Auch US-Fluggesellschaften konkurrieren um das beste vegane Essen wie letztes Jahr bekannt gegeben eTurboNews, aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was Fluggesellschaften im Nahen Osten oder in Indien anbieten.
Seit seinen Anfängen im Vereinigten Königreich im Jahr 2014 ist das Konzept „Veganuar, eine einmonatige Initiative zur Förderung der veganen Ernährung, hat weiterhin Interesse in der allgemeinen Bevölkerung geweckt.
Veganuary will eine vegane Welt, Tiere schützen und Menschen dazu inspirieren, veganes Essen auszuprobieren. Auch Fluggesellschaften hören zu.
Tatsächlich hat Emirates zwischen 154 und 2021 einen Anstieg der an Bord servierten veganen Mahlzeiten um 2022 % festgestellt, wobei im vergangenen Jahr über 280,000 Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis konsumiert wurden.
Derzeit Emirates bietet mehr als 180 Rezepte für vegane Passagiere oder diejenigen, die an Bord eine gesunde Mahlzeit suchen, und serviert seit den 1990er Jahren vegane Mahlzeiten.
Anfänglich konzentrierten sich die veganen Anforderungen auf bestimmte Strecken wie Addis Abeba, wo vegane Mahlzeiten zu bestimmten Jahreszeiten von denjenigen verlangt werden, die den äthiopisch-orthodoxen Glauben praktizieren, oder auf dem gesamten indischen Subkontinent, wo mehrere Glaubensrichtungen eine pflanzliche Ernährung fördern. In den letzten Jahren haben vegane Gerichte jedoch auf US-amerikanischen, australischen, einigen europäischen und britischen Strecken schnell an Popularität gewonnen, wobei Emirates eine beträchtliche Zunahme des Interesses an veganen Gerichten in den letzten zehn Jahren festgestellt hat. Zu den Routen, die in letzter Zeit zunehmendes Interesse an veganen Gerichten zeigen, gehören Beirut, Kairo und Taiwan.
Zu den aktuellen veganen Favoriten in der Economy Class gehören eine cremige Spinat-Avocado-Mousseline mit mariniertem Tofu, blanchierten Zuckerschoten, Rettich, Spargel, Granatapfelkernen, Zucchiniband und Sriracha-Öl; mehrfarbiger Quinoa mit saftiger karamellisierter Birne und Selleriepüree, geröstetem Blumenkohl, glasierten Karotten, sautiertem Grünkohl und Liebstöckelpesto; und die herzhaften Aromen von Gerstenrisotto mit Pilzen, sonnengetrockneten Tomaten, Butterkastanien, blanchiertem Broccolini und gerösteten Kürbiskernen.
Ein brandneues veganes Gourmet-Menü wurde 2022 auch in der First und Business Class eingeführt, darunter vom Küchenchef kuratierte Gerichte wie in der Pfanne geröstete Königsseitlinge, Jackfrucht-Biryani, geschnittene Kohlrabi und gebrannte Orange, Schokoladentrüffelkuchen mit Haselnüssen, Pistazien und Gold Blatt und grüne Traubentorte mit kandierten Rosenblättern, Vanillepudding und Beerenkompott, das mit Yuzu-Perlen glänzt.
Bemerkenswert ist, dass im Jahr 195,000 über 2022 vegane Desserts in allen Reiseklassen serviert wurden, darunter verlockende Optionen wie ein dunkler Schokoladenpuddingkuchen mit frischen, saftigen Erdbeeren, ein pikanter Zitronenkuchen, der leicht mit Kokoscreme verfeinert ist, und ein reichhaltiger Schokoladen-Tofu-Käsekuchen, ergänzt durch a süßes Erdbeerkompott.
Vegane Optionen können an Bord sowie in den Emirates Lounges bestellt und vorbestellt werden. Kunden können auf allen Emirates-Flügen und in allen Reiseklassen bis zu 24 Stunden vor Abflug vegane Mahlzeiten anfordern. Auf stark nachgefragten Strecken werden jedoch auch pflanzliche Mahlzeiten als Teil der Hauptmenüoptionen angeboten.
Emirates Investition in vegane Küche
Emirates wurde von vielen speziellen Website-Umfragen, darunter VegNews, durchweg als beste Fluggesellschaft für vegane Reisende ausgezeichnet und investierte 2022 in die Entwicklung eines neuen veganen First- und Business-Class-Menüs, um mit renommierten Restaurants mithalten zu können. Es verbrachte ein Jahr in der Entwicklung bei Emirates Flight Catering, einer weitläufigen Einrichtung am Dubai International Airport, die 11,000 Mitarbeiter beschäftigt und täglich bis zu 225,000 Mahlzeiten serviert, die größte Flugverpflegungsanlage der Welt mit internationalen Köchen aus 69 verschiedenen Nationalitäten.
Ein Gremium hochqualifizierter und erfahrener Emirates Flight Catering-Köche arbeitete eng mit Ernährungswissenschaftlern zusammen, um Zutaten aus bestehenden beliebten Gerichten zu identifizieren, die an ein veganes Angebot angepasst werden können, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Sie konzentrierten sich auch darauf, Aromen und Zutaten aus der ganzen Welt zu verschmelzen, um ein Menü zu kreieren, das alle Passagiere im gesamten Netzwerk anspricht, nicht nur vegane Kunden. Das Menü stand im Mittelpunkt mehrerer Präsentationen und Verkostungen mit Beiträgen verschiedener Küchenspezialisten wie chinesischer, indischer und arabischer Spezialitätenköche, um eine breite Palette an Aromen und Texturen zu kreieren.
An den Verkostungsgremien nahmen sowohl vegane als auch nicht-vegane Köche und Teammitglieder teil, um einen integrativen Ansatz zu gewährleisten.
Die Bedeutung hochwertiger gesunder Zutaten
Die Vorteile pflanzlicher Alternativen sind für gesundheitsbewusste Kunden von zunehmendem Interesse, die sich vielleicht nicht als vegan definieren, aber gelegentlich leichtere Alternativen wählen, um ihren Lebensstil zu ergänzen.
Alternative Produkte, die an Bord von Emirates verwendet werden, umfassen Produkte wie handwerklich hergestellten veganen Käse und Kichererbsenmehl anstelle von Weißmehl, da Kichererbsenmehl glutenfrei ist und Gerichten wie Crêpes und Omeletts auf natürliche Weise eine unwiderstehlich lockere Textur verleiht.
Sahne auf Kokosnuss- oder Pflanzenbasis wird anstelle von Vollmilchsahne, Kokosbutter oder Margarine anstelle von Milchbutter verwendet, und Kokos- und Leinsamenöl werden als gesündere Alternativen zu Pflanzenöl verwendet, mit dem Bonus, Gerichten zusätzlichen Geschmack zu verleihen und a hoher Rauchpunkt. Die Gerichte enthalten auch eine Reihe von Superfoods, darunter reich an Antioxidantien, schwarze und weiße Quinoasamen, die den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken und das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen senken.
Das neue vegane Menü in der First und Business Class bietet einzigartige Koftas, die aus pflanzlichen Produkten des weltbekannten Fleischunternehmens Beyond hergestellt werden. Vegane Desserts wurden aus dunkler Bio-Schokolade mit 60 % rohen Kakaozutaten aus der Dominikanischen Republik kreiert.