Armenien bietet Reisenden, die Authentizität und Entdeckungen suchen, eine Fülle von Erlebnissen. Besucher können in das unvergleichliche kulturelle Erbe des Landes eintauchen, von alten Klöstern wie Geghard und Tatev bis hin zu lebendigen Traditionen, die Jahrtausende zurückreichen. Armeniens atemberaubende Naturlandschaften vom majestätischen Berg Aragats über die ruhigen Gewässer des Sevan-Sees bis hin zu den üppigen Wäldern des Dilidschan-Nationalparks laden zum Erkunden ein. Kulinarische Liebhaber können die armenische Küche kennenlernen, beispielsweise Lavash, ein von der UNESCO gelistetes traditionelles Fladenbrot, das in einem Tonir-Ofen gebacken wird, und außergewöhnliche Weine, die in einer der ältesten Weinbautraditionen der Welt verwurzelt sind. Für Abenteurer bietet Armenien Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren auf Wegen und Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Mit seiner verbesserten Erreichbarkeit und Infrastruktur, einschließlich eines wachsenden Netzwerks von Direktflügen von europäischen Drehkreuzen, positioniert sich Armenien strategisch als erstklassiges Reiseziel, das ein breiteres Publikum fesselt und Besucher anzieht, die seine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne erleben möchten.
Der armenische Stand mit der Nummer 4B25, der vom armenischen Tourismuskomitee organisiert wird, heißt Besucher willkommen, um diese einzigartigen Reisemöglichkeiten zu entdecken. Während der gesamten Veranstaltung werden am Stand außerdem spannende Aktivitäten angeboten, wie beispielsweise eine Weinverkostung mit einem umfassenden audiovisuellen Reiseführer, eine fesselnde Präsentation des Landes und eine Live-Choraufführung der Musik des berühmten armenischen Komponisten Komitas. Der armenische Botschafter in Spanien wird ebenfalls anwesend sein und damit das Engagement des Landes für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit unterstreichen.
Die neu ernannte Vorsitzende des Tourismusausschusses von Armenien, Lusine Gevorgyan, wird die Delegation leiten. Die Vorsitzende wird von acht namhaften armenischen Reiseveranstaltern begleitet, die alle aktiv auf dem spanischen Markt tätig sind. Zur Bedeutung der Teilnahme Armeniens an FITUR sagte die Vorsitzende:
„Die Teilnahme Armeniens an FITUR 2025 stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Mission dar, der Welt ‚den verborgenen Weg‘ unserer Nation zu offenbaren.“
„Diese prestigeträchtige Plattform bietet uns eine einzigartige Gelegenheit, Reisende aus aller Welt einzuladen, Armeniens unvergleichliches kulturelles Erbe, seine atemberaubenden Naturlandschaften, seine exquisiten kulinarischen Traditionen und seine aufregenden Abenteuererlebnisse zu entdecken.
Spanien stellt für uns einen Schlüsselmarkt dar und FITUR dient als perfekte Bühne, um bedeutsame Verbindungen zu knüpfen, das Wesen Armeniens zu präsentieren und Reisende zu einer unvergesslichen Reise durch unser bemerkenswertes Land zu inspirieren.“
Der Stand von Armenia verspricht den Besuchern der FITUR ein unvergessliches Erlebnis, bei dem alte Traditionen mit modernen Innovationen verbunden werden. Ob gefühlvolle Musik, der Geschmack handwerklich hergestellter Weine oder das Versprechen unvergleichlicher Abenteuer – Armenia lädt die Besucher ein, den Charme und das Geheimnis seines „Hidden Track“ zu entdecken.
Entdecken Sie Armenien auf der FITUR 2025, Stand 4B25, und begeben Sie sich auf eine Reise ins Außergewöhnliche.
Armenien ist ein Land mit bezaubernden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Dieses versteckte Juwel bietet eine vielfältige Palette an Erlebnissen, von Naturschönheiten bis hin zu antiken Schätzen, modernen Abenteuern und kulinarischen Genüssen. Die jahrhundertealte Weinbautradition und die Weingüter und Weinberge des Landes bieten eine einzigartige Mischung aus Kultur, Erbe und Wein und machen es zu einem erstklassigen Reiseziel für Weinliebhaber und Reisende. Weitere Informationen zu Armenien finden Sie auf der Website des Landes.