Während einer Pressekonferenz auf den Kaimaninseln am Freitag erläuterte Dona Regis-Prosper, Generalsekretärin und CEO der Caribbean Tourism Organization (CTO), ihre vorläufigen Strategien zur Führung der zwischenstaatlichen Organisation, die für die Tourismusentwicklung in 25 karibischen Ländern und Territorien verantwortlich ist. Sie sprach ein vielfältiges Publikum lokaler, regionaler und internationaler Medien an.
Regis-Prosper, ein gebürtiger St. Lucia, wurde von Kenneth Bryan begleitet, der als Vorsitzender des Ministerrates und Kommissars für Tourismus des CTO sowie als Minister für Tourismus und Häfen der Cayman Islands fungiert. Auch Rosa Harris, Vorstandsvorsitzende des CTO und Tourismusdirektorin der Cayman Islands, war dabei.
Minister Bryan würdigte den strategischen, mehrdimensionalen Charakter der Verantwortung des CEO und lobte Regis-Prosper für ihren „Reichtum an Erfahrung, ihre Leidenschaft für den Tourismus und ihr Engagement für die Karibik, das perfekt mit der Vision unserer Organisation übereinstimmt“.
In ihrer Rede betonte Regis-Prosper die Bedeutung nachhaltiger Tourismuspraktiken und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den karibischen Staaten.
Sie betonte das Potenzial für digitales Marketing und technologische Fortschritte zur Verbesserung des Tourismusangebots der Region.
Der Generalsekretär erörterte auch die Pläne des CTO, der Widerstandsfähigkeit und Erholung der Reiseziele angesichts von Naturkatastrophen und globalen Herausforderungen Priorität einzuräumen. Minister Bryan drückte sein Vertrauen in die Führung von Regis-Prosper aus und erklärte, dass ihre strategische Vision die Tourismusbranche in der Karibik vorantreiben und sowohl der lokalen Wirtschaft als auch internationalen Reisenden zugute kommen werde.
Regis-Prosper hatte herausragende Führungsrollen im öffentlichen und privaten Sektor in der Karibikregion inne. „Ihr qualifiziertes Verständnis der Herausforderungen und Chancen, vor denen wir stehen, macht sie zur idealen Führungspersönlichkeit, um die Organisation in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, sagte Minister Bryan.
Regis-Prosper wird in ihrer Eigenschaft als Generalsekretär die Verantwortung dafür übernehmen, das CTO-Team strategisch zu leiten, die Zusammenarbeit mit über XNUMX Mitgliedsländern und -gebieten zu fördern und eng mit Partnern und Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um die Mission der Organisation voranzutreiben.
Direktor Harris betonte, dass die Verantwortung von Regis-Prosper nicht nur die Neugestaltung und Wiederbelebung der Organisation umfasst, sondern auch die Bewältigung verschiedener kritischer Herausforderungen, mit denen der Tourismussektor in der Karibik konfrontiert ist. Zu diesen Herausforderungen gehören das Eintreten für Brancheninteressen, die Durchführung von Forschungsarbeiten, die Verbesserung der Lufttransportkapazität, die Förderung von Nachhaltigkeit und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit.
In der vergangenen Woche wurden Regis-Prosper die Schwerpunktbereiche vorgestellt, die nach Angaben der Mitglieder und Partner der Organisation für sie am wichtigsten sind, darunter die Bereitstellung von Vorteilen und Werten für Mitglieder; Schaffung stärkerer touristischer Verbindungen zwischen der Branche und anderen Wirtschaftssektoren auf nationaler, regionaler und globaler Ebene; Förderung des Multi-Destination-Tourismus als gemeinschaftliche Strategie; Klimawandel; Krisenmanagement; Festlegung von Tourismusstandards, um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Region weiterhin sicherzustellen; Personalkapital- und Personalmanagement; und die Förderung des vielfältigen Erbes und der Kultur der Karibik.
„Es ist mir eine große Ehre, die Rolle des Generalsekretärs des CTO zu übernehmen. Die Karibik ist eine dynamische Region mit immensem Tourismuspotenzial. „Mit der Unterstützung meines Vorsitzes und des CTO-Teams bin ich zuversichtlich, dass wir die beste Strategie umsetzen werden, um unsere Marke Karibik zum Nutzen und Wohl der Menschen in der Karibikregion zu nutzen“, erklärte Regis-Prosper, die hinzufügte ist bestrebt, „eng mit allen unseren Mitgliedern zusammenzuarbeiten“, um die Tourismusbranche in der Region auszubauen.
„Meine erste Aufgabe war und ist auch in den kommenden Monaten das Zuhören. Ich möchte so viel wie möglich über die Herausforderungen lernen und informiert werden, mit denen jedes Mitglied konfrontiert ist, und praktikable Lösungen entwickeln, die auf nationaler und regionaler Ebene von Nutzen sein werden“, versicherte sie.
Die neue Generalsekretärin und ihr Team bereiten sich auf die Rückkehr der State of the Tourism Industry Conference (SOTIC) vor, bei der die wichtigsten Themen vorgestellt und erörtert werden, die sich auf die Entwicklung des Sektors in der Region auswirken Turks- und Caicosinseln, 9.–13. Oktober 2023.
Die Generalsekretärin und ihr Team bereiten sich auf die State of the Tourism Industry Conference (SOTIC) vor
- Konferenz zur Behandlung wichtiger Probleme, die sich auf die regionale Tourismusentwicklung auswirken
- Konferenztermine: 9.-13. Oktober 2023
- Standort: Turks- und Caicosinseln
SOTIC wird als Plattform für die Präsentation und Untersuchung dieser kritischen Themen dienen und Branchenführer, Regierungsbeamte und Interessenvertreter aus der gesamten Region zusammenbringen. Ziel der Konferenz ist es, Diskussionen und Kooperationen zu ermöglichen, die zum nachhaltigen Wachstum und zur Widerstandsfähigkeit des Tourismussektors in der Karibik beitragen.
Während sich die Generalsekretärin und ihr Team auf dieses bedeutende Ereignis vorbereiten, konzentrieren sie sich darauf, eine umfassende Agenda sicherzustellen, die Themen wie Klimawandel, digitale Transformation, Stärkung der Gemeinschaft und Marketingstrategien für Reiseziele abdeckt. Da die Konferenztermine für den 9. bis 13. Oktober 2023 auf den malerischen Turks- und Caicosinseln festgelegt sind, verspricht SOTIC eine entscheidende Veranstaltung für die Gestaltung der Zukunft des Tourismus in der Region zu werden.
Vor der Ernennung von Regis-Prosper hatte Neil Walters, CTO-Direktor für Finanzen und Ressourcenmanagement, seit 2019 die Position des amtierenden Generalsekretärs und CEO inne.