Neuigkeiten Update Reise-Nachrichten brechen Kulinarische Neuigkeiten Trending News

Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris genießen? Probieren Sie Ungarns Furmint!

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Furmint Reben knospen früh und reifen spät

Bis ich den Artikel von Harriet Lembeck über Furmint (Januar 2015, Beverage Dynamics) gelesen habe, dachte ich, es sei ein neuer Schweizer Schokoladen- / Minztrüffel. Lembeck bezieht sich auf Samuel Tinon aus Bordeaux, einen süßen Winzer, der in die ungarische Region Tokajer zog, um Wein mit Botrytis Cinera oder Edelfäule herzustellen. Unglücklicherweise für Tinon nahm die Botrytis aufgrund des Klimawandels in der Region ab und zwang ihn (und andere Winzer), von der Herstellung süßer Weine zu trockenen Weißweinen zu wechseln oder ein anderes Unternehmen zu finden.

Die Trauben 

Furmint (ein französisches Wort für Weizen) soll der Traube wegen ihrer gemeinsamen goldenen Farbe gegeben worden sein. Typischerweise reichen die Aromen von grünem Apfel, Aprikosen, Marzipan und Birne bis zu Mango und Ananas, während Liebesnoten von Blumen in die Nase geschickt werden. Die Honig- und Nussnoten stammen aus der teilweisen Gärung in Eichenfässern. Die neu gestalteten trockenen Weine teilen eine helle und freche Säure, die für angenehme Schlucke vom Brunch über das Mittagessen bis zum Abendessen sorgt. Die scharfen Aromen werden mit Sauvignon Blanc verglichen, dem Reichtum und der Eichenfreundlichkeit von Chardonnay mit der Mineralität und Säure des Rieslings und der Fruchtigkeit von Chenin Blanc.

Marks & Spence Jeneve Williams hat kommentiert: "Nur durch den verstärkten Einsatz moderner Weinbereitungstechniken wurde Furmint für trockene Weine bekannt - mit sehr charakteristischen Aromen von Quitten, Birnen und grünen Kräutern, fantastischen Mineralqualitäten und einigen faszinierenden würzigen Noten."

Diese Weine sollten richtig gekühlt werden (wenn sie raumtemperierende, süßliche Süße erreichen) und in jungen Jahren (nicht mehr als 4 Jahre nach der Ernte) genossen werden.

Zu den empfohlenen Paarungen gehören Hummer in Buttersauce, Hartkäse (Ementali) und Wurstwaren.

Historie

Als die mongolischen Invasoren im 13. Jahrhundert abreisten, ermutigte der ungarische König die europäischen Winzer (die möglicherweise die Furmint-Reben aus Norditalien mitgebracht haben), ihre Fähigkeiten in der Weinherstellung in sein Land zu bringen. Bis 1990 konnten Ungarn Wein für Freunde und Familie oder für den Gemeinschaftsbehälter einer staatlichen Genossenschaft herstellen. Der Branchenfokus lag auf dem Export von Wein in die Sowjetunion, wo der Schwerpunkt eher auf Quantität als auf Qualität lag.

Heute ist die trockenste Furmint in der Somlo-Region des Landes (Nordwestungarn) zu finden. In der Region Balatonfured-Csopak (Nordufer des Plattensees, südwestlich von Budapest) werden diese Trauben jedoch ebenfalls angebaut. Das Gebiet unterhalb der Slowakei und westlich der ukrainischen Grenze ist außerdem für Tokajer Trauben bestimmt.

Die Weinregion Tokaj grenzt an die Slowakei und die Ukraine. Südhänge mit felsiger Asche, dichtem Lehm und lehmigem Löss über vulkanischem Grundgestein bilden das Terroir für die Trauben der Region.

Verkostungen

Hungary Heralds 2017: Das Jahr der Furmint

Die ungarische Regierung erklärte 2017 zum Jahr der Feier der Furmint-Weine mit dem Ziel, die Weine der nationalen und internationalen Handels- und Verbrauchergruppen zur Kenntnis zu bringen. Der Generalkonsul / Botschafter von Ungarn, Ferenc Kumin, PhD, veranstaltete kürzlich eine Furmint-Weinprobe im ungarischen Konsulat an Manhattans Ostseite. Laszlo Balint, ein bekannter Weinexperte, Mitbegründer und Betriebsleiter von Furmint USA (www.furmintusa.com) und Importeur feiner ungarischer Weine, Athena Bochanis, Esq., Präsentierte eine kuratierte Auswahl von Furmints zur Überprüfung und Prüfung von Weinjournalisten, Pädagogen und Verkäufern.

Die Speisenpaarungen wurden vom Küchenchef Andres Hernadi, Absolvent der Gundel Culinary School, überreicht. Vor seiner Zusammenarbeit mit dem Generalkonsul war er Teil des Food and Beverage-Teams im Meridian Hotel in Budapest.

Furmint kuratiert

Die Weinberge des Winzers Tamas Kis befinden sich in Somlo-Hegy. Das Gebiet war ursprünglich der Meeresboden eines Vulkans. Die Basaltkappe widerstand der Erosion und die umliegende Landschaft sind jetzt die Somlo-Hügel. Bevor Kis sein eigenes Weingut gründete, war er mit einem Weingut in Eger verbunden. 2014 gründete er sein Unternehmen in Ungarns kleinstem DOC.

Somloi Vandor Furmint 2015

Die Hälfte der Produktion wird in 500 l neuen ungarischen Eichenfässern vergoren und die andere Hälfte wird spontan in Edelstahltanks vergoren. Nach der Gärung werden die Weine sechs Monate lang im Tank gereift.

