, wie DI diese Probleme sowohl kurzfristig als auch langfristig angehen will, indem es sich für die Diversifizierung und Bindung von Menschen mit dunkler Hautfarbe sowie unterrepräsentierten Identitäten und Fähigkeiten in der US-Reisebranche einsetzt. DI wird ähnliche Briefings für Kanada und andere internationale Regionen entwickeln und dabei die deutlichen kulturellen Unterschiede seiner Mitgliedsregionen berücksichtigen.

• Junge Menschen einbeziehen und einen Talentpool aufbauen.

• Bindung der derzeitigen Fachkräfte mit unterschiedlichem Hintergrund in der Branche.

• Hervorheben von Geschichten, die vielfältige Führung repräsentieren.

• Partnerschaften und Abstimmung mit Branchenorganisationen.

• Einen Feiertag für die Belegschaft schaffen.

„Eine vielfältige Belegschaft ist für das weitere Wachstum und den Erfolg der Reisebranche von entscheidender Bedeutung“, sagte Sophia Hyder Hock, Chief Inclusion Officer von DI. „Destinations International setzt sich für die Diversifizierung und Bindung von Menschen mit dunkler Hautfarbe, unterrepräsentierten Identitäten und Fähigkeiten ein. Dieser Branchenbericht beschreibt unseren bewussten Ansatz bei der Festlegung von Zielen und Kennzahlen für DIs eigene Initiativen bis 2027 sowie unser Ziel, uns mit der Branche abzustimmen und von 2028 bis 2035 zu einer branchenweiten Anstrengung auszubauen. Wir glauben, dass dieser Ansatz die Grundlage bietet, um proaktiv Einfluss darauf zu nehmen, wie die Reisebranche zusammenarbeiten kann, um echte und messbare Fortschritte bei der Beteiligung und Bindung der Belegschaft zu erzielen.“

DI fordert die Führungskräfte von Reisezielorganisationen und Branchenpartner dazu auf, die Brancheninformationen zu prüfen, sich auf eine Abstimmung einzulassen und ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu bekunden. Dazu gehört auch die Identifizierung von Zielen und Kennzahlen, die in den kommenden Jahren bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung und Bindung von Arbeitskräften beschleunigen können.

Der vollständige Bericht ist verfügbar Online.

Über Destinations International

Destinations International ist die weltweit größte und zuverlässigste Ressource für Reisezielorganisationen, Kongress- und Besucherbüros (CVBs) und Tourismusverbände. Mit mehr als 8,000 Mitgliedern und Partnern aus über 750 Reisezielen stellt der Verband eine leistungsstarke, zukunftsorientierte und kooperative Gemeinschaft auf der ganzen Welt dar. Weitere Informationen finden Sie unter www.destinationsinternational.org .

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x