Reise-Nachrichten brechen Verbände China Reisen Kulturelle Reisenachrichten Reiseziel-News Menschen in Reise und Tourismus Tourismus Travel Wire-News Trending News

IIPT-Friedensparkprojekt im Pu'er Sun River National Park

Frieden durch Tourismus umfasst jetzt auch China. Nach dem kürzlich abgeschlossenen UNWTO Generalversammlung in Chengdu startete das Internationale Institut für Frieden durch Tourismus das IIPT Global Peace Parks Project mit der Einweihung des Pu'er Sun River Nationalparks als Internationaler IIPT-Friedenspark in Zusammenarbeit mit der China Chamber of Tourism., IIPT Peace Park Project at Pu’er Sun River National Park, eTurboNews | eTNZu den Würdenträgern, die an der Zeremonie teilnahmen, gehörten Madame Wang Ping, Gründungsvorsitzende der chinesischen Tourismuskammer (Foto links); Herr Peter Wong Man Kong, Vorstandsvorsitzender der chinesischen Tourismuskammer; Herr Yu Jinfang, Mitbegründer und Entwickler des Pu'er Sun River National Park; Frau May Jinfang, Mitbegründerin und Entwicklerin;
, IIPT Peace Park Project at Pu’er Sun River National Park, eTurboNews | eTNHerr Carlos Vogeler, Exekutivdirektor, UN World Tourism Organization; Herr Xu Jing, Regionaldirektor für Asien und Pazifik, Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen; Hon. Gede Ardika, ehemaliger Minister für Kultur und Tourismus, Indonesien; Helen Marano, Direktorin für Regierungs- und Industrieangelegenheiten, World Travel and Tourism Council (WTTC); Louis D'Amore, Gründer und Präsident des IIPT, und verschiedene Stadtbeamte von Pu'er City.

KMU im Reisebereich? Klicken Sie hier!

Peter Wong, Vorsitzender der Tourismuskammer von China, erklärte: „Der Pu'er Sun River National Park ist der perfekte Ort für den ersten IIPT International Peace Park in China, da er ein nationales Modell der„ wilden Schönheit der Natur “auf einer Fläche von 216 ist Quadratkilometer mit einer Vielzahl von Pflanzen und 812 Tierarten. Es ist auch ein Modell von Menschen im Einklang mit der Natur, das die lokale Kultur der verschiedenen ethnischen Menschen in der Region zeigt. “

, IIPT Peace Park Project at Pu’er Sun River National Park, eTurboNews | eTN, IIPT Peace Park Project at Pu’er Sun River National Park, eTurboNews | eTNVon oben nach unten: Beginn der Einweihung des Friedensparks; Peter Wong, Vorsitzender der Tourismuskammer Chinas, hält seine Ansprache, gefolgt von der Ansprache von Louis D'Amore (Foto)

In seiner Einweihungsrede zum Friedenspark sagte der Gründer und Präsident des IIPT, Louis D'Amore: „Es ist wirklich eine Ehre, heute hier bei Ihnen zu sein, wenn wir diesen IIPT International Peace Park widmen - den ersten in China, nur wenige Tage vor der UNO Internationaler Tag des Friedens, 21. September - und zur Unterstützung des UN-Ziels 16 für nachhaltige Entwicklung, das friedliche, integrative und gerechte Gesellschaften fordert. Wenn wir diesen Park widmen, beginnen wir auch eine wichtige und fruchtbare Beziehung zwischen der chinesischen Tourismuskammer und dem Internationalen Institut für Frieden durch Tourismus. Eine Beziehung, die mehr Friedensparks in China bringen und zur Vision des Tourismus beitragen wird, die weltweit erste globale Friedensindustrie zu werden - und der Überzeugung, dass jeder Reisende möglicherweise ein Botschafter für den Frieden ist. “

Der Pu'er Sun River National Park konzentriert sich auf das Thema „wilde Schönheit der Natur“ in Kombination mit der lokalen Kultur und der Harmonie von Mensch und Natur. Durch den Betrieb von Gewinnprojekten im Park kann ein nachhaltiger Schutz für wertvolle und einzigartige natürliche und kulturelle Ressourcen gewährleistet werden. Der Pu'er Sun River National Park dient auch als Bildungsbasis für forstökologische Systeme. Rettungsbasis für Flora und Fauna; und Global Tourist Attraction für Besucher, um die Natur und die Pu'er-Kultur zu erleben.

Das IIPT Global Peace Parks-Projekt hat das Ziel, dass bis zum 2,000. November 11 - dem 2018. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs - 100 Friedensparks die Erde umkreisen. Das vierjährige Gedenken an das 2014-jährige Bestehen des Ersten Weltkriegs mit dem Thema „No More Krieg “- wird seit seinem Start im Jahr XNUMX vom IIPT unterstützt.

IIPT ist stolz darauf, United Cities and Local Governments (UCLG) als Partner in seiner globalen Kampagne zu haben. UCLG ist die vereinte Stimme und der weltweite Befürworter einer demokratischen lokalen Selbstverwaltung mit einem globalen Netzwerk von Städten, lokalen und regionalen Regierungen, die 70% der Weltbevölkerung repräsentieren. Zu den Zielen der UCLG gehört der Beitrag zur Erreichung der SDG, des Pariser Abkommens, des Sendai-Rahmens zur Reduzierung des Katastrophenrisikos und der neuen Stadtagenda für nachhaltige Stadtentwicklung.

Das Global Peace Parks Project baut auf dem Erfolg des IIPT-Projekts „Peace Parks across Canada“ aus dem Jahr 1992 zum 125. Geburtstag Kanadas als Nation auf. Das IIPT konzipierte und implementierte „Friedensparks in ganz Kanada“, was dazu führte, dass 350 Friedensparks von Städten und Gemeinden von St. John's, Neufundland an den Ufern des Atlantiks, über fünf Zeitzonen bis nach Victoria, Britisch-Kolumbien an den Ufern des Pazifiks, eingeweiht wurden .

Die Friedensparks wurden alle am 8. Oktober 1992 eingeweiht, als in Ottawa ein nationales Denkmal für die Wahrung des Friedens enthüllt wurde und 5,000 Friedenstruppen überprüft wurden. Jeder Park wurde mit einem „Bosco Sacro“ eingeweiht - einem Friedenshain mit 12 Bäumen, symbolisch für Kanadas 10 Provinzen und 2 Territorien, als Verbindung zueinander und als Symbol der Hoffnung für die Zukunft. Von den mehr als 25,000 kanadischen 125 Projekten wurden Friedensparks in ganz Kanada als die bedeutendsten bezeichnet.

Internationale Friedensparks des IIPT wurden seitdem als Vermächtnis aller internationalen Konferenzen und globalen Gipfeltreffen des IIPT gewidmet. Zu den bemerkenswerten Internationalen Friedensparks des IIPT gehören Bethany Beyond the Jordan, Ort der Taufe Christi als Vermächtnis des Amman-Gipfels im Jahr 2000; Victoria Falls, als Vermächtnis der 5. Afrikanischen Konferenz des IIPT, 2011, wurde anschließend als Hauptveranstaltung am Eröffnungstag der neu gewidmet UNWTO 20. Generalversammlung 2013, gemeinsam veranstaltet von Sambia und Simbabwe; und Medellin, Kolumbien, gewidmet am Eröffnungstag des UNWTO 21. Generalversammlung. Foto ist Dr. Kenneth Kaunda, erster Präsident von Sambia und UNWTO Generalsekretär, Dr. Taleb Rifai, pflanzt den ersten von sechs Olivenbäumen während der Wiedereinweihung des IIPT International Peace Park, Eröffnungstag des UNWTO 20. Generalversammlung.

Über die Tourismuskammer von China

Die Chinesische Tourismuskammer wurde 2002 gegründet, um alle Sektoren der Reise- und Tourismusbranche und verwandter Branchen in ganz China einzubeziehen. Es basiert auf einem Konzept des „Pan-Tourismus“ mit der Überzeugung, dass der Tourismus als Band Industrien verbinden und dazu bringen könnte, sich kooperativ zu entwickeln. Seine Kernüberzeugungen sind „Tourismus ist Frieden“ und dass der Welttourismus nach Weltfrieden ruft; Tourismus ist Kultur und die Verbesserung der Lebensqualität. China Chamber of Tourism hat eine fruchtbare Zusammenarbeit mit erreicht UNWTO, WTTC, PATA – und jetzt IIPT – zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Austauschs von chinesischen und Tourismusunternehmen anderer Nationen.

Über IIPT
Das Internationale Institut für Frieden durch Tourismus (IIPT) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Reise- und Tourismusinitiativen widmet, die zu internationalem Verständnis, Zusammenarbeit zwischen Nationen, verbesserter Umweltqualität, kultureller Verbesserung und Erhaltung des kulturellen Erbes, Armutsbekämpfung, Versöhnung und Heilung von Konfliktwunden; und durch diese Initiativen dazu beitragen, eine friedliche und nachhaltige Welt zu schaffen. Es basiert auf der Vision der weltweit größten Industrie, des Reisens und des Tourismus - die weltweit erste globale Friedensindustrie zu werden. und der Glaube, dass jeder Reisende möglicherweise ein „Botschafter für den Frieden“ ist.

Über den Autor

Avatar

Jürgen T Steinmetz

Jürgen Thomas Steinmetz ist seit seiner Jugend in Deutschland (1977) kontinuierlich in der Reise- und Tourismusbranche tätig.
Er gründete eTurboNews 1999 als erster Online-Newsletter für die weltweite Reisetourismusbranche.

3 Kommentare
Neueste
Älteste
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teilen mit...