Perfekt zusammen
Das Restaurant bietet die argentinische Küche und bietet, wie sich herausstellt, die perfekte Kombination zu den spanischen Weinen der Emilo Moro-Gutshöfe.
Die Geburt einer Moro-Dynastie
Angefangen hat alles im Jahr 1932 mit der Geburt von Emilio Moro Sr. (in Pesquera de Duero) und der Rebpflanzung der Finca Resalso. Zwei Generationen lang wurden die Trauben auf dem Massenmarkt verkauft. 1988 investierte Jose Moro Espinosa, derzeit Leiter der Organisation, die gesamten Ersparnisse der Familie in den Kauf von Weinzubehör und gründete die Bodegas Emilio Moro. 1989 trat die Bodega der DO Ribera del Duero bei und etablierte sich als einer der führenden Qualitätsweinproduzenten der Region. Ein Wettbewerbsvorteil dieses Weinguts besteht darin, dass viele der Weinberge seit Generationen in Familienbesitz sind und den reinsten Klon der autochthonen Rebsorte Tempranillo (in Spanien als Tinto Fino bekannt) besitzen. Der Klon wurde verwendet, um alle Rebpflanzen der Weinberge des Weinguts zu veredeln.
Das Weingut liegt am oberen Ende einer Biegung des Flusses Duero in der Stadt Pesquera del Duero, nordwestlich von Peñafiel.
Bereit für Wein (und Mittagessen)
Das Mittagessen beginnt am besten mit einem Aperitif, der die Verdauung anregt und die Zunge lockert – die perfekte Atmosphäre für einen genussvollen Nachmittag.
1. Hito (Meilenstein) Tempranillo 2016. Cepa 21
Der Wein entstand aus der Idee, dem Verbraucher die frischeste und aromatischste Version der Emilio Moro-Weine ohne Alterung und mit den gleichen Trauben wie bei den Rotweinen anzubieten. Nach einer längeren Filterung bei niedriger Temperatur werden die Trauben 24 Stunden mazeriert, bei 12-15 Grad vergoren und 6 Monate lang mit der feinsten Hefe und der größten Kohlensäure belassen, die verfügbar ist.
Geschmacksnoten
Hellrosa für das Auge, Hito 2015 liefert in der Nase hohe Noten von Blumen verbunden mit frischen roten Früchten (Kirschen, Erdbeeren). Der Gaumen erfreut sich an einem Geschmack von Pflaumen und Himbeeren, der ihn lebendig und frisch mit einem süßen Unterton macht, der mit leichter Säure ausbalanciert ist.
2. Finca Resalso Tempranillo 2016. Ribera del Duero (4 Monate in französischen Eichenfässern gereift)
Tempranillo bedeutet „kleine Frühe“ und kommt von den spanischen Züchtern, die seine Gewohnheit beobachteten, früher zu reifen als Garnacha, sein traditioneller spanischer Verschnittpartner.
Geschmacksnoten
Für das Auge – Granatrot. In der Nase reife Früchte (Brombeeren), Hölzer und Wälder. Am Gaumen ein dezenter und erdiger mineralischer Holzhintergrund mit Struktur und Balance. Liefert einen langen und angenehmen Abgang.
• Passen Sie zu Tartar de Cordero (Lammsteak-Tartar), langsam pochiertem Eigelb, Harissa Chimi (nordafrikanischer scharfer Chili-Pfeffer-Paste), Toast
3. Emilio Moro Tinto Fino 2015. Ribera del Duero
Geschmacksnoten
Ins Auge kirschbeerenrot mit frischen Früchten (Himbeeren und Heidelbeeren), erdigen und holzigen Noten in der Nase. Kraftvoll im Mund mit ausgewogener Säure.
• Passen Sie zu Pulpo (Oktopus), Olivada, Aji Ahumado (geräucherter Chili), Alioli (Knoblauch und Öl)
4. Malleolus Tinto Fino 2014. Ribera del Duero
Aus 12-25 Jahre alten Trauben hergestellt und mit Hefen aus dem Weingut in Edelstahltanks vergoren. Gereift in 50/50 französischen und amerikanischen Eichenfässern (1/3 neu) für ein Jahr.
Geschmacksnoten
Rote Kirsche für das Auge mit gerösteter Erde, Holz, schwarzen Früchten, Kaffee und Vanille in der Nase. Feste Tannine und frische Säure bereichern das Geschmackserlebnis.
• Passen Sie zu Lammrücken, Zitronenpüree, Labneh (Joghurtkäse), Polenta
5. Malleolus Tinto Fino 2011. Ribera del Duero
Geschmacksnoten
Rubinrot für das Auge, mit Aromen von Brombeere, Cassis und Lakritz in der Nase. Am Gaumen suchen Sie nach Mokka, schwarzem Kaffee, dunkler Schokolade und Toast mit polierten Tanninen. Der Abgang ist kraftvoll mit Cassis.
• Passen Sie zu Cachetes (geschmorte Schweinebacke), Königstrompete (Pilze)
6. Malleolus de Valderramiro Tinto Fino 2011. Ribera del Duero
Pago de Valderramiro ist der älteste Weinberg des Weinguts und die Reben sind auf Lehmboden mit einigen Kalksteinflächen gepflanzt. Dank des Tons entfalten die Weine kraftvolle und komplexe Aromen und der Kalkstein trägt zur Eleganz bei. Malleolus de Valderramiro wird 26 Tage in Tanks von 3000 kg mazeriert. Die malolaktische Gärung erfolgt in amerikanischen Eichenfässern; 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern gereift.
Geschmacksnoten
In der Nase reife rote Kirschen mit schwarzen Früchten und Johannisbeeren sowie einem Hauch von Blumen, gerösteter Eiche und Mineralität. Der Gaumen findet eine seidige und ausgewogene Süße mit polierten Tanninen. Langer und köstlicher Abgang.
• Passen Sie zu Ojo de Bife (Rib-Eye mit Grasfütterung), Rettichsalat, Sardellen
Für weitere Informationen, Klicke hier.
Dieser Copyright-Artikel, einschließlich Fotos, darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors nicht reproduziert werden.