Präsident Biden wird voraussichtlich am Montag, den 21. August, Maui besuchen.
FEMA-Administratorin Deanne Criswell gab heute bekannt, dass Präsident Joseph R. Biden Jr. dem Bundesstaat Hawaii zusätzliche Katastrophenhilfe zur Verfügung gestellt hat, um die Reaktions- und Wiederherstellungsbemühungen in den Gebieten zu ergänzen, die von Waldbränden betroffen sind, die am 8. August 2023 beginnen und andauern.
Der Präsident genehmigte, dass der Bundeskostenanteil innerhalb der ersten 75 Tage nach Wahl des Staates für 100 Tage von 30 % auf 120 % erhöht wird.
Der stellvertretende Administrator der FEMA, Erik Hooks, wandte sich heute in einem Telefonat an Wirtschaftsführer in Hawaii und gab einen Überblick über die Bemühungen der Agentur, Überlebenden bei der Genesung nach den verheerenden Waldbränden auf Maui zu helfen.
Bis heute hat die FEMA mehr als 2.3 Millionen US-Dollar an Hilfe für mehr als 1,330 Haushalte bereitgestellt, darunter mehr als 800,000 US-Dollar an Erstmiethilfe, sagte Hooks. Die FEMA möchte, dass sich alle Überlebenden so schnell wie möglich registrieren, damit sie die Hilfe erhalten können, die sie benötigen.
„Wir wollen die Überlebenden so schnell wie möglich erreichen, um sie dazu zu bringen, Hilfe zu beantragen“, sagte Hooks während des von der US Chamber of Commerce Foundation gesponserten Anrufs.
Hooks sprach bei dem Anruf mit etwa 275 Personen, darunter auch Mitglieder der Handelskammer von Hawaii, der Handelskammer von Maui und des Council for Native Hawaiian Advancement.
„Die Geschäftswelt ist bereits auf vielfältige Weise aktiv, um die von diesen Waldbränden betroffenen Unternehmen und Überlebenden zu unterstützen“, sagte Hooks. „Vielen Dank für alles, was Sie tun. Wir bitten Sie, sich weiterhin zu engagieren und mit Partnern auf Bundes- und Landesebene im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Bemühungen zusammenzuarbeiten, um Überlebenden koordinierte Unterstützung zu bieten und uns dabei zu helfen, Informationen an Ihre betroffenen Mitarbeiter und Kunden weiterzugeben.“
Die FEMA hat mehr als 600 Mitarbeiter vor Ort auf Maui, die die Überlebenden dort erreichen, wo sie sind, und die Bewohner haben jetzt die Möglichkeit, in einem gemeinsamen Katastrophenhilfezentrum, das heute eröffnet wurde, Bundeskatastrophenhilfe zu beantragen. Es befindet sich am Maui College der University of Hawaii, 310 W. Ka'ahumanu Ave., Kahului, Hawaii.
Überlebende, die sich noch nicht registriert haben, können dies rund um die Uhr unter der Rufnummer 24-800-621 tun www.DisasterAssistance.govoder über die FEMA-App. Wenn Sie einen Weiterleitungsdienst nutzen, z. B. ein Video-Relay (VRS), ein Untertiteltelefon oder einen anderen Dienst, teilen Sie der FEMA die Nummer für diesen Dienst mit.
Jeder, der spenden möchte, um Überlebenden von Waldbränden zu helfen, sollte verantwortungsbewusst spenden. Finanzielle Zuwendungen an anerkannte Katastrophenhilfsorganisationen sind die schnellste, flexibelste und effektivste Art zu spenden. Organisationen vor Ort wissen, welche Artikel und Mengen benötigt werden, kaufen oft in großen Mengen mit Rabatten ein und kaufen, wenn möglich, über Unternehmen in der Nähe des Katastrophengebiets ein, was den wirtschaftlichen Aufschwung unterstützt.
Weitere Informationen zu den Waldbränden auf Hawaii finden Sie unter FEMA.gov.