Reise-Nachrichten brechen Business Travel Nachrichten Autovermietung Reiseziel-News Europäische Reisenachrichten Regierungsnachrichten Neuigkeiten Update Menschen in Reise und Tourismus Reisen wieder aufbauen Verantwortungsvolle Reisenachrichten Nachrichten zum nachhaltigen Tourismus Tourismus Tourismusinvestitionsnachrichten Transportnachrichten Reisegesundheitsnachrichten Neuigkeiten aus der Reisetechnologie Travel Wire-News

EU verbietet Benzinautos ab 2035

, EU will Benzinautos ab 2035 verbieten, eTurboNews | eTN
EU will Benzinautos ab 2035 verbieten
Harry Johnson
Geschrieben von Harry Johnson

Eine neue Verordnung würde den Verkauf aller neuen Benzin- und Dieselfahrzeuge in den Ländern der Europäischen Union ab 2035 effektiv verbieten.

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Beamte der Europäischen Union gaben bekannt, dass zwischen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission eine Einigung erzielt wurde, die von den Autoherstellern verlangt, bis 100 2 % der CO2035-Emissionen zu senken.

Das Abkommen würde auch eine Reduzierung der CO55-Emissionen um 2 % für alle ab 2030 verkauften Neufahrzeuge erfordern, was das aktuelle Ziel einer Reduzierung um 37.5 % übertrifft.

Die abgeschlossenen Gespräche waren von größter Bedeutung, da die Europäische Union Mitgliedsländer, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission alle müssen zustimmen, wenn innerhalb der EU ein neues Gesetz verabschiedet werden soll.

Laut Frans Timmermans, dem Chef der EU-Klimapolitik, ist die neue Regulierung ein Zeichen für alle, dass „Europa den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität annimmt“.

Eine neue Verordnung würde den Verkauf aller neuen Benzin- und Dieselfahrzeuge in den Ländern der Europäischen Union ab diesem Jahr effektiv verbieten.

„Die Europäische Kommission begrüßt die gestern Abend vom Europäischen Parlament und dem Rat erzielte Einigung, die sicherstellt, dass alle in Europa zugelassenen Neuwagen und Lieferwagen bis 2035 emissionsfrei sein werden“, erklärte die Kommission in einer Pressemitteilung, die nach Abschluss der Verhandlungen herausgegeben wurde.

Die neu erzielte Einigung zielt darauf ab, „das Verkehrssystem der EU nachhaltiger zu machen, den Europäern sauberere Luft zu bieten und stellt einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung des europäischen Grünen Deals dar“, fügte die Pressemitteilung hinzu.

Obwohl zwischen allen wichtigen Verhandlungsführern eine Einigung erzielt wurde, ist der Zeitrahmen für die Verabschiedung der Maßnahme in ein Gesetz weitaus klarer, da die Einigung vorläufig ist und nun der förmlichen Annahme sowohl durch das Europäische Parlament als auch durch den EU-Rat bedarf.

Über den Autor

Harry Johnson

Harry Johnson

Harry Johnson war der Zuweisungsredakteur für eTurboNews seit mehr als 20 Jahren. Er lebt in Honolulu, Hawaii, und stammt ursprünglich aus Europa. Er schreibt und berichtet gerne über Nachrichten.

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
Teilen mit...