Saudi-Arabien und Tansania arbeiten eng zusammen, um Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern, indem sie die aktuellen Initiativen des Königreichs zur wirtschaftlichen Diversifizierung nutzen.
Das Tansania-Saudi-Arabien-Wirtschaftsforum findet nächsten Monat in Riad statt und soll mehr Investoren aus Saudi-Arabien anlocken. Der Tourismus gilt als wichtigster Investitionssektor, den Tansania mit Unterstützung des Königreichs ausbauen möchte.
Das Business Forum soll vom 17. bis 21. Dezember in Riad stattfinden und konzentriert sich auf die Anziehung saudischer Investitionen nach Tansania.
Tansania möchte sich im Öl- und Gassektor Einblicke in Saudi-Arabien holen und dabei von seinem Status als einer der weltweit führenden Ölproduzenten profitieren.
Jüngsten Berichten des Tanzania Investment Center (TIC) zufolge koordiniert die tansanische Botschaft in Saudi-Arabien das bevorstehende Business Forum in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Königreich aktiv.
Die tansanische Präsidentin Samia Suluhu Hassan besuchte im November 2023 Saudi-Arabien, wo sie in Riad Gespräche mit dem saudischen Außenminister Prinz Faisal bin Farhan führte.
Der Dialog zwischen den beiden Staatschefs konzentrierte sich auf die Förderung von Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten zwischen Tansania und Saudi-Arabien.
Das Königreich hat seinen Markt für frisches und verarbeitetes Fleisch aus Tansania geöffnet und deckt damit eine Nachfrage von über 700,000 Tonnen pro Jahr.
Unter der Führung von Prinz Mohammed bin Salman hat Tansania auf der Weltbühne eine produktive Partnerschaft mit dem Königreich Saudi-Arabien aufgebaut.
Im Jahr 2019 startete das Königreich Saudi-Arabien seine nationale Tourismusstrategie mit dem Ziel, bis 100 2030 Millionen Touristen anzuziehen.
Mit der Initiative „Vision 2030“ möchte das Königreich seine Regierungsinstitutionen stärken und so zahlreiche Ziele auf nationaler und internationaler Ebene erreichen.
Dieser Fortschritt unterstreicht das Engagement des Königreichs, seinen Tourismussektor zu verbessern und internationale Besucher anzuziehen.
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres kamen 4.2 Millionen Besucher auf der Suche nach Unterhaltung und Freizeit nach Saudi-Arabien, was einem Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Tourismusstatistiken deuten auf ein rasantes Wachstum im Reise- und Tourismussektor hin, das durch die Vision 2030 vorangetrieben wird, deren Ziel darin besteht, das Königreich als globales Tourismusziel zu etablieren.
Das UN-Welttourismusbarometer identifizierte das Königreich hinsichtlich internationaler Ankünfte und Tourismuseinnahmen als das am schnellsten wachsende G20-Land.
Neue Touristenattraktionen wie das Diriyah Gate-Projekt sowie erhebliche Investitionen in Luxusresorts entlang der Küste des Roten Meeres haben zu erhöhten Investitionen in den Tourismus geführt und Besucher aus verschiedenen Ländern weltweit angezogen.
Im März letzten Jahres Saudia Die Fluggesellschaft hat Direktflüge zwischen Dschidda und Daressalam eingeführt, um das Reisen zwischen dem Königreich und Tansania zu erleichtern und sich dabei in erster Linie an Geschäftsreisende und Touristen zu richten.
Hadsch-Pilger, die während der jährlichen Umrah- und Hadsch-Pilgerfahrt von Tansania in das Königreich reisen, stellen den größten Teil der Flugreisenden dar, die die Pauschaltarife der Fluggesellschaft nutzen.
Die Einführung der Linienflüge von Saudia nach Tansania ist Teil der strategischen Initiative der Fluggesellschaft, die Welt mit dem Königreich zu verbinden und gleichzeitig die Nutzung der in den Betrieb integrierten neuen Flugzeuge zu maximieren, wie die Fluggesellschaft mitteilt.