Dies sind die Worte von Dr. Scott Michael Smith, als er in der Anurak Community Lodge in Thailand seine neueste Forschung zum Thema „Vom Konzept zur Praxis: Umsetzung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung“ vorstellte.
Diese Forschung wurde in der Sommerausgabe des hoch angesehenen Journal of Environmental Tourism and Management veröffentlicht. Die Zeitschrift ist in Scopus gelistet, der weltweit größten wissenschaftlichen Abstract- und Zitierdatenbank.
Dr. Scott, wie er liebevoll genannt wird, sagte: „Solche Praktiken können dazu beitragen, die Branche bei wirtschaftlichen Herausforderungen zu stabilisieren und Vorteile für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt zu gewährleisten.“
Diese bahnbrechende Forschung untersucht die Integration von verantwortlicher Tourismus Praktiken in das Geschäftsmodell der Anurak Community Lodge, gelegen in den Regenwäldern Südthailands, und ihrer Muttergesellschaft YAANA Ventures. Diese Studie kombiniert die Präzision der Feldforschung, die Intimität ausführlicher Interviews und die Praktikabilität von Gästebefragungen, um den Lesern eine ganzheitliche Sicht zu bieten.
Dr. Scott betont die Rolle eines verantwortungsvollen Tourismus angesichts globaler Störungen wie der COVID-19-Pandemie. Seine Studie unterstreicht, wie wichtig es ist, wirtschaftlichen Fortschritt mit ökologischen und sozialen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.
Angesichts der COVID-19-Pandemie, die Volkswirtschaften und Gesellschaften weltweit erschüttert hat, fordert Dr. Scott die Interessengruppen dringend auf, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und ökologischem und soziokulturellem Schutz zu finden, und erklärt: „Die jüngste Flaute bei Tourismusaktivitäten kann eine Chance sein.“ für uns, um unseren Ansatz zu stärken verantwortlicher Tourismus in einer Zeit nach COVID-19. Es geht darum, die drei Säulen in Einklang zu bringen: wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Nur dann können wir eine robuste, profitable und nachhaltige Tourismusbranche gewährleisten.“
Dr. Scotts Erkenntnisse können als Leitfaden für die Politikentwicklung und nachhaltige Tourismuspraktiken dienen und sich für Tourismusbetreiber und Interessenvertreter, die sich für verantwortungsvollen Tourismus einsetzen, als nützlich erweisen. „Verantwortungsbewusster Tourismus ist nicht nur ein Schlagwort – es ist eine Lebensader für die Nachhaltigkeit der Tourismusbranche“, brachte Dr. Scott in einem Auszug aus seinem Vortrag zum Ausdruck.
„Die aktuelle globale Situation ist ein Aufruf zum Handeln an alle Tourismusakteure, sich zusammenzuschließen, verantwortungsvollen Praktiken Priorität einzuräumen und mit den Mitteln des verantwortungsvollen Tourismus einen Weg zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit zu ebnen.“
Dr. Scotts Arbeit bietet wertvolle Erkenntnisse, die für Tourismusbetreiber bei der Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus und für politische Entscheidungsträger bei der Ausarbeitung von Richtlinien für eine nachhaltige Tourismusentwicklung von entscheidender Bedeutung sein können.
Letztes Jahr präsentierte Dr. Scott seine Fallstudie auf dem Campus der Pennsylvania State University-Berks auf der Grundlage seiner Forschungsarbeit den Studenten Asiatische Oase – mythische Reisen in den Dörfern der Bergvölker im Norden Thailandsveröffentlicht im Journal of Hospitality & Tourism Cases (JHTC) des International Council on Hotel, Restaurant, and Institutional Education (ICHRIE) und wird weltweit regelmäßig in Klassenzimmern verwendet.
Dr. Scott Michael Smith ist Forscher und Dozent an der Assumption University, der ersten internationalen Universität Thailands, die 1969 gegründet wurde. Er hat einen Doktortitel in Tourismusmanagement und ist eine führende Autorität auf dem Gebiet des verantwortungsvollen und nachhaltigen gemeindebasierten Tourismus im Süden -Ostasien. Dr. Scotts Mitarbeit anPlanet Happiness: ein Vorschlag zur Bekämpfung des Overtourism und als Leitfaden für verantwortungsvollen Tourismus, Glück, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit in Welterbestätten und darüber hinausstellt eine Methodik und Ressourcen bereit, die es Gastgemeinden und Interessengruppen ermöglichen, die Tourismusentwicklung weg vom Overtourism und hin zu Glück, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit am Reiseziel zu lenken.