Die türkische Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines mit Hauptsitz in Antalya und Basis am Flughafen Antalya war die erste Fluggesellschaft in Europa, die auf ihren Flügen ein neues revolutionäres Konzept einführte – kinderfreie Zonen.
Nach offiziell veröffentlichten Informationen von Corendone AirlinesPassagiere können gegen eine zusätzliche Gebühr Sitzplätze in der „KID-FREE“-Zone bestellen. Die „KID-FREE“-Zonen bieten durch starke Trennwände und Vorhänge Privatsphäre gegenüber anderen Bereichen der Passagierkabine des Flugzeugs.
Kindern unter 16 Jahren ist die Nutzung von KID-FREE-Sitzplätzen untersagt, sodass Passagiere, die Ruhe und Komfort suchen, ihren Flug ohne den Trubel und Lärm der Kleinkinder genießen können.
Der Gründer von Corendon, Atilai Uslu, sagte, dass die KID-FREE-Zone auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sei, die während des Fluges zusätzliche Ruhe wünschen. Darüber hinaus können Eltern das Verhalten ihrer Kinder ruhig beurteilen, ohne sich Sorgen über Unordnung machen zu müssen.
Derzeit hat Corendon Airlines die Einführung einer „KID-FREE“-Zone auf Flügen zwischen diesen beiden Flughäfen angekündigt Amsterdam und die Karibikinsel Curacao, beginnend im November dieses Jahres. Im vorderen Teil der Kabine werden nur erwachsene Passagiere untergebracht, der Rest des Flugzeugs bleibt weiterhin für Passagiere mit Kindern zugänglich. Die Gesamtzahl der Sitzplätze in diesem exklusiven kinderfreien Bereich beträgt 93, daher sei es wichtig, rechtzeitig zu buchen, riet die Fluggesellschaft.
Die Kosten für den neuen Service betragen 45 Euro pro Strecke. Wer mehr Beinfreiheit wünscht, muss pro Flug 100 Euro extra bezahlen.
Corendon bietet auch Hotels nur für Erwachsene weltweit an, darunter beliebte Reiseziele wie Curaçao, Bodrum und Ibiza.
Während Corendon die erste Fluggesellschaft in Europa war, die kinderfreie Zonen anbot, bieten mehrere andere internationale Fluggesellschaften bereits ähnliche Dienste an.
AirAsia X verfügt auf Langstreckenflügen über eine sogenannte „Ruhezone“ für Passagiere ab 12 Jahren.
Auch die singapurische Billigfluggesellschaft Scoot bietet einen ähnlichen Service namens ScootinSilence an.