Die Lufthansa Group lüftete den Vorhang für die neue Marke Eurowings Discover, die offiziell zu Discover Airlines wurde.
Wie in den letzten Tagen erwartet, tritt die während der Pandemie entstandene Fluggesellschaft, die seit Juli 2021 als Ferienflieger die Drehkreuze Frankfurt und München anfliegt, in eine neue Phase ein.
In der ersten Septemberwoche 2023 startet der Einsatz der neu lackierten Flugzeuge. Dann wird der erste Airbus A320 im neuen Design in Frankfurt landen.
Neben europäischen Kurz- und Mittelstreckenflügen Entdecken Sie Fluggesellschaften wird das in den letzten Jahren vorgeschlagene Langstreckennetz weiter ausbauen. Von Mombasa (Sansibar) nach Punta Cana, von Windhoek (Namibia) nach Mauritius, von Anchorage und Las Vegas (USA) nach Cancún.
Im Winterflugplan ist der Karibik und Nordafrika mit Strecken nach Bridgetown (Barbados), Montego Bay (Jamaika) und Varadero (Kuba) viel Platz gewidmet.
Im Mittelmeerraum dominieren die Balearen und Griechenland (Korfu, Mykonos und Rhodos). Die Fluggesellschaft bietet drei Serviceklassen an: Economy, Premium Economy und Business.
Zukunftspläne
Im nächsten Jahr wird die Flotte von Discover Airlines durch die Hinzufügung von fünf Airbus A28 und einem Airbus A5 auf insgesamt 320 Flugzeuge anwachsen. Fünf Kurzstreckenflugzeuge werden in München stationiert sein und im Sommer 330 rund 60 Mal pro Woche zu 23 Zielen starten.
Zehn Airbus A320 und 13 Airbus A330 werden von Frankfurt aus 33 Kurz- und Mittelstreckenziele sowie 17 Langstreckenziele anfliegen. Discover Airlines plant außerdem, Anfang 2025 die Langstreckenflüge ab München wieder aufzunehmen.