Airline-Nachrichten Flughafen-News Luftfahrt-Nachrichten Reise-Nachrichten brechen Business Travel Nachrichten Nachrichten zum karibischen Tourismus Reiseziel-News eTurboNews | eTN Europäische Reisenachrichten Feeds Neuigkeiten Update Reisen wieder aufbauen Verantwortungsvolle Reisenachrichten Sicherer reisen Einkaufsnachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tourismus Tourismus Transportnachrichten Travel Wire-News Weltreisenachrichten

Top globale Flugreisetrends und Reiseziel-Rankings

, Top globale Flugreisetrends und Reiseziel-Rankings, eTurboNews | eTN
Top globale Flugreisetrends und Reiseziel-Rankings
Harry Johnson
Geschrieben von Harry Johnson

Right now, global flight bookings for the last three months of the year are just 4% behind 2019 and for the first three months of 2024 are 3% ahead.

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Die neueste Branchenforschung hat in diesem Sommer sechs große Trends im weltweiten Flugverkehr identifiziert. Sie wurden durch eine Analyse der Top-Destinationen und Top-Herkunftsmärkte im Vergleich zum Vorjahr und zum Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019 aufgedeckt.

Die wichtigsten Trends sind:

• US-Dominanz

• Uneinheitliche Erholung nach der Pandemie

• Der Ferne Osten kommt auf Touren

• Widerstandsfähigkeit klassischer Stranddestinationen

• Die Hitzewelle

Weltweit lagen die Flugbuchungen im Sommer (1. Juli – 31. August) 23 % unter dem Niveau vor der Pandemie (2019) und 31 % über dem Vorjahresniveau.

Die USA dominieren das Ranking

Im Ranking der meistbesuchten Länderziele nach Anteil an den Linienflugbuchungen lagen die USA mit großem Abstand an der Spitze und zogen in diesem Sommer (11. Juli – 1. August) 31 % aller internationalen Besucher an. Es folgten Spanien, Großbritannien, Italien, Japan, Frankreich, Mexiko, Deutschland, Kanada und die Türkei.

DIE USA war im Auslandsverkehr sogar noch dominanter. Im Ranking der Quellmärkte liegen die USA mit einem Anteil von 18 % an den Linienflugbuchungen an der Spitze. Es folgten Deutschland, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Südkorea, China, Japan, Spanien und Italien.

Lückenhafte Erholung

In den meisten Ländern stieg das Reiseaufkommen im Vergleich zum Vorjahr um einen zweistelligen Wert, das Volumen hat jedoch noch nicht das Niveau vor der Pandemie erreicht. Ein genauerer Blick auf die traditionell größten Auslandsreisemärkte der Welt zeigt, wie lückenhaft die Erholung verläuft. In den USA lag das Volumen mit einem Plus von 17 % gegenüber dem Vorjahr nur 1 % unter dem Volumen von 2019. Andere traditionell große Quellmärkte waren jedoch viel weiter vom Tempo entfernt: Deutschland mit 21 % weniger als vor der Pandemie, Großbritannien mit 20 % weniger, Frankreich mit 17 % weniger, Südkorea mit 28 % weniger, China mit 67 % weniger als Japan 53 % gesunken und Italien 24 % gesunken.

Der Ferne Osten kommt auf Touren

Auffällig sind auch die Unterschiede im Reiseaufkommen im Vergleich zum Vorjahr, die verdeutlichen, wie sehr sich der Ferne Osten noch im Lockdown befand, jetzt aber wieder auf Touren kommt, wobei alle drei asiatischen Länder zu den Top-Ten-Quellenmärkten gehören, nämlich Südkorea, China und Japan. Dies weist im Vergleich zu 2022 eine mindestens dreistellige Wachstumsrate auf. Obwohl sich der chinesische Markt für Auslandsreisen weltweit am langsamsten erholt hat, schafft er es aufgrund seiner schieren Größe immer noch, den siebten Platz zu erreichen.

Klassische Strandziele sind am widerstandsfähigsten

Betrachtet man die Reiseziele, die im Vergleich zu 2019 am besten abgeschnitten haben, so wird die Liste von Ländern dominiert, die für ihre Strände und ihr warmes Wasser bekannt sind. Die Top Ten übertrafen alle den Sommer 2019 und die meisten zeigten ein starkes Wachstum gegenüber dem letzten Jahr. An der Spitze der Liste steht Costa Rica, 19 % mehr als 2019 und 15 % mehr als 2022. Es folgen die Dominikanische Republik, Kolumbien, Jamaika, Puerto Rico, Argentinien, Griechenland, Tansania, die Bahamas und Mexiko. Während der gesamten Pandemie erwiesen sich Urlaubsreisen zu Strandzielen als die widerstandsfähigsten, da viele stark vom Tourismus abhängige Volkswirtschaften in der Karibik und im Golf von Mexiko hart daran arbeiteten, ihre Grenzen offen zu halten und die Touristen kommen zu lassen; und ihre Bemühungen haben sich auf jeden Fall ausgezahlt. Das Gleiche gilt auch für Griechenland, Portugal und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Begrenzte Auswirkungen der Hitzewelle

Während die ungewöhnlich hohen Temperaturen und der Ausbruch von Waldbränden in Griechenland und Portugal erhebliche Auswirkungen auf die Fernsehbildschirme hatten; Sie hatten nur begrenzte Auswirkungen auf den Tourismus, da die meisten Urlauber bereits gebucht hatten. Rhodos war von einer Flut an Annullierungen betroffen, aber die Flugbuchungen erholten sich innerhalb weniger Wochen wieder auf das normale Niveau. Während die Buchungen für Nordeuropa und die nordische Region um 16 % bzw. 17 % hinter 2019 zurückblieben, zeigten sie im Spätbuchungsmarkt eine bessere Leistung, was wahrscheinlich auf die Hitzewelle zurückzuführen war.

Während der gesamten Pandemie waren US-Reisende für viele Reiseziele in der Karibik eine wirtschaftliche Lebensader. Als andere Teile der Welt ihre Einreisebeschränkungen lockerten, kamen Amerikaner. In diesem Sommer waren sie für viele europäische Reiseziele äußerst hilfreich. Jetzt beginnt China, die andere große Tourismusmacht der Welt, wieder aufzuleben. Mit Blick auf das vierte Quartal und weiter bis 4 sind die Experten zunehmend optimistisch. Derzeit liegen die weltweiten Flugbuchungen für die letzten drei Monate des Jahres nur 2024 % hinter 4 und für die ersten drei Monate des Jahres 2019 um 2024 % voraus. Die Weltregion, die im vierten Quartal das größte Versprechen zeigt, ist der Nahe Osten, wo die Flugbuchungen 3 % über denen von 4 liegen. Es folgen Mittelamerika mit 37 % Vorsprung und die Karibik mit 2019 % Vorsprung.“

Über den Autor

Harry Johnson

Harry Johnson

Harry Johnson war der Zuweisungsredakteur für eTurboNews seit mehr als 20 Jahren. Er lebt in Honolulu, Hawaii, und stammt ursprünglich aus Europa. Er schreibt und berichtet gerne über Nachrichten.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...