• Für das Auge klar, während die Nase Erde, Pfirsiche, Äpfel und Blumen erkennt. Am Gaumen ein Hauch von Salz und Stein sowie Blumen und Früchte mit einem Hauch von Tanninen. Langer und komplexer Abgang. Passen Sie mit Seeteufel und gegrilltem Reis, eingelegten Muscheln und Brühe zusammen.

St. Donat Estate

Tamas Kovacs ist sowohl Eigentümer als auch Winzer. Das Weingut ist nach dem Schutzpatron der Weinregion Balaton benannt, der im 1. Jahrhundert n. Chr. Als Legionär in den Elitetruppen von Kaiser Marcus Aurelius begann. Als die Schlacht in der römischen Provinz Pannonien (derzeit Westungarn) fortgesetzt wurde, wandte er sich an Gott um Hilfe. Ein schwerer Sturm bildete und zerstörte schnell feindliche Linien, ließ die Römer unberührt und siegte letztendlich.

• Marga Furmint Selection 2015. Nachlass abgefüllt

Fünfzig Prozent in Edelstahl mit Temperaturregelung fermentiert, 30 Prozent in 250 l Pyrogranit-Steingefäßen und 20 Prozent in 225 l dritten gefüllten französischen Eichenfässern.

(Pyrogranit bezieht sich auf Zierkeramiken, die von der Porzellanfabrik Zsolnay entwickelt und 1886 in Produktion genommen wurden. Dieses bei hoher Temperatur gebrannte, haltbare Material bleibt säure- und frostbeständig.) Der Wein reift in Gefäßen aus Edelstahl und Pyrogranitstein.

• Für das Auge fast kristallklar. Die Nase ist entzückt von leichten Blumen und einem Hauch von Bananen, Äpfeln, Karotten, Steinen und nassen Steinen. Am Gaumen genießen Sie süße Äpfel mit einem Hauch von Mineralität, der zu einem trockenen Abgang führt. Passen Sie mit Gänseleberpastete, gegrilltem und gebackenem Fisch, Brathähnchen oder Nudeln zusammen.

Kvaszinger Birtok Furmint 2013

Der Hauptwinzer ist Laszlo Kvaszinger. Seine Familie kam Ende des 1800. Jahrhunderts nach Tokaj. 1929 bezahlte Kvaszingers Urgroßvater Odon die Spielschulden des örtlichen Barons und erhielt den Weinberg Hatalos als Zeichen seiner Wertschätzung. Die Familie pflegte das Land während des 20. Jahrhunderts, während zweier Weltkriege und der kommunistischen Kontrolle über das Land.

Heute wird Birtok Furmint in Edelstahltanks mit ausgewählter Hefe fermentiert. Nach der Gärung wird es 2-3 Monate in Stahltanks und dann 500 Monate in 10-l-Fässern gereift.

• Für das Auge hellgoldene Farbe. Die Nase erkennt Mandeln, Kräuter und Früchte mit einem Rückgrat von Süße. Der Gaumen findet Mineralität, die verhindert, dass die blumigen Noten übertrieben werden.

Weingut Grof Degenfeld

Die deutsch-ungarische Familie Degenfeld stammt aus der mittelalterlichen Schweiz. Graf Imre Degenfeld war seit 1857 Gründer der Tokaj Region Wine Producers Association. In den 1990er Jahren kaufte die Familie 250 Morgen Tokajer Weinberge, um den jahrhundertealten Keller des Royal Vintners College wiederherzustellen. Seit 1999 produziert das Weingut Grof Degenfeld auf 88 Hektar in Tarcal und Mad Bio-Weine. Der Winzer ist Sandor Zsurki.

Degenfeld Furmint Trocken 2015

100% fermentiert in Edelstahltanks für 2 Wochen mit ausgewählter Hefe. In Edelstahltanks gereift.

• Hellgelb für das Auge, mit einem Hauch von Kastanien und Blumen in der Nase. Bescheidener natürlicher Zucker, der das Ergebnis sengender Sommertemperaturen ist. Milder und angenehmer Abgang. Passen Sie mit Brathähnchen zusammen

Mehr als Weine

Von Budapest nach Tokaj sind es 2.5 Autominuten und es hat sich zu einem beliebten Weintourismusziel entwickelt. Zur Unterstützung der Tourismusbranche (einschließlich Hotels, Lebensmittel und Wein) hat die EU (2014-2020) jährlich 28 Mio. EUR für die Anpflanzung neuer Weinberge, den Kauf von Maschinen und die Vermarktung bereitgestellt. Während andere Länder größere Chancen für Massenweine haben, liegt der Schwerpunkt der ungarischen Weinindustrie auf Qualität.

Da der Weinsektor für die ungarische Wirtschaft wichtig ist und Millionen von Euro in den Agrarsektor pumpt, haben das Ministerium für ländliche Entwicklung und der Nationalrat der Weingemeinschaften (HNT) ein nationales Weinprogramm gestartet und das Gesetz über Weingemeinschaften eingeführt, um die Organisation zu ermöglichen Veränderung. Der Nationalrat der Weingemeinschaften (HNT) fungiert als Anwaltorganisation für die 72 ungarischen Winzer.

Weitere Informationen zu Furmint finden Sie unter Klicke hier.

Dieser Copyright-Artikel, einschließlich Fotos, darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors nicht reproduziert werden.

Über den Autor

Avatar

Nell Alcántara

1 Kommentar
Neueste
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teilen mit...