Südafrika: Führt der Rückgang schwerer Straftaten zu einem sichereren Tourismus?

Südafrika: Führt der Rückgang schwerer Straftaten zu einem sichereren Tourismus?
Südafrika: Führt der Rückgang schwerer Straftaten zu einem sichereren Tourismus?
Geschrieben von Harry Johnson

In Südafrika kam es im dritten Quartal dieses Jahres zu einem deutlichen Rückgang der schweren Straftaten.

Den jüngsten Kriminalstatistiken zufolge, die das südafrikanische Polizeiministerium Anfang dieser Woche veröffentlichte, kam es im dritten Quartal dieses Jahres im Land zu einem deutlichen Rückgang der schweren Straftaten.

Zwischen dem 1. Juli und dem 30. September verzeichneten die 17 Kategorien schwerer Straftaten, die von der Gemeinschaft gemeldet wurden, darunter Mord, Raub und Autodiebstahl, insgesamt einen Rückgang von 5.1 Prozent, wie Polizeiminister Senzo Mchunu bei der Präsentation der vierteljährlichen Kriminalstatistik mitteilte.

Minister Mchunu erklärte: „Die Kontaktkriminalität ging um 3 Prozent zurück, die Eigentumskriminalität verzeichnete einen Rückgang um 9.9 Prozent und andere schwere Verbrechen gingen um 3.4 Prozent zurück.“

Die Statistiken zur Kontaktkriminalität zeigen einen Rückgang in mehreren Bereichen: Mord ist um 5.8 Prozent zurückgegangen, Sexualdelikte um 2.5 Prozent und Raub mit erschwerenden Umständen um 8.8 Prozent. Darüber hinaus gab es einen Rückgang bei Vergewaltigungsfällen um 3.1 Prozent, während Raubüberfälle in Wohn- und Nichtwohngebieten um 1.3 Prozent bzw. 21.1 Prozent zurückgingen.

Von den 17 von der Gemeinschaft gemeldeten Kriminalitätskategorien gab es nur bei versuchtem Mord, bei Körperverletzung und bei Wirtschaftskriminalität einen Anstieg, und zwar um 2.2 Prozent, 1 Prozent bzw. 18.5 Prozent, wie aus dem Bericht hervorgeht.

„Trotz dieser Verbesserungen unterstreicht die weiterhin hohe Kriminalitätsrate, dass wir unsere Bemühungen in den Bereichen Strafverfolgung, Prävention und Einbindung der Bürger dringend intensivieren müssen“, erklärte Mchunu.

Der Polizeiminister betonte, dass verstärkte Maßnahmen erforderlich seien, und unterstrich die Bedeutung gemeinsamer Initiativen zur Bekämpfung der Kriminalität im Land.

Er erklärte, dass die Bekämpfung der Kriminalität unermüdliches Engagement, Teamarbeit und Einfallsreichtum erfordert. Die südafrikanische Polizei passt sich ständig den wechselnden Strategien der Kriminellen an und nutzt Informationen und Technologie, um ihren Vorteil zu wahren.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Ihre Nachricht
Neue Styles
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wir freuen uns über Ihre Meinung. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar.x
Teilen mit...