Neuigkeiten Update

Die App hilft UAS-Piloten dabei, sicher und legal zu arbeiten

Die Federal Aviation Administration (FAA) des US-Verkehrsministeriums hat heute eine neue Smartphone-Anwendung namens „B4UFLY“ vorgestellt, die bei der Modellierung von Flugzeugen und unbemannten Flugzeugen helfen soll

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Die Federal Aviation Administration (FAA) des US-Verkehrsministeriums hat heute eine neue Smartphone-Anwendung namens „B4UFLY“ vorgestellt, die Benutzern von Modellflugzeugen und unbemannten Flugzeugen (UAS) helfen soll, zu wissen, ob es sicher und legal ist, an ihrem aktuellen oder geplanten Standort zu fliegen.

„Wir wollen sicherstellen, dass Bastler und Modellbauer wissen, wo Fliegen erlaubt ist und wo nicht“, sagte FAA-Administrator Michael Huerta. „Während es andere Apps gibt, die Modellflugzeug-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Daten versorgen, glauben wir, dass B4UFLY die benutzerfreundlichste Oberfläche und die aktuellsten Informationen hat.“

B4UFLY ist eine einfache, benutzerfreundliche App, auf die Benutzer zugreifen können, bevor sie ihr Flugzeug betreiben, um festzustellen, ob an dem Ort, an dem sie fliegen möchten, Einschränkungen oder Anforderungen gelten. Die FAA kündigte die App auf der Konferenz „Association for Unmanned Vehicle Systems International Unmanned Systems 2015“ in Atlanta, Georgia, an und plant, die App noch in diesem Sommer für etwa 1,000 Betatester freizugeben.

Zu den Hauptfunktionen der B4UFLY-App gehören:

Eine klare „Status“-Anzeige, die Bediener sofort über ihren aktuellen oder geplanten Standort informiert.

Informationen zu den Parametern, die die Statusanzeige steuern.

Ein "Planer-Modus" für zukünftige Flüge an verschiedenen Orten.

Informative, interaktive Karten mit Filteroptionen.

Kontaktinformationen für nahe gelegene Flughäfen.

Links zu anderen FAA UAS-Ressourcen und regulatorischen Informationen.

Der Beta-Test wird voraussichtlich mehrere Monate laufen, danach plant die FAA, B4UFLY für die breite Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Die Erstveröffentlichung ist nur für iOS-Geräte geplant, eine Android-Version soll folgen.

B4UFLY ergänzt die Aufklärungskampagne Know Before You Fly, die potenziellen UAS-Betreibern Informationen und Anleitungen bietet, die sie benötigen, um sicher und verantwortungsvoll zu fliegen.

Die FAA ist Partner der Association for Unmanned Vehicle Systems International (AUVSI), der Academy of Model Aeronautics (AMA) und der Small UAV Coalition.

Über den Autor

Avatar

Linda Hohnholz

Chefredakteur für eTurboNews mit Sitz im eTN-Hauptquartier.

Teilen mit